Adelsstand
Meanings and phrases
E.g.
- Żammit wurde dafür 1911 in den Adelsstand erhoben.
- in den preußischen "erblichen" Adelsstand erhoben.
- Er wurde 1904 in den erblichen Adelsstand erhoben.
E.g.
- Er wurde 1904 in den erblichen Adelsstand erhoben.
- Er wurde 1876 in den erblichen Adelsstand erhoben.
- 1911 wurde er in den erblichen Adelsstand erhoben.
E.g.
- von Knorr in den erblichen preußischen Adelsstand.
- in den erblichen preußischen Adelsstand erhoben.
E.g.
- Er wurde 1904 in den erblichen Adelsstand erhoben.
- Er wurde 1876 in den erblichen Adelsstand erhoben.
- 1911 wurde er in den erblichen Adelsstand erhoben.
E.g.
- in den erblichen preußischen Adelsstand erhoben.
E.g.
- Er wurde in den persönlichen Adelsstand erhoben.
- Er wurde 1851 in den persönlichen Adelsstand erhoben.
- 1892 wurde er in den persönlichen Adelsstand erhoben.
E.g.
- von Knorr in den erblichen preußischen Adelsstand.
- in den erblichen preußischen Adelsstand erhoben.
E.g.
- Er wurde in den persönlichen Adelsstand erhoben.
- Er wurde 1851 in den persönlichen Adelsstand erhoben.
- 1892 wurde er in den persönlichen Adelsstand erhoben.
E.g.
- 1803 wurde er in den schwedischen Adelsstand erhoben.
- 1797 wurde er in den schwedischen Adelsstand erhoben.
- 1711 wurde er in den schwedischen Adelsstand erhoben.
E.g.
- 1818 wurde er in den österreichischen Adelsstand erhoben.
- 1801 wurde die Familie in den österreichischen Adelsstand erhoben.
- Im selben Jahre wurde er auch in den österreichischen Adelsstand erhoben.
E.g.
- in den Adelsstand erhobenen Richter am "Gran Corte" erbaut.
- Er stammte aus der in den Adelsstand erhobenen Familie von Haeseler.
- Karl entstammt der 1838 in den erblichen Adelsstand erhobenen Familie von Müller.