Anlagen
Meanings and phrases
E.g.
- Grundsteinlegung für die technischen Anlagen war 1838.
- 2015 wurden die technischen Anlagen aufwändig erneuert.
- Die technischen Anlagen wurden modernisiert.
E.g.
- Erwähnenswerte Gebäude und Anlagen Kunstobjekte
E.g.
- Beispielsweise: Lagerbestände, Maschinen und Anlagen.
- Letzteres könnte zum Ausfall von Maschinen und Anlagen führen.
- Ein großer Teil des Geldes floss in neue Maschinen und Anlagen.
E.g.
- Reste der baulichen Anlagen sind nicht erhalten.
- Die meisten baulichen Anlagen wurden abgetragen.
- Die baulichen Anlagen wurden in U-Form eingerichtet.
E.g.
- Die elektrischen Anlagen wurden entsprechend angepasst.
- Er hatte die elektrischen Anlagen gefährdet.
- Die "Möwe" hatte noch keine elektrischen Anlagen an Bord.
E.g.
- Die anderen militärischen Anlagen wurden geschlossen.
- Die militärischen Anlagen wurden beseitigt.
- Die militärischen Anlagen wurden 1946 bis 1948 gesprengt.
E.g.
- Im Ortsbereich finden sich noch weitere Anlagen.
- In den Folgejahren wurden weitere Anlagen installiert.
- Dort werden das Kontrollzentrum und weitere Anlagen z.
E.g.
- Sein oberer Bereich lag über den sanitären Anlagen.
- Zu den sanitären Anlagen zählt auch ein Behinderten-WC.
- Die baulichen und sanitären Anlagen genügten nicht mehr.
E.g.
- Die beiden Anlagen sind 90 m voneinander entfernt.
- Zwischen den beiden Anlagen bestand Sichtkontakt.
- Eine moderne Feldmauer trennt die beiden Anlagen.
E.g.
- Gastronomie und sanitäre Anlagen sind vorhanden.
- Parkplätze und sanitäre Anlagen müssen vorhanden sein.
- Dort werden Experten für sanitäre Anlagen ausgebildet.
E.g.
- Sie verwies daher auf die bestehenden Anlagen.
- Heute gehören die noch bestehenden Anlagen den Pan Am Railways.
- Dafür wurden für US-$ 345 Mio. die bestehenden Anlagen erneuert.
E.g.
- 1967 wurden diverse technische Anlagen umgebaut.
- Dort sind spezialisierte technische Anlagen im Einsatz.
- Darüber hinaus gibt es technische Anlagen, z.
E.g.
- Die neuen Anlagen wurden 1902 in Betrieb genommen.
- Am 1. Mai 1856 gingen die neuen Anlagen in Betrieb.
- Die neuen Anlagen wurden im Oktober 1876 eingeweiht.
E.g.
- Auf dem Krankenhausgelände entstanden neue Anlagen.
- Als neue Anlagen werden meist Boxenlaufställe gebaut.
- Danach wurden mehrere neue Anlagen errichtet.
E.g.
- Alle anderen Anlagen arbeiteten unter Normaldruck.
- Die beiden anderen Anlagen waren nur teilgeschützt.
- Bei anderen Anlagen wird man vorwärts geschleppt.
E.g.
- Noch heute werden dort militärische Anlagen betrieben.
- Am Geissberg existieren verschiedene militärische Anlagen.
- Daneben gibt es zahlreiche Weiler und militärische Anlagen.
E.g.
- Anlagen dieser Art entstanden etwa um 3000 v. Chr.
- Sie gehört zu den größeren Anlagen dieser Art.
- Anlagen dieser Art sind in Dänemark nicht anzutreffen.
E.g.
- Die noch vorhandenen Anlagen kommen 1358 wieder an das Haus Wettin.
- Die Gottleubatalbahn nutzte die vorhandenen Anlagen dieser Strecke.
- 1990 zerstörten Sprengstoffanschläge Teile der vorhandenen Anlagen.
E.g.
- Ab 1904 kamen dann elektrische Anlagen dazu.
- In diesem Jahr wurden neue elektrische Anlagen beschaffen.
- Fein stellte elektrische Anlagen her.
E.g.
- Die meisten Anlagen waren dafür bereits vorhanden.
- Die meisten Anlagen befinden sich in Privatbesitz.
- Die meisten Anlagen liegen allerdings in Rundhügeln.
E.g.
- Einige Teile der alten Anlagen sind museal erhalten.
- Die alten Anlagen der Lokstation wurden abgebrochen.
- Die alten Anlagen der Pferdebahn sollten hierfür weichen.
E.g.
- Die größeren Anlagen heute sind Freilaufführanlagen.
- Sie gehört zu den größeren Anlagen dieser Art.
- Dabei betragen die Ströme bei größeren Anlagen rund 10 kA.
E.g.
- Ein weiterer Bereich ist der Einsatz in kerntechnischen Anlagen (z.
- Der Reaktor gehörte zur ersten Generation von kerntechnischen Anlagen.
- Darüber hinaus treten solche Cluster nicht an kerntechnischen Anlagen generell auf.
E.g.
- Die meisten Anlagen befinden sich in Privatbesitz.
- Sanitäre Anlagen befinden sich auf allen Ebenen.
- Die Anlagen befinden sich auf 2548 Meter Höhe.
E.g.
- Frühe Prototypen baulicher Anlagen wurden in Malamocco erprobt.
- Nicht denkmalgeschützte Bestandteile von Gruppen baulicher Anlagen:
- Die Standsicherheit baulicher Anlagen betrifft die Einsturz-Gefahr.
E.g.
- Dabei handelt es sich um Anlagen des Typs e.n.o.
- Steinhügel sind in den meisten Anlagen des Typs erkennbar.
- Später kamen ein paar Anlagen des Typs Enercon E-115 dazu.
E.g.
- Im Jahr 1968 werden die ersten Anlagen abgerissen.
- Die ersten Anlagen befanden sich im Sterzenbachtal.
- Es gehörte 1907 zu den ersten Anlagen in Deutschland.
E.g.
- Sie vermaßen und dokumentierten bauliche Anlagen.
- Nach und nach kamen weitere bauliche Anlagen hinzu.
- Verbliebene bauliche Anlagen wurden gesprengt.