Antrieb
Meanings and phrases
E.g.
- Für den Antrieb sorgte ein luftgekühlter V2-Motor.
- Für den Antrieb sorgte ein Einbaumotor von Cudell.
E.g.
- Die Städte handelten frei und aus eigenem Antrieb.
- Er hat Angst, etwas aus eigenem Antrieb heraus zu tun.
- Die Gemeinde wurde 1552 aus eigenem Antrieb lutherisch.
E.g.
- Dem Antrieb diente der bekannte 4,1 Liter - Motor.
- Als Antrieb diente der bewährte Offenhauser-Motor.
- Dem Antrieb diente ein Einzylinder-Zweitaktmotor.
E.g.
- Der Antrieb erfolgte über Riemen an das Hinterrad.
- Der Antrieb erfolgte jetzt mit einem Elektromotor.
- Der Antrieb erfolgte auf die mittlere Kuppelachse.
E.g.
- Der Antrieb erfolgt über zwei Gleichstrommotoren.
- Der Antrieb erfolgt über Caterpillar-Dieselmotoren.
- Der Antrieb erfolgt nach wie vor durch Wasserkraft.
E.g.
- 1940 erhielt die Mühle einen elektrischen Antrieb.
- Die Schrotmühle erhielt einen elektrischen Antrieb.
- 1967 begann die Umrüstung auf elektrischen Antrieb.
E.g.
- Das Triebfahrzeug fährt dabei ohne eigenen Antrieb.
- Diese haben dann oft auch einen eigenen Antrieb.
- und war keineswegs durch eigenen Antrieb fahrtüchtig.
E.g.
- Das Modell "2/4 PS" hatte einen Ottomotor, der die Hinterräder antrieb.
- Die Fahrzeuge besaßen einen Elektromotor im Heck, der die Hinterräder antrieb.
- Sie wiesen einen Zweizylinder-Frontmotor auf, der über Ketten die Hinterräder antrieb.
E.g.
- Der Antrieb bestand aus einem 165-kW-IO-470-K.
- Der Antrieb bestand aus einem 121-kW-Continental-E-165.
- Der Antrieb bestand aus vier Gnôme-Rhône-14R-Sternmotoren.
E.g.
- Der Antrieb des Schiffes erfolgt dieselelektrisch.
E.g.
- Der Antrieb der Schiffe erfolgte dieselelektrisch.
- Der Antrieb der Schiffe erfolgt dieselelektrisch.
E.g.
- Die Schiffe haben einen dieselelektrischen Antrieb.
- Sie hatten denselben dieselelektrischen Antrieb.
- Die Lokomotive hat einen dieselelektrischen Antrieb.
E.g.
- Als Antrieb dienten vier Bristol Hercules-Motoren.
- Als Antrieb dienten Ruder und eine Hilfsbesegelung.
- Als Antrieb dienten vier Gipsy-Queen-30–Motoren.
E.g.
- Von Anfang an war die Bahn mit elektrischem Antrieb versehen.
- Seltener sind auch Geräte mit elektrischem Antrieb im Einsatz.
- Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb sind ebenfalls nachgewiesen.
E.g.
- Als Antrieb dient der 6,0-Liter-V12 aus dem SL 600.
- Als Antrieb dient ein Elektromotor mit 125 kW.
- Als Antrieb dient ein Achtzylindermotor von Chevrolet.
E.g.
- Für den Antrieb sorgten Vierzylinder-Boxermotoren.
- Für den Antrieb sorgten unterschiedliche Motoren.