Bevölkerung
Meanings and phrases
E.g.
- Zum Islam bekennen sich 9 Prozent der Bevölkerung.
- Sieben Prozent der Bevölkerung waren Analphabeten.
- Rund 95 Prozent der Bevölkerung sind Han-Chinesen.
E.g.
- Dabei arbeitete er mit der einheimischen Bevölkerung zusammen.
- Mit der schweren Pockenepidemie von 1862 brach die Bevölkerung zusammen.
- Für die Einrichtung kamen zahlreiche Spenden aus der Bevölkerung zusammen.
E.g.
- Nach Ethnien waren 1,2 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
- Unabhängig von der Rasse waren 3,4 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
- Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 1,7 % der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
E.g.
- Für die jüdische Bevölkerung bestand Arbeitszwang.
- Die Bevölkerung bestand überwiegend aus Tschechen.
E.g.
- 2,19 % der Bevölkerung waren spanischer Abstammung oder Latein-Amerikaner.
- 16,48 % der Bevölkerung waren spanischer Abstammung oder Lateinamerikaner.
- 0,7 % der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
E.g.
- 00000000000 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
- Nur 34,3 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
- Nur 26,6 Prozent der Bevölkerung war weiblich.
E.g.
- Heute pendelt ein Teil der Bevölkerung zur Arbeit.
- Ein Teil der Bevölkerung war als Handwerker tätig.
- Der überwiegende Teil der Bevölkerung sind Kurden.
E.g.
- Die gesamte deutsche Bevölkerung wurde vertrieben.
- Die deutsche Bevölkerung wurde 1946/47 vertrieben.
E.g.
- Die Mehrheit der Bevölkerung sind einfache Bauern.
- Die Mehrheit der Bevölkerung ist heute katholisch.
- Die Mehrheit der Bevölkerung gehört den Nenzen an.
E.g.
- Kontakte zur einheimischen Bevölkerung gab es kaum.
- Kontakt zur einheimischen Bevölkerung war verboten.
E.g.
- Gut 72 % der Bevölkerung lebten in extremer Armut.
- Gut 70 % der Bevölkerung lebten in extremer Armut.
- Gut 69 % der Bevölkerung lebten in extremer Armut.
E.g.
- Ein Teil der deutschen Bevölkerung wurde vertrieben.
- 1946 begann die Ausweisung der deutschen Bevölkerung.
E.g.
- Gut 42 % der Bevölkerung waren jünger als 15 Jahre.
- 43 Prozent der Bevölkerung waren jünger als 15 Jahre.
- 12 % der Bevölkerung waren jünger als 6 Jahre.
E.g.
- Etwa 48,7 Prozent der Bevölkerung waren männlich.
- 50 % der Bevölkerung waren männlich und 50 % weiblich.
E.g.
- 100 % der Bevölkerung bezeichneten sich als Weiße.
E.g.
- Es gab Übergriffe gegenüber der jüdischen Bevölkerung.
- Von der jüdischen Bevölkerung überlebten ca.
- Die Anzahl der jüdischen Bevölkerung beträgt etwa 9.000.
E.g.
- 19 % der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.
- 9,6 % der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.
- 8,3 % der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze.
E.g.
- Für die jüdische Bevölkerung bestand Arbeitszwang.
- Die jüdische Bevölkerung wurde ab 1941 deportiert.
- Die jüdische Bevölkerung schloss sich den Polen an.
E.g.
- Am 24. September 2006 stimmte die Bevölkerung dem Bauvorhaben zu.
- Im Dezember 1992 stimmte die Bevölkerung Liechtensteins einem Beitritt zu.
- Am 27. Juni 2010 stimmte die Bevölkerung Kirgisistans über eine neue Verfassung ab.
E.g.
- Teile der Bevölkerung mussten Fronarbeit leisten.
- Große Teile der Bevölkerung leben vom Fischfang.
- Teile der Bevölkerung wurden in die Armee eingezogen.
E.g.
- Die Sprachen der indigenen Bevölkerung sind ausgestorben.
- Der Anteil der indigenen Bevölkerung liegt bei etwa 0,5 %.
- Sie erfuhr bei der indigenen Bevölkerung eine große Verehrung.
E.g.
- Damals war der Großteil der Bevölkerung rumänisch.
- Zuvor wurde ein Großteil der Bevölkerung evakuiert.
- Stattdessen aß ein Großteil der Bevölkerung Brei.
E.g.
- Die Bevölkerung der Stadt wächst bis heute weiter.
- Die Bevölkerung der Stadt stieg kontinuierlich an.
E.g.
- Von etwa 1920 bis etwa 1950 wuchs die Bevölkerung.
- Durch den Zuzug wuchs die Bevölkerung schlagartig.
- Bis 1836 wuchs die Bevölkerung auf 2785 Einwohner.
E.g.
- Nach dem Ersten Weltkrieg stimmte die Bevölkerung im Abstimmungsgebiet Marienwerder über die weitere Zugehörigkeit zu Deutschland oder den Anschluss an Polen ab.
- Nach dem Friedensvertrag von Versailles stimmte die Bevölkerung im Abstimmungsgebiet Allenstein am 11. Juli 1920 über die weitere Zugehörigkeit zur Provinz Ostpreußen oder den Anschluss an Polen ab.
- Nach dem Friedensvertrag von Versailles hatte die Bevölkerung im Abstimmungsgebiet Allenstein, zu dem Lyck gehörte, am 11. Juli 1920 über die weitere staatliche Zugehörigkeit zu Ostpreußen (und damit zu Deutschland) oder den Anschluss an Polen abzustimmen.
E.g.
- Die Versorgung der Bevölkerung ist zunehmend schwieriger.
- Die medizinische Versorgung der Bevölkerung war kostenlos.
- Viehzucht bildet ein Rückgrat der Versorgung der Bevölkerung.
E.g.
- Dort kam es zur Panik bei der lokalen Bevölkerung.
- Ein Altarstein wird von der lokalen Bevölkerung verehrt.
- Der Ort ist eine heilige Stätte der lokalen Bevölkerung.
E.g.
- Heute besitzt der Ackerbau kaum mehr Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung.
- Der primäre Sektor besitzt kaum noch Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung.
- Der primäre Sektor besitzt kaum mehr Bedeutung in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung.
E.g.
- Die einheimische Bevölkerung gehört den Arabern an.
- Die einheimische Bevölkerung ist das Volk der Luren.
- Die einheimische Bevölkerung wurde vertrieben.
E.g.
- Ein Drittel der Bevölkerung ist über 65 Jahre alt.
- 2015 war ein Drittel der Bevölkerung unterernährt.
- Etwa ein Drittel der Bevölkerung sind Analphabeten.
E.g.
- Über 70 % der Bevölkerung lebt im Osten der Insel.
- Etwa ein Fünftel der Bevölkerung lebt im Ausland.
- Ein großer Teil der Bevölkerung lebt vom Reisanbau.
E.g.
- Die Mehrheit der Bevölkerung besteht aus Christen.
- Die Bevölkerung besteht zu fast 99 % aus Slowaken.
E.g.
- Ihr Ansehen litt in weiten Teilen der Bevölkerung.
- Dies führte zu Hunger bei Teilen der Bevölkerung.
- Täter kamen aus allen Teilen der Bevölkerung.
E.g.
- Jahrhundert über die Hälfte der Bevölkerung lebte.
- Über die Hälfte der Bevölkerung verlor ihr Leben.
- Die Hälfte der Bevölkerung ist jünger als 16 Jahre.
E.g.
- Zeitweise wurde die gesamte Bevölkerung evakuiert.
- Die gesamte Bevölkerung ist aufgerufen mitzumachen.
- Die gesamte Bevölkerung gab an Albanisch zu sein.
E.g.
- Er beschreibt meist das Leben der ländlichen Bevölkerung.
- Sie war eine einfache Mahlzeit der ländlichen Bevölkerung.
- Gegenüber der ländlichen Bevölkerung gibt er sich anmaßend.
E.g.
- Von 2001 bis 2007 nahm die Bevölkerung um 3,8 % ab.
- Somit nahm die Bevölkerung in den letzten Jahren ab.
E.g.
- Etwa 51,3 Prozent der Bevölkerung waren weiblich.
- Über 54 Prozent der Bevölkerung waren weiblich.
- 63,5 Prozent der Bevölkerung waren weiblich.
E.g.
- Die gesamte deutsche Bevölkerung wurde vertrieben.
- Die deutschsprachige Bevölkerung wurde vertrieben.
E.g.
- Auf Ascension lebte nie eine indigene Bevölkerung.
- Die indigene Bevölkerung wird von Mayas gebildet.
- Die indigene Bevölkerung macht etwa 0,5 Prozent aus.
E.g.
- 4,4 % der Bevölkerung erklärten, Hispanos oder Latinos zu sein.
- 10,86 % der Bevölkerung erklärten, Hispanos oder Latinos zu sein.
- 10,22 % der Bevölkerung erklärten, Hispanos oder Latinos zu sein.
E.g.
- Das Verhältnis zur örtlichen Bevölkerung war angespannt.
- Das entsprach knapp neun Prozent der örtlichen Bevölkerung.
- Er kannte gut die Sitten und Gebräuche der örtlichen Bevölkerung.
E.g.
- Die Bevölkerung verteilte sich im Jahr 2000 auf 6.922 Haushalte.
- Die Bevölkerung verteilte sich auf 81 Ortsgemeinden mit 841 Ortschaften.
- Die Bevölkerung verteilte sich sowohl ethnisch als auch regional höchst ungleich.
E.g.
- 56,7 % der Bevölkerung sind Hindus, 41,4 % Muslime.
- Knapp 63,3 % der Bevölkerung sind Hindus und ca.
E.g.
- Nur knapp 12,7 % der Bevölkerung leben in Städten.
- Lediglich 10,5 % der Bevölkerung leben in Städten.
- Nur knapp 1,3 % der Bevölkerung leben in Städten.
E.g.
- Dadurch gibt es einen größeren Anteil weißer Bevölkerung.
- Ethnisch besteht die Bevölkerung aus 100 Prozent weißer Bevölkerung.
- Es handelt sich um eine ländliche Gemeinde mit meist weißer Bevölkerung.
E.g.
- Etwa 70 Prozent der Bevölkerung sprechen Hassania.
- 73,8 Prozent der Bevölkerung sprechen Französisch.
- Rund 20 Prozent der Bevölkerung sprechen Bengali.
E.g.
- Auch die lokale Bevölkerung nennt sie „die Taliban“.
- Die lokale Bevölkerung hat möglicherweise schon im 3.
- Die lokale Bevölkerung nennt es das „Tal der Vulkane“.
E.g.
- Der Anteil der evangelischen Bevölkerung wuchs.
- Mit seiner überwiegend evangelischen Bevölkerung war Sandfluß resp.
- Mit seiner überwiegend evangelischen Bevölkerung war Gurdszen resp.
E.g.
- Der Anteil der städtischen Bevölkerung ist 0 Prozent.
- Der Anteil der städtischen Bevölkerung beträgt 99,3 %.
- Der Anteil der städtischen Bevölkerung beträgt 45,2 %.
E.g.
- Die Bevölkerung der Gemeinde Goze Deltschew (bulg.
- 95,6 % der Bevölkerung der Gemeinde sind serbisch.
- Die Mehrheit der Bevölkerung der Gemeinde sind Bauern.
E.g.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung Stawkens resp.
- Wetterau eine fast ausnahmslos evangelische Bevölkerung.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung von Adlig- bzw.
E.g.
- Capoeira wurde von der schwarzen Bevölkerung praktiziert.
- Ab 1840 wuchs der Anteil der schwarzen Bevölkerung rapide.
- Der Anteil der weißen und schwarzen Bevölkerung liegt bei 3,6 %.
E.g.
- Die Bevölkerung wuchs im 20. Jahrhundert stark an.
- Die Bevölkerung wuchs auf über 400 Herdstellen an.
- Die Bevölkerung wuchs um mehr als das zehnfache an.
E.g.
- Über 31 % der Bevölkerung lebte in extremer Armut.
- Nur fünf Prozent der Bevölkerung lebte in Städten.
- Jahrhundert über die Hälfte der Bevölkerung lebte.
E.g.
- Koreaner machten etwa 15 % der gesamten Bevölkerung aus.
- gepflegt wird und der gesamten Bevölkerung zugänglich ist.
- als das der gesamten Bevölkerung (0,6 % p.
E.g.
- Mulkwitz hatte ursprünglich eine sorbische Bevölkerung.
- Ober Prauske hatte ursprünglich eine stark sorbische Bevölkerung.
- Dauban hatte ursprünglich eine überwiegend sorbische Bevölkerung.
E.g.
- Ein hoher Anteil der Bevölkerung ist unterernährt.
- Ein hoher Anteil der Bevölkerung ist HIV-infiziert.
- Der weibliche Anteil der Bevölkerung beträgt 51,0 %.
E.g.
- Die Haupterwerbszweige der ansässigen Bevölkerung sind:
- Unter der ansässigen Bevölkerung war er äußerst beliebt.
- Nach und nach gingen sie in der ansässigen Bevölkerung auf.
E.g.
- unter großer Anteilnahme der Bevölkerung eingeweiht.
- Er wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in der Abt.
- Er wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung beigesetzt.
E.g.
- Rund ein Viertel der Bevölkerung ist mexikanisch.
- Hier lebt rund ein Viertel der Bevölkerung Québecs.
- Mehr als drei Viertel der Bevölkerung sind Indigene.
E.g.
- 68,4 % der Bevölkerung sind Kinder unter 6 Jahren.
- 18,5 % der Bevölkerung sind Kinder unter 6 Jahren.
- 17,8 % der Bevölkerung sind Kinder unter 6 Jahren.
E.g.
- Zusammensetzung der Bevölkerung nach der Volkszählung 2001
- Zusammensetzung der Bevölkerung laut der Volkszählung 2001:
E.g.
- Teile der deutschsprachigen Bevölkerung flohen daraufhin.
- Der Anteil der deutschsprachigen Bevölkerung wächst stark.
- So sank der Anteil der deutschsprachigen Bevölkerung von ca.
E.g.
- Rund 40 % der Bevölkerung des Landes leben hier.
- Dies entspricht 18 % der Bevölkerung des Landes.
- Rund ein Viertel der Bevölkerung des Landes lebt dort.
E.g.
- 99 % der Bevölkerung sprechen Spanisch.
- 84,8 Prozent der Bevölkerung sprechen Spanisch und 96,6 Prozent sprechen Aymara.
- 92,6 % der Bevölkerung sprechen Spanisch, 54,8 % sprechen Aymara, und 2,9 % Quechua.
E.g.
- Die Bevölkerung spricht weißrussisch und russisch.
- Die Bevölkerung spricht eine italienische Mundart.
- Die Bevölkerung spricht eine alemannische Mundart.
E.g.
- Bis 1813 erreichte der Anteil der katholischen Bevölkerung 25 %.
- Das allerdings führte zu Aufruhr in der katholischen Bevölkerung.
- Im Jahr 2005 lag der Anteil der katholischen Bevölkerung bei 72 %.
E.g.
- Die Bevölkerung setzte sich demnach wie folgt zusammen:
- Die Bevölkerung setzte sich 2010 aus 100 % Weißen zusammen.
- Die jüdische Bevölkerung setzte sich sehr heterogen zusammen.
E.g.
- 83,9 % der Bevölkerung sind Weiße, 12,3 % Hispanics.
- 95 % der Bevölkerung sind Weiße und 1,9 % Afroamerikaner.
- Die Mehrzahl der Bevölkerung sind Weiße.
E.g.
- Ab 1946 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben.
- 1945/46 wurde die deutsche Bevölkerung vertrieben.
E.g.
- Unter der bäuerlichen Bevölkerung gab es eine Zweiteilung.
- Unterhalb lag die offene Siedlung der bäuerlichen Bevölkerung.
- Die Masse der bäuerlichen Bevölkerung erhielt keine Schulbildung.
E.g.
- Die katholische Bevölkerung gehörte zum Bistum Speyer.
- Die katholische Bevölkerung ist nach Crostwitz gepfarrt.
- Die katholische Bevölkerung befürwortete die Bemühungen.
E.g.
- Auch danach stieg die Bevölkerung weiter stark an.
- Bis 2010 stieg die Bevölkerung auf über 2.300 an.
- Von 1951 bis 2001 stieg die Bevölkerung um 50 %.
E.g.
- Äthiopien hat eine große und schnell wachsende Bevölkerung.
- Der Badeort verzeichnete eine stetig wachsende Bevölkerung.
- Für die wachsende Bevölkerung wurde die alte Basilika zu klein.
E.g.
- Die Mehrheit der Bevölkerung gehört den Nenzen an.
- Die Bevölkerung gehört zur Mehrheit den Brahui an.
- Ein Großteil der Bevölkerung gehört zu den Dayak.
E.g.
- Die Bevölkerung der Region ist ländlich geprägt.
- Die Bevölkerung der Region Süd-Chorasan lag bei 196.615.
- Die Bevölkerung der Region ist fast ausnahmslos muslimisch.
E.g.
- Zwischen 1800 und 1831 wuchs die Bevölkerung stark.
- Zwischen 1793 und 1841 wuchs die Bevölkerung stark.
- Zwischen 1793 und 1831 wuchs die Bevölkerung stark.
E.g.
- Der Anteil der männlichen Bevölkerung liegt um ca.
- Das missfiel der männlichen Bevölkerung des Dorfes.
- Der Anteil der männlichen Bevölkerung ist um ca.
E.g.
- Dies scheiterte an dem Widerstand der Bevölkerung.
- Der Widerstand der Bevölkerung wuchs und am 8.
- Beide Vorhaben scheiterten am Widerstand der Bevölkerung.
E.g.
- Der Erfassungsgrad der Bevölkerung lag bei 85–90 %.
- Der Anteil der weiblichen Bevölkerung lag bei 51 %.
- Der Anteil der weiblichen Bevölkerung lag bei 49 %.
E.g.
- Es begann ein dauerhafter Rückgang der Bevölkerung.
- B. der Pest, führte zu einem Rückgang der Bevölkerung.
- Das führte zu einem spürbaren Rückgang der Bevölkerung.
E.g.
- Der Großteil der polnischen Bevölkerung wurde ausgewiesen.
- Ein Teil der polnischen Bevölkerung verblieb aber in Weißrussland.
- Das Engagement der polnischen Bevölkerung für den neuen Staat wuchs.
E.g.
- Ab 1990 wuchs die Bevölkerung des Ortes stark an.
- Nach 1945 wuchs die Bevölkerung des Ortes besonders.
- Dadurch nahm die Bevölkerung des Ortes rasch zu.
E.g.
- Sieben Prozent der Bevölkerung waren Analphabeten.
- Gut 46 Prozent der Bevölkerung waren Analphabeten.
- Gut 42 Prozent der Bevölkerung waren Analphabeten.
E.g.
- 1921 bestand die Bevölkerung zu 95 % aus Tschechen.
- 1921 bestand die Bevölkerung zu 90 % aus Deutschen.
- 1910 bestand die Bevölkerung hier aus 714 Bulgaren.
E.g.
- Die deutschsprachige Bevölkerung wurde vertrieben.
- 1946 wurde die deutschsprachige Bevölkerung vertrieben.
E.g.
- Was zur Feindseligkeiten seitens der Bevölkerung führte.
- Was zu Protesten in der Bevölkerung führte.
- Eine starke Zunahme der Bevölkerung führte schon im 18. Jahrhundert (z.
E.g.
- Mehr als 80 % der arbeitenden Bevölkerung lebt von ihm.
- Die Industrie beschäftigt rund 33 % der arbeitenden Bevölkerung.
- In der Industrie sind rund 40 Prozent der arbeitenden Bevölkerung tätig.
E.g.
- Nürnberg fehlte es zum Schutz der Bevölkerung an Hauskellern.
- Dem Schutz der Bevölkerung dienen ebenso humanitäre Einsätze.
- Zum Schutz der Bevölkerung wurden in Wettmar einige Bunker gebaut.
E.g.
- Die Bevölkerung nahm in den letzten Jahrzehnten ab.
- Die Bevölkerung nahm an der Eröffnung großen Anteil.
- Deren Bevölkerung nahm die Jungfrau sofort freudig auf.
E.g.
- Die Angaben beziehen sich auf die "Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung".
- Die Angaben beziehen sich ab 1987 auf die „Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung“.
- Die Angaben beziehen sich ab 1985 auf die "Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung".
E.g.
- Die Versorgung der wachsenden Bevölkerung gelang weitgehend.
- Mit der wachsenden Bevölkerung Berlins sind neue Brunnen nötig.
- wegen der damals schnell wachsenden Bevölkerung neu angelegt hatte.
E.g.
- Dabei bindet sie die örtliche Bevölkerung mit ein.
- Die örtliche Bevölkerung gab der Ruine im 19.
- Die örtliche Bevölkerung nahm die Sanierung in ihre Hand.
E.g.
- Der Frauenanteil in der Bevölkerung betrug 51,0 %.
- Der Frauenanteil an der Bevölkerung betrug 51,5 %.
- Die Bevölkerung betrug im Jahr 2014 1916 Einwohner.
E.g.
- Die vor 1945 ansässige Bevölkerung war evangelisch.
- Die ansässige Bevölkerung betrug Ende 2016 Personen.
- Die ansässige Bevölkerung wurde von den Polen vertrieben.
E.g.
- Betroffen war vor allem die ländliche Bevölkerung.
- Ab 1850 zog es die ländliche Bevölkerung in die Städte.
- Gillrath ist in erster Linie Wohnort für ländliche Bevölkerung.
E.g.
- Der Anteil der weißen Bevölkerung beträgt 73,42 %.
- Dies waren 13 % der männlichen weißen Bevölkerung Australiens.
- Mit 48 Prozent ist der Anteil der weißen Bevölkerung relativ hoch.
E.g.
- 15 bis 20 % der weltweiten muslimischen Bevölkerung.
- 10 bis 15 % an der weltweiten muslimischen Bevölkerung.
- Ein Teil der muslimischen Bevölkerung spricht Urdu (1,6 %).
E.g.
- 5 % der dortigen Bevölkerung jener Zeit ausmachte.
- 12,7 Prozent der dortigen Bevölkerung gesprochen.
- Damit zog er den Zorn der dortigen Bevölkerung auf sich.