Beziehungen
Meanings and phrases
E.g.
- Beide Länder nahmen diplomatische Beziehungen auf.
- Es hat diplomatische Beziehungen mit 166 Ländern.
- Sie unterhalten seit 1999 diplomatische Beziehungen.
E.g.
- Seit 1883 unterhalten sie diplomatischen Beziehungen.
- Die diplomatischen Beziehungen mit Wilhelm III.
- Jubiläum ihrer gemeinsamen diplomatischen Beziehungen.
E.g.
- Zu den Langobarden unterhielt er gute Beziehungen.
- her gute Beziehungen zum schwedischen Königshaus.
- Ramkhamhaeng unterhielt gute Beziehungen zu beiden.
E.g.
- Von Gründung an bestanden enge Beziehungen zu Jos.
- Kirchlich gab es enge Beziehungen zur Stadt Soest.
- Zum Deutschen Orden unterhielt er enge Beziehungen.
E.g.
- Die guten Beziehungen werden auch weiter gepflegt.
- Doch die guten Beziehungen seiner Frau schützten ihn.
- Dank seiner guten Beziehungen zu Friedrich III.
E.g.
- Sein Spezialgebiet waren internationale Beziehungen.
- Später studierte er in London internationale Beziehungen.
- Dort studierte er Politik und internationale Beziehungen.
E.g.
- Zu Ugarit bestanden freundschaftliche Beziehungen.
- Die Länder unterhalten freundschaftliche Beziehungen.
- V. bestehen freundschaftliche Beziehungen.
E.g.
- China lehne Gewalt in internationalen Beziehungen ab.
- in internationalen Beziehungen an der Universität Kairo.
- Bei Anlässen im Rahmen der internationalen Beziehungen (z.
E.g.
- Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen.
- Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen war 1958.
- "1838: Aufnahme diplomatischer Beziehungen" Quelle:
E.g.
- Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen.
- Die Aufnahme diplomatischer Beziehungen war 1958.
- "1838: Aufnahme diplomatischer Beziehungen" Quelle:
E.g.
- Lonsee unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- Westport pflegt partnerschaftliche Beziehungen zu
- Trabzon unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
E.g.
- Die verwandtschaftlichen Beziehungen nach Hackett et al.
- Es werden keine verwandtschaftlichen Beziehungen angegeben.
- Zu den verwandtschaftlichen Beziehungen siehe im Übrigen hier.
E.g.
- Er war für seine engen Beziehungen zur NSDAP bekannt.
- B. mit Köprülü Mehmed Paşa, stand er in engen Beziehungen.
- Dafür kamen ihm die engen Beziehungen zum Kaiserhaus zugute.
E.g.
- Mit Bonn verbanden ihn verwandtschaftliche Beziehungen.
- Es gab verwandtschaftliche Beziehungen zu den Staufern.
- Eine Rolle spielten dagegen verwandtschaftliche Beziehungen.
E.g.
- Ebenso bestehen enge Beziehungen zu anderen Hochgebirgen.
- Die Beziehungen zu anderen Maßgrößen waren
- Auch für dieses sind Beziehungen zu anderen Partnern wichtiger.
E.g.
- Die bilateralen Beziehungen sind traditionell gut.
- Die bilateralen Beziehungen gelten als ausgezeichnet.
- Die bilateralen Beziehungen gelten traditionell als gut.
E.g.
- Konflikte) innerhalb von sozialen Beziehungen entstehen.
- Der Einfluss auf die sozialen Beziehungen ist erheblich.
- Zentral sind die sozialen Beziehungen innerhalb dieser Milieus.
E.g.
- Gute persönliche Beziehungen zu Kaiser Karl IV.
- und Generaldirektor Wiegand gute persönliche Beziehungen.
- Zu dieser Stadt hatte Ruprecht vielfach persönliche Beziehungen.
E.g.
- Bedeutend wichtiger als die wirtschaftlichen Beziehungen zum Ende des 19.
- In ähnlichem Rahmen bewegen sich die wirtschaftlichen Beziehungen der Jahre zuvor.
- Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern sind von geringer Bedeutung.
E.g.
- Er erkannte, dass die politischen Beziehungen (z.
- Dennoch setzten die politischen Beziehungen früh ein.
- Auch spielten seine politischen Beziehungen wohl eine Rolle.
E.g.
- in engeren persönlichen Beziehungen standen.
E.g.
- Sie sucht ihre Erfüllung in zwischenmenschlichen Beziehungen.
- Er zeige die Komplexität der zwischenmenschlichen Beziehungen.
- Konflikte sind in zwischenmenschlichen Beziehungen unvermeidlich.
E.g.
- vereinbarten danach direkte diplomatische Beziehungen.
- Die Länder unterhalten direkte diplomatische Beziehungen.
E.g.
- Mondragón hatte multiple sexuelle Beziehungen mit Männern.
- Auf sexuelle Beziehungen innerhalb der Partei stand die Todesstrafe.
- Philip Masters ist sehr schüchtern und hatte nie sexuelle Beziehungen.
E.g.
- Marobo und Obulo pflegen daher enge Beziehungen zueinander.
- Die Nationen starten mit unterschiedlichen Beziehungen zueinander.
- Beide Staaten brachen am 4. April 1980 ihre Beziehungen zueinander ab.
E.g.
- Die freundschaftlichen Beziehungen zu R.E.M.
- Die freundschaftlichen Beziehungen zur Basler Mission wurden fortgesetzt.
- Aus den freundschaftlichen Beziehungen entstand eine Städtepartnerschaft.
E.g.
- Deutsch-iranische Beziehungen Die deutsch-iranischen Beziehungen beschreiben das Verhältnis zwischen Deutschland und dem Iran.
- Ivorisch-portugiesische Beziehungen Die ivorisch-portugiesischen Beziehungen beschreiben das Verhältnis zwischen der Elfenbeinküste (port.
- Deutsch-nepalesische Beziehungen Die deutsch-nepalesischen Beziehungen beschreiben das bilaterale Verhältnis zwischen Nepal und Deutschland.
E.g.
- Die Beziehungen zwischen beiden Staaten sind freundschaftlich.
- Lange Zeit waren die Beziehungen zwischen beiden Staaten stark belastet.
- Die Beziehungen zwischen beiden Ländern verschlechterten sich zusehends.
E.g.
- Diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und Laos bestehen seit 1958.
- Ferner sollte sie die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland fördern.
- Die Beziehungen zwischen Deutschland und China waren vor dem Krieg sehr gut.
E.g.
- Spenden strukturierten mithin auch soziale Beziehungen.
- In der Altenpflege gibt es besondere soziale Beziehungen.
E.g.
- Lonsee unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- Trabzon unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
- Svidník unterhält partnerschaftliche Beziehungen zu
E.g.
- Doch in den kulturellen Beziehungen tat sich nichts.
- Gerlach forscht insbesondere zu den kulturellen Beziehungen Südarabiens im 1.
- Die kulturellen Beziehungen nach Irland blieben bis ins 17. Jahrhundert sehr eng.
E.g.
- Intensive Beziehungen bestehen zu Emden und Norden.
- Beziehungen bestehen also zur deskriptiven Ethik.
- Beziehungen bestehen auch zur Evangelischen Allianz.
E.g.
- Enge Beziehungen bestanden zum Katharinenkloster.
- Besonders enge Beziehungen bestanden zu den USA.
- Enge Beziehungen bestanden auch zum Nachbarort Ketten.
E.g.
- ausgerechnet, dass Erthal eine Verbesserung der Beziehungen bringen würde.
- Gleichzeitig gab es Anzeichen einer Verbesserung der Beziehungen zu Ägypten.
- Gegenüber dem Sudan bemüht sich Äthiopien um eine Verbesserung der Beziehungen.
E.g.
- So entstanden enge wirtschaftliche Beziehungen mit der Stadt Genf.
- Zu allen Gemeinden bestehen intensivste wirtschaftliche Beziehungen.
E.g.
- Dieser verbot allen Mitarbeitern Beziehungen untereinander.
- Es regelt die Beziehungen untereinander, u. a. die Blutrache.
- Die verwandtschaftlichen Beziehungen untereinander sind umstritten.
E.g.
- (Das Gleiche gilt für zwischenmenschliche Beziehungen.)
- Thematisch werden vor allem zwischenmenschliche Beziehungen behandelt.
- Ihre Steinarbeiten zeigen grundlegende zwischenmenschliche Beziehungen.
E.g.
- Die äußeren Einflüsse untergraben die familiären Beziehungen.
- Er hat keine familiären Beziehungen zur politischen Elite des Libanon.
- Dabei konnte er auf die familiären Beziehungen zu Herzog Wilhelm VIII.
E.g.
- Ghana unterhält gute Beziehungen zu Israel.
- Die DDR nahm nie Beziehungen zu Israel auf.
- Andernfalls werde die Türkei ihre Beziehungen zu Israel abbrechen.
E.g.
- Die Beziehungen zur Volksrepublik China sind ausgezeichnet.
- Auch wolle er die Beziehungen zur Volksrepublik China entspannen.
- Hamburg unterhält institutionalisierte Beziehungen zur Volksrepublik China.
E.g.
- Die Beziehungen beider Länder sind traditionell gut.
- Die Beziehungen beider Länder gelten traditionell als gut.
- Die diplomatischen Beziehungen beider Staaten gelten als hervorragend.
E.g.
- In der Bundesrepublik war es das Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen.
- 1975 wurde er Ministerialdirigent im Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen.
- Er lernte dort den späteren Minister für innerdeutsche Beziehungen Herbert Wehner kennen.
E.g.
- Weiterhin nahm er Beziehungen zur Sowjetunion auf.
- Indien unterhielt enge Beziehungen zur Sowjetunion.
- Er versuchte die Beziehungen zur Sowjetunion auszuweiten.
E.g.
- Die Beziehungen der beiden Farbvarianten sind recht verwickelt.
- Die Beziehungen der beiden Ländern gelten als gut und problemfrei.
- Die diplomatischen Beziehungen der beiden Diktaturen waren sehr gut.
E.g.
- Seine Macht stützte er auch auf familiäre Beziehungen.
- Er war häuslich und hielt familiäre Beziehungen aufrecht.
- de Brienne familiäre Beziehungen hatten.
E.g.
- Gute Beziehungen unterhielt Eschebach auch in die DDR.
- Enge Beziehungen unterhielt Maffei auch zu Pietro Bembo.
- freundschaftliche Beziehungen unterhielt.
E.g.
- Erst 1997 gelang eine Normalisierung der Beziehungen zum Irak.
- So erreichte er die Normalisierung der Beziehungen zwischen China und Japan.
- Der Grundlagenvertrag war ein wichtiger Schritt zur Normalisierung der Beziehungen.
E.g.
- Diese führt zur Beeinträchtigung sozialer Beziehungen.
- Sie stellten das Lernen in den Kontext sozialer Beziehungen.
- Jahrgangsstufe wirkte sich als Auflösung sozialer Beziehungen aus.
E.g.
- Das Drama ist eine psychologische Deutung von menschlichen Beziehungen.
- Analog dazu wird aber auch Harmonie in den menschlichen Beziehungen angestrebt.
- Seine Werke handelten vornehmlich von Naturerlebnissen und menschlichen Beziehungen.