Dresden
Meanings and phrases
E.g.
- und war zeitweise als Hilfslehrer in Dresden tätig.
- Daneben war er auch am Staatstheater Dresden tätig.
- Danach war sie am Residenztheater in Dresden tätig.
E.g.
- Von dort kehrte er 1870 wieder nach Dresden zurück.
- Steche ging 1867 als Architekt nach Dresden zurück.
- Im Oktober 1931 ging er an die TH Dresden zurück.
E.g.
- Hier erlebte er auch die Luftangriffe auf Dresden.
- Die Luftangriffe auf Dresden kosteten ihn das Leben.
- 1945 überlebte er die Luftangriffe auf Dresden.
E.g.
- Von dort wurde er 1993 an die TU Dresden berufen.
- Hofprediger nach Dresden berufen, wo er 1613 zum 2.
- Departement der Landesregierung in Dresden berufen.
E.g.
- Walter Möbius wurde in Leuben bei Dresden geboren.
- Wolfgang Marschner wurde 1926 in Dresden geboren.
- Wilfried Schreiber wurde 1937 in Dresden geboren.
E.g.
- Leipzig und Dresden sind dabei die größten Standorte.
- Er unternahm Reisen nach Berlin, Leipzig und Dresden.
- Krehl studierte in Leipzig und Dresden Musik.
E.g.
- Sie lebte zuletzt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
- Schiemenz stammte aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
- V. ist ein Laienchor in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
E.g.
- Weitere Studien führten ihn nach Dresden und Leipzig.
- Von 1750 bis 1752 waren beide in Dresden und Leipzig.
- B. Dresden und Leipzig) und in der Lausitz aus.
E.g.
- Als bei den Luftangriffen auf Dresden am 13./14.
- Nach den Luftangriffen auf Dresden vom 13.–15.
- Bei den Luftangriffen auf Dresden wurden sie zerstört.
E.g.
- In Berlin und Dresden setzte er seine Studien fort.
- Darunter befanden sich u. a. Berlin und Dresden.
- Adamski lebt und arbeitet in Berlin und Dresden.
E.g.
- Freese wuchs in Karlsruhe, Dresden und Berlin auf.
- B. Köln, Düsseldorf, Leipzig, Dresden und Berlin.
- Anschließend arbeitete er in Dresden und Berlin.
E.g.
- Die Zentrale der AOK Plus hat ihren Sitz in Dresden.
- Das Unternehmen hatte seinen Sitz in Dresden.
- Die Generalstaatsanwaltschaft hat ihren Sitz in Dresden.
E.g.
- Weinmann besuchte die Hochschule für grafische Künste in Dresden.
- Von 1920 bis 1926 war er Professor der Akademie der Künste in Dresden.
- Feodora studierte an der Kunstakademie für Bildende Künste in Dresden.
E.g.
- Gipfel fand am 7. Dezember 2010 in Dresden statt.
- Die Hochzeit fand am 4. März 1747 in Dresden statt.
- Februar finden die Bombenangriffe auf Dresden statt.
E.g.
- Yellow Umbrella wurden 1994 in Dresden gegründet.
- Sie wurde 2004 von Jörg Meißner in Dresden gegründet.
- Die Würker & Knirsch AG wurde 1912 in Dresden gegründet.
E.g.
- dessen Kammerpage am kurfürstlichen Hof in Dresden.
- Hofpredigers am kurfürstlichen Hof in Dresden.
- Gleichzeitig war er auch Kammerherr am Hof in Dresden.
E.g.
- Um 1875 besuchte er die Kunstakademie in Dresden.
- 1916 wurde Lührig Lehrer an der Kunstakademie in Dresden.
- Folgerichtig studierte er an der Kunstakademie in Dresden.
E.g.
- Weitere Arbeiten folgten für die Semperoper in Dresden.
- 2010 war er Hauptregisseur an der Semperoper in Dresden.
- 2009 inszenierte er "Tosca" an der Semperoper in Dresden.
E.g.
- Geburtstags zur Ehrenbürgerin in Dresden ernannt.
- 1979 wurde er zum Ehrensenator der TU Dresden ernannt.
- Hornisten der Königlichen Kapelle Dresden ernannt wurde.
E.g.
- Als Schüler besuchte er die Kreuzschule in Dresden.
- Zunächst besuchte Hacker die Kreuzschule in Dresden.
- Zunächst war er Lehrer an der Kreuzschule in Dresden.
E.g.
- Mickten wurde 1903 zur Stadt Dresden eingemeindet.
- Im Jahre 1903 wurde es nach Dresden eingemeindet.
- Im Jahr 1901 wurde Gruna nach Dresden eingemeindet.
E.g.
- Sie lebt in Dresden und arbeitet bei der AOK Plus.
- Henkel lebt in Dresden und ist Vater eines Sohnes.
- Dirk Syndram lebt in Dresden und hat zwei Töchter.
E.g.
- B. bei der Leichenverbrennung in Dresden im Februar 1945 eingesetzt wurden.
- Während der Luftangriffe auf Dresden im Februar 1945 wurden beide beschädigt.
- Die Luftangriffe auf Dresden im Februar 1945 beschädigten den Stallhof schwer.
E.g.
- Nach seinem Abschied ließ er sich in Dresden nieder.
- Nach dem Studium ließ er sich in Dresden nieder.
- 1865 ließ er sich als Rechtsanwalt in Dresden nieder.
E.g.
- Er besuchte das Vitzthumsche Gymnasium in Dresden.
- Ab 1905 besuchte er ein Gymnasium in Dresden.
- Er besuchte dann das Vitzthum’sche Gymnasium in Dresden.
E.g.
- Oster wurde auf dem Nordfriedhof Dresden beigesetzt.
- Er wurde auf dem Heidefriedhof in Dresden beigesetzt.
- Er wurde auf dem Johannisfriedhof in Dresden beigesetzt.
E.g.
- 1823 erfolgte eine Reise nach Dresden und München.
- Dora wurde in Dresden und München ausgebildet.
- Später studierte er in Dresden und München.
E.g.
- Er liegt auf dem Alten Jüdischen Friedhof in Dresden begraben.
- Sein Grab befindet sich auf den Striesener Friedhof in Dresden.
- Sein Grab befindet sich auf dem Tolkewitzer Friedhof in Dresden.
E.g.
- Deutschen Kunstausstellung in Dresden teil.
- Kunstausstellung der DDR in Dresden teil.