Einnahmen
Meanings and phrases
E.g.
- Die Einnahmen und Ausgaben wurden nun staatlich verwaltet.
- Dann entsprechen sich gezinst alle Einnahmen und Ausgaben.
- Einnahmen und Ausgaben des Reichs waren jährlich festzustellen.
E.g.
- Dem gegenüber stehen Einnahmen in Höhe von 5,5 Mrd. €.
- Demgegenüber standen Einnahmen in Höhe von 3.543.000 Euro.
- SIAEC hatte 2003/2004 Einnahmen in Höhe von zwei Milliarden S$.
E.g.
- Die weltweiten Einnahmen beliefen sich auf ca.
- Die weltweiten Einnahmen betrugen etwa 115 Mio. Dollar.
- Die weltweiten Einnahmen beliefen sich auf 10.362.785 $.
E.g.
- Dem standen Einnahmen in gleicher Höhe gegenüber.
- Dem standen Einnahmen von 6.546.720 Peseten gegenüber.
- Dem standen Einnahmen von 3,748 Mrd. US-Dollar gegenüber.
E.g.
- Dem standen Einnahmen von umgerechnet 631 Mrd. US-Dollar gegenüber.
- Dem standen Einnahmen von umgerechnet 374 Millionen US-Dollar gegenüber.
- Dem standen Einnahmen von umgerechnet 9,06 Milliarden US-Dollar gegenüber.
E.g.
- Die Einnahmen des Films weltweit betrugen rund 7 Millionen Dollar.
- Weltweit liegen die Einnahmen des Films bei 13,61 Million US-Dollar.
- Die weltweiten Einnahmen des Films liegen bei 77,5 Millionen US-Dollar.
E.g.
- Ein Teil der Einnahmen wird Schulen vor Ort gespendet.
- Aus dieser Quelle stammt ein großer Teil der Einnahmen.
- Seit 2009 wird ein Teil der Einnahmen (ca.
E.g.
- Er war deshalb auf zusätzliche Einnahmen angewiesen.
- Auf diese Weise wurden zusätzliche Einnahmen erzielt.
- Häufig kann die Kommune zusätzliche Einnahmen erzielen.