Evangelische
Meanings and phrases
E.g.
- Sie ist die älteste evangelische Kirche der Stadt.
- Die heutige evangelische Kirche wurde 1911 erbaut.
- Die heutige evangelische Kirche wurde 1755 erbaut.
E.g.
- Die evangelische Kirchengemeinde entstand um 1900.
- Sie ist die jüngste evangelische Kirchengemeinde.
- Es gibt im Ort eine evangelische Kirchengemeinde.
E.g.
- Voigt studierte in Leipzig evangelische Theologie.
- Haas studierte evangelische Theologie in Tübingen.
- Er studierte evangelische Theologie in Heidelberg.
E.g.
- Seit 1845 gibt es auch eine evangelische Gemeinde.
- In Stürzelberg besteht eine evangelische Gemeinde.
- Im Jahre 1904 zählte die evangelische Gemeinde ca.
E.g.
- Die evangelische Dorfkirche ist St. Lukas geweiht.
- Diese wird heute als evangelische Dorfkirche genutzt.
- Berge Die evangelische Dorfkirche Daasdorf a.
E.g.
- Mitten im Dorf steht die evangelische Pfarrkirche.
- Die Kirche war seit 1846 evangelische Pfarrkirche.
- Die Kirche ist seit 1548 evangelische Pfarrkirche.
E.g.
- Der erste evangelische Pfarrer taucht um 1700 auf.
- Der erste evangelische Pfarrer hieß Melchior Frey.
- 1533 wurde der erste evangelische Pfarrer genannt.
E.g.
- Der erste evangelische Pfarrer taucht um 1700 auf.
- Der erste evangelische Pfarrer hieß Melchior Frey.
- 1533 wurde der erste evangelische Pfarrer genannt.
E.g.
- Petersen studierte Evangelische Theologie in Kiel.
- Schuck studierte Evangelische Theologie in Mainz.
- Matty studierte Evangelische Theologie in Gießen.
E.g.
- Petersen studierte Evangelische Theologie in Kiel.
- Schuck studierte Evangelische Theologie in Mainz.
- Matty studierte Evangelische Theologie in Gießen.
E.g.
- 1845 befand sich im Dorf eine evangelische Schule.
- Sie besuchte dort eine private evangelische Schule.
- Seit 1830 besaß der Ort eine evangelische Schule.
E.g.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung Stawkens resp.
- Wetterau eine fast ausnahmslos evangelische Bevölkerung.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung von Adlig- bzw.
E.g.
- Heute gibt es nur wenige evangelische Kirchenglieder.
- Heute leben nur wenige evangelische Kirchenglieder hier.
- Heute leben hier nur wenige evangelische Kirchenglieder.
E.g.
- Hier lebende evangelische Kirchenglieder sind nun der Kirchengemeinde in Morąg zugeordnet.
- Hier lebende evangelische Kirchenglieder gehören heute zum Pfarramt der Kreuzkirche in Słupsk.
- Hier lebende evangelische Kirchenglieder sind in die Kreuzkirchengemeinde in Słupsk eingegliedert.
E.g.
- Als evangelische Geistliche waren in Köselitz tätig:
- Von 1564 bis 1628 waren evangelische Geistliche tätig.
- Bis 1945 waren hier evangelische Geistliche eingesetzt.
E.g.
- Anschließend studierte er Evangelische Theologie.
- Nach dem Abitur studierte er Evangelische Theologie.
- In Erlangen studierte er Evangelische Theologie.
E.g.
- Hier lebende evangelische Kirchenglieder sind nun der Kirchengemeinde in Morąg zugeordnet.
- Hier lebende evangelische Kirchenglieder gehören heute zum Pfarramt der Kreuzkirche in Słupsk.
- Hier lebende evangelische Kirchenglieder sind in die Kreuzkirchengemeinde in Słupsk eingegliedert.
E.g.
- Die zuständige evangelische Pfarrei ist Vilshofen.
- 1561 wurde eine evangelische Pfarrei eingerichtet.
- Seit 1889 gibt es eine eigene evangelische Pfarrei.
E.g.
- erstmals etwa 30 evangelische Christen in Pfersee.
- Darunter waren auch etliche evangelische Christen.
- 330 römisch-katholische und evangelische Christen.
E.g.
- In der Kernstadt existieren drei evangelische Kirchen.
- Es gibt nur vereinzelte evangelische Kirchen.
E.g.
- Die evangelische Stadtkirche wurde 1757/58 errichtet.
- 1712 wurde die evangelische Stadtkirche erbaut.
- St. Johannis wurde evangelische Stadtkirche.
E.g.
- 1756 wird die neue evangelische Kirche eingeweiht.
- Die neue evangelische Kirche wurde 1967 eingeweiht.
- Der neue evangelische Friedhof entstand in Hradiště.
E.g.
- Haas studierte evangelische Theologie in Tübingen.
- Er studierte evangelische Theologie in Heidelberg.
- Er studierte evangelische Theologie und Philosophie.
E.g.
- Daneben gibt es traditionell evangelische Gemeinden.
- Ab 1526 bildeten sich immer mehr evangelische Gemeinden.
- von 1781 eine gewisse Freiheit für evangelische Gemeinden.
E.g.
- 2004–2019) ist eine deutsche evangelische Theologin.
- Gäbler war der einzige deutsche evangelische Missionar an Bord.
- Der deutsche evangelische Friedhof von einst ist noch vorhanden.
E.g.
- Haas studierte evangelische Theologie in Tübingen.
- Er studierte evangelische Theologie in Heidelberg.
- Er studierte evangelische Theologie und Philosophie.
E.g.
- Sein Onkel ist der evangelische Theologe Wolfgang Huber.
- Namensgeber ist der evangelische Theologe Paul Gerhardt.
- Sein Bruder war der evangelische Theologe Hermann Bezzel.
E.g.
- Pfarrkirche wurde dass früher evangelische Gotteshaus.
- Das erste evangelische Gotteshaus wurde 1550 errichtet.
- Das bis 1945 evangelische Gotteshaus in der heutigen ul.
E.g.
- Seit 1817 gibt es in Rom evangelische Gottesdienste.
- In ihr werden evangelische Gottesdienste abgehalten.
- Nur dort finden noch evangelische Gottesdienste statt.
E.g.
- Die Freie evangelische Gemeinde wurde 1980 gegründet.
- Seit 2012 existiert auch eine Freie evangelische Gemeinde.
- Seit 1910 besteht die Freie evangelische Gemeinde in Kassel.
E.g.
- Seit 1889 gibt es eine eigene evangelische Pfarrei.
- Assenheim hat eine eigene evangelische Kirchengemeinde.
- 1959 erhielt Hausbruch eine eigene evangelische Kirche.
E.g.
- Die Freie evangelische Gemeinde wurde 1980 gegründet.
- Seit 2012 existiert auch eine Freie evangelische Gemeinde.
- Seit 1910 besteht die Freie evangelische Gemeinde in Kassel.
E.g.
- Heute leben nur wenige evangelische Einwohner hier.
- 1861 hatte der Ort nur zwei evangelische Einwohner.
- 1845 hatte das Haus neun evangelische Einwohner.
E.g.
- 2004–2019) ist eine deutsche evangelische Theologin.
- Direktorin ist die evangelische Theologin Isabelle Graesslé.
- Anne Käfer Anne Käfer (* 1977) ist eine deutsche evangelische Theologin.
E.g.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung Stawkens resp.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung von Adlig- bzw.
- Auch heute leben überwiegend evangelische Christen im Ort.
E.g.
- Danach studierte er evangelische Theologie in Mainz.
- Ab 1946 studierte er evangelische Theologie in Göttingen.
- Dort studierte er evangelische Theologie, Jura und Politik.
E.g.
- Die heutige evangelische Kirche wurde 1911 erbaut.
- Die heutige evangelische Kirche wurde 1755 erbaut.
- Die heutige evangelische Kirche wurde 1885/86 errichtet.
E.g.
- Hier lebende evangelische Kirchenglieder gehören heute zum Pfarramt der Kreuzkirche in Słupsk.
- Hier lebende evangelische Kirchenglieder gehören jetzt zur Kirchengemeinde Bartoszyce "(Bartenstein)".
- In Banie Mazurskie lebende evangelische Kirchenglieder gehören nun – wie die katholischen vor 1945 – nach Gołdap.
E.g.
- Die mehrheitlich evangelische Bevölkerung Kögstens resp.
- Die mehrheitlich evangelische Bevölkerung Naujehnens resp.
- Die mehrheitlich evangelische Bevölkerung Grodziskos resp.
E.g.
- Das evangelische Kirchspiel Neuhof wurde im Jahre 1898 gegründet.
- Das evangelische Kirchspiel Bilderweitschen wurde 1718 gegründet.
- Das Dorf war in das evangelische Kirchspiel Schillen eingepfarrt.
E.g.
- Der erste evangelische Pfarrer taucht um 1700 auf.
- Der erste evangelische Pfarrer hieß Melchior Frey.
- 1533 wurde der erste evangelische Pfarrer genannt.
E.g.
- Die evangelische Kirchgemeinde gehört zum Kirchspiel Elxleben.
- Moys war in die evangelische Kirchgemeinde Görlitz eingepfarrt.
- Die evangelische Kirchgemeinde ist seit 1550 Filiale von Dussnang.
E.g.
- Vereinzelt zogen dann auch evangelische Bewohner zu.
- Im 20. Jahrhundert zogen auch evangelische Bewohner zu.
E.g.
- Die mehrheitlich evangelische Bevölkerung Kögstens resp.
- Die mehrheitlich evangelische Bevölkerung Naujehnens resp.
- Die mehrheitlich evangelische Bevölkerung Grodziskos resp.
E.g.
- Chilla studierte evangelische Kirchenmusik in Berlin.
- Besonders die evangelische Kirchenmusik erlebte eine Blüte.
- Böcker studierte evangelische Kirchenmusik in Herford (A-Examen).
E.g.
- Vorher gab es die evangelische und katholische Volksschule.
- In Buseck leben zahlreiche evangelische und katholische Christen.
- In Neuhaus befindet sich je eine evangelische und katholische Kirche.
E.g.
- Die evangelische Volksschule eröffnete 1861.
- Lebensjahr besuchte er dort die evangelische Volksschule.
- Das Gebäude diente seit 1867 als evangelische Volksschule.
E.g.
- Die evangelische Christuskirche wurde 1954 erbaut.
- Am Roden gibt es die evangelische Christuskirche.
- Unweit befindet sich die evangelische Christuskirche.
E.g.
- In Huppert leben katholische und evangelische Christen.
- Es wird katholische und evangelische Religion unterrichtet.
- Steffensky studierte katholische und evangelische Theologie.
E.g.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung Stawkens resp.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung von Adlig- bzw.
- Die überwiegend evangelische Bevölkerung Schaudienens resp.
E.g.
- Helene, 1924 erbaute evangelische Kirche und andere.
- Dort auch die 1964 erbaute evangelische Kapelle Elfringhausen.
- In Mühlhausen steht die 1380 erbaute evangelische Veitskapelle.
E.g.
- Bereits 1526 gab es mehrere evangelische Prediger.
- Stifel war der erste evangelische Prediger in Österreich.
- 1527 kam der erste evangelische Prediger nach Ingersleben.
E.g.
- 2004–2019) ist eine deutsche evangelische Theologin.
- Anne Käfer Anne Käfer (* 1977) ist eine deutsche evangelische Theologin.
- Gesche Linde Gesche Linde (* 1965) ist eine deutsche evangelische Theologin.
E.g.
- Der neue evangelische Friedhof entstand in Hradiště.
- 1850 wurde der evangelische Friedhof gegründet.
- 1834 wurde der evangelische Friedhof gegründet.
E.g.
- Der erste evangelische Gottesdienst fand 1542 statt.
- Teilweise wird auch der evangelische Gottesdienst besucht.
- Der erste evangelische Gottesdienst in Attendorn wurde 1839.
E.g.
- Im Teilort Ried gibt es eine evangelische Kapelle.
- Bördel besitzt eine kleine evangelische Kapelle.
- Im gleichen Jahr eröffnete eine evangelische Kapelle.
E.g.
- V. sind evangelische Kirchengemeinden in Essen.
- In allen Ortsteilen gibt es evangelische Kirchengemeinden.
- Es gibt mehrere evangelische Kirchengemeinden in der Gemeinde.
E.g.
- Die bisher evangelische Kirche wurde von ihnen übernommen.
- Das bisher evangelische Gotteshaus wurde ihre Pfarrkirche.
- Sie reklamierten das bisher evangelische Gotteshaus für sich.