Fließenden
Meanings and phrases
E.g.
- Sie suchen aber auch in langsam fließenden Flüssen.
- Der Erzählstil gleicht einem langsam fließenden Fluss.
E.g.
- Sie kommen in stehenden und fließenden Gewässern vor.
- Die Muscheln leben in ruhigen und fließenden Gewässern.
- In fließenden Gewässern bevorzugt sie ruhige Abschnitte.
E.g.
- Die Art kommt in schnell fließenden Gebirgsflüssen vor.
- Die meisten Arten leben in schnell fließenden Gewässern.
- B. in schnell fließenden Bächen im amazonischen Regenwald.
E.g.
- Im fließenden Übergang dazu steht die Embryogenese.
- Das Reimschema ermöglicht einen fließenden Übergang der Verse.
- Zum Teil haben diese einen fließenden Übergang zu den Kernstädten.
E.g.
- Seltener kommt es auch in langsam fließenden Gewässern vor.
- Die Larven leben in stehenden und langsam fließenden Gewässern.
- Die Art lebt in kleinen, stehenden oder langsam fließenden Gewässern.
E.g.
- Das Kelpie bewohnt die fließenden Gewässer des Hochlandes.
- Auf dem Areal der Gemeinde sind keine fließenden Gewässer.
- Sie wächst dort in Flüssen mit schnell fließenden Gewässer.
E.g.
- B. beim fließenden Verkehr, beim Feuerwerk oder beim Wasserfall.
- Im Gegensatz zum Halten zählt der Verkehrsstau zum fließenden Verkehr.
- Damit werden Oberleitungsbusse stellenweise zum Hindernis für den fließenden Verkehr.