Form
Meanings and phrases
E.g.
- in seiner heutigen Form wurde dann 1948 gegründet.
- So entstand 1958 der Turm in seiner heutigen Form.
- Ihre heutigen Form geht auf einen Beschuss des 29.
E.g.
- Sie stellt eine besondere Form des Priapismus dar.
- Eine besondere Form ist der Flammenspitzenschnitt.
- Die Puppe ist eine besondere Form der Gürtelpuppe.
E.g.
- Seine heutige Form ähnelt der eines Stratovulkans.
- Im Jahr 1701 erhielt der Brunnen die heutige Form.
- Ihre heutige Form und Gestalt erhielt sie um 1700.
E.g.
- Sie steht noch heute in ihrer ursprünglichen Form.
- Das Werk in seiner ursprünglichen Form erlosch.
- In seiner ursprünglichen Form besaß er vier Geschosse.
E.g.
- Judin Judin bzw. die weibliche Form Judina (russ.
- Die weibliche Form des Namens lautet Wiśniowiecka.
- Athanasius Die weibliche Form ist "Athanasia" ().
E.g.
- Eine spezielle Form von Immobilien-AGs sind REITs.
- Sie ist eine spezielle Form von NAT (1 zu n NAT).
- Ist eine spezielle Form des Adsorptionstrockners.
E.g.
- Als neue Form des Bauernhofs entstand der Haubarg.
- (Rom) entstand eine neue Form in den Kirchenbauten.
- Dies deutet auf eine neue Form der Steuereinziehung.
E.g.
- Es wurde in ähnlicher Form aber wiederaufgebaut.
- Das Design spiegelt sich in ähnlicher Form am Boden.
- Das Brauchtum lebt bis heute in ähnlicher Form fort.
E.g.
- Sie wurde 1751–56 in veränderter Form neu erbaut.
- 1751–1756 wurde sie in veränderter Form neu erbaut.
- Der Wiederaufbau erfolgte in veränderter Form.
E.g.
- Es ist die westslawische Form des Namens Marianne.
- Die weibliche Form des Namens lautet Wiśniowiecka.
- Die indonesische Form des Namens lautet Patrisius.
E.g.
- Dieser Typus findet sich in abgewandelter Form z.
- In abgewandelter Form wird sie heute noch angewendet.
- Auch der Altarraum wurde in abgewandelter Form errichtet.
E.g.
- Diese äußern sich dann meist in Form von Schnee.
- Sie macht sich meist in Form von Verzunderung bemerkbar.
- Der Knauf ist meist in Form eines Fabeltiers geschnitzt.
E.g.
- Eine andere Form ist die sogenannte „Standweide“.
- Eine andere Form des Protests ist der Hungerstreik.
- Das heutige Papstkreuz hat jedoch eine andere Form.
E.g.
- Uneinheitlich in Form und Größe sind die Fenster.
- Je nach Bauort konnte die Form und Größe variieren.
- In Form und Größe ähneln sie üblichen Aktenordnern.
E.g.
- Der VTB besteht in seiner jetzigen Form seit 1993.
- Das Wappen in der jetzigen Form besteht seit 1992.
- Seit 1964 steht das Haus in seiner jetzigen Form.
E.g.
- Die ursprüngliche Form des Ortes ist ein Rundling.
- 1830 wurde die ursprüngliche Form wiederherstellt.
- Die ursprüngliche Form des Schiller-Räuber-Problems.
E.g.
- In die heutige Form gebracht wurde das Badehaus 1824.
- B. einem Spiegel) in die richtige Form gebracht wird.
- Um 1580 wurde die Anlage in die heutige Form gebracht.
E.g.
- Die Schrift erschien erst 1997 in gedruckter Form.
- in gedruckter Form sind bei LDS BOOKS erschienen.
- Sie erscheint in elektronischer und gedruckter Form.
E.g.
- In reiner Form ist Umbit farblos und durchsichtig.
- In reiner Form ist Halit farblos und durchsichtig.
- In reiner Form ist Borax farblos und durchsichtig.
E.g.
- Sie hat sich seitdem in wechselnder Form erhalten.
- Der Wohnturm blieb in seiner äußeren Form erhalten.
- Münden, St. Blasius in umgebauter Form erhalten ist.
E.g.
- Dies musste in irgendeiner Form organisiert werden.
- Der Großteil war jedoch in irgendeiner Form im Handel tätig.
- 13.500 Personen wurden deshalb in irgendeiner Form bestraft.
E.g.
- Größe und Form variieren während des Lebens stark.
- Die Laubblätter sind in Größe und Form variabel.
- Ihre Größe und Form kann sich dynamisch ändern.
E.g.
- Damit schuf er eine frühe Form des Trockenurinals.
- Eine frühe Form des Ackerbaues waren die Hochäcker.
- Das Werk gilt als frühe Form der Science-Fiction.
E.g.
- Er wurde dann 2016 in vereinfachter Form realisiert.
- Die Turmspitze wurde in vereinfachter Form erneuert.
- Es stellt das Wappen in vereinfachter Form dar.
E.g.
- Er wurde 1949 in der alten Form wieder aufgebaut.
- In seiner alten Form blieb er bis 1931 erhalten.
- Er wurde 1923 in der alten Form wiederaufgebaut.
E.g.
- Feindliche Macht" auf Vinyl und in digitaler Form.
- Fonts, in digitaler Form vertreibt bzw. lizenziert.
- Register und Nachträge erscheinen in digitaler Form.
E.g.
- B. in Form der Vermietung von Ferienhäusern ("gîtes")) hinzu.
- Der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen spielt kaum eine Rolle.
E.g.
- Der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen spielt kaum eine Rolle.
E.g.
- Eine weitere Form des Spiels ist die des Theaters.
- Eine weitere Form ist die "Doppelkonische Flasche".
- Eine weitere Form der Einteilung nimmt Baudler vor.
E.g.
- Die äußere Form der Mühle wurde mehrfach verändert.
- Dabei ergibt sich eine asymmetrische äußere Form.
- Im Innenraum findet sich die äußere Form wieder.
E.g.
- EG 561/2006 in leicht modifizierter Form angewandt.
- Wurde das System angewandt, dann nur in modifizierter Form.
- Im Handel erhältlich sind Oliven auch in modifizierter Form.
E.g.
- Je nach Art variieren Form und Farbe der Flecken.
- Van Doorn experimentierte ständig mit Form und Farbe.
- In Form und Farbe ähneln alle Ährchen einander.
E.g.
- B. elektronischer Form ausgeführt werden können.
- Das MPEPIL steht in elektronischer Form zur Verfügung.
- B. Quellcode) bereits in elektronischer Form vorliegt.
E.g.
- Die häufigste Form ist die medikamentös bedingte.
- Die häufigste Form im Wappen ist die Kirchenglocke.
- Heute sind sie die häufigste Form aller Bogenbrücken.
E.g.
- Ihre modische Form entstand im 17. und 18. Jahrhundert.
- Die heutige Form entstand im 18. Jahrhundert.
- Der Hauptbahnhof in seiner heutigen Form entstand 1879.
E.g.
- Für Vorleger muss der Kopf eine bestimmte Form bekommen.
- Roykstovan ist die bestimmte Form, also "die" Rauchstube.
- Protentionen sind eine bestimmte Form von Antizipationen.
E.g.
- Die Scheinwerfer hatten nun eine leicht ovale Form.
- Der See hat eine ovale Form mit mehreren Buchten.
- Der See hat eine ovale Form mit einer Länge von ca.
E.g.
- Ordnung, die ihren Namen wegen ihrer Form erhielt.
- Ihre heutige Form erhielt die Straße im Jahr 1965.
- Die heutige Form erhielt das Schloss im Jahr 1800.
E.g.
- Die Larve zeigt die für die Familie typische Form.
- Der Käfer zeigt die typische Form eines Erdbocks.
- Sie soll viel größer als die typische Form sein.
E.g.
- Castingshows gab es in anderer Form schon früher.
- 1892 wurde der Turmhelm in anderer Form ausgeführt.
- Sinfonie in anderer Form wieder heranreicht.
E.g.
- Der Rosengarten erhielt 1935 seine endgültige Form.
- Damit hatte das Amt seine endgültige Form gefunden.
- Seine endgültige Form ist die eines Baummarders.
E.g.
- Dies kann beispielsweise in Form einer Rückblende (z.
- oder deponiert (beispielsweise in Form von Schädelnestern).
- § 263 StGB erfüllen, beispielsweise in Form von Anstellungsbetrug.
E.g.
- Er hat eine runde Form und eine weiche weiße Rinde.
- Die runde Form des Neubaus war damit vorgegeben.
- Die Kamera hatte dabei eine ungewöhnlich runde Form.
E.g.
- Es glich in seiner äußeren Form noch einer Kutsche.
- Die Litterae sind in ihrer äußeren Form schlicht.
- Der Wohnturm blieb in seiner äußeren Form erhalten.
E.g.
- Sie sind von unterschiedlicher Form und Größe.
- Diese treten in unterschiedlicher Form auf: 1.
- Sie erhielten sich in unterschiedlicher Form.
E.g.
- Sie wurde in überarbeiteter Form veröffentlicht.
- In überarbeiteter Form erschien die Arbeit 1954 erneut.
- Den Text Riedels bietet Verspoell in überarbeiteter Form.
E.g.
- Es hat daher auch eine annähernd rechteckige Form.
- Klassische Forts hatten eine etwa rechteckige Form.
- Beide Bauten hatten eine länglich rechteckige Form.
E.g.
- Es besteht in dieser neuen Form seit dem 1. Januar 2011.
- Zu den frühesten Dichtern dieser neuen Form gehörte Sappho.
- Der Mark V war zuerst in einer gänzlich neuen Form geplant.
E.g.
- Der Tadel kann auch in schriftlicher Form erfolgen.
- Erstmals lag das Reglement in schriftlicher Form vor.
- Das präsentierte sie nun in schriftlicher Form.
E.g.
- Das Wappen in der jetzigen Form besteht seit 1992.
- In ihrer heutigen Form besteht die CFL seit 1958.
- In dieser Form besteht die Kirche bis heute fort.
E.g.
- Feste Regeln zu Form und Inhalt gelten dabei nicht.
- Beide Kirchen gleichen sich in Form und Inhalt.
- Form und Inhalt sind im Kunstwerk identisch.
E.g.
- Doran setzte seine gute Form in dieser Saison fort.
- Seine gute Form hielt allerdings nur ein Jahr.
- Hier spielte er sich wieder in eine gute Form.
E.g.
- Ihre einfachste Form ist der klappbare Fadenzähler.
- Die einfachste Form des Butterworth-Filters 1.
- Die einfachste Form der Antenne ist der Dipol.
E.g.
- Die männliche Form des Vornamens lautet "Palmiro".
- Eine arabische männliche Form des Namens ist Masud.
- Die männliche Form des Vornamens ist Victor/Viktor.
E.g.
- In seiner bisherigen Form wurde es 1806 aufgelöst.
- Die U2 bliebe in ihrer bisherigen Form erhalten.
- In der bisherigen Form sei keine Fortsetzung geplant.
E.g.
- 1967 wurde es in der heutigen Form neu geschaffen.
- 1966/67 wurde sie in der heutigen Form neu gebaut.
- 1952 wurde sie in der heutigen Form neu aufgebaut.
E.g.
- Auf diesem Niveau fand Moreno wieder zu alter Form.
- 1812 fand er zum letzten Mal in alter Form statt.
- In der League Two fand er wieder zu alter Form.
E.g.
- Eine typische moderne Form ist die Strandmuschel.
- Das Fürstentum erreichte seine moderne Form 1735.
- Es ist eine moderne Form des Heiratsschwindlers.
E.g.
- Er wurde 1949 in der alten Form wieder aufgebaut.
- wurde sie in schlichterer Form wieder aufgebaut.
- 1952 wurde sie in der heutigen Form wieder aufgebaut.
E.g.
- Wahlkampf findet heute oft in Form von Kampagnen statt.
- Staubsaugerroboter sind oft in Form eines ca.
- Ihre Philosophie verbreiten UR oft in Form von Botschaften (z.
E.g.
- Daneben findet sich die latinisierte Form Marchia.
- Im Plural behält es die latinisierte Form "Lexika".
- Als latinisierte Form wurde Eleionomae angegeben.
E.g.
- Der Hauptbahnhof in seiner heutigen Form entstand 1879.
- Das Schloss in seiner heutigen Form entstand im Jahre 1840.
- In seiner heutigen Form entstand das Unternehmen im Jahr 1999.
E.g.
- Von der Form her können sie recht verschieden sein.
- Sie sind von ihrer Form her ebenfalls romanisch.
- Von der Form her sind die Blätter zungenförmig.
E.g.
- Klavierkonzert oder in abgeschwächter Form das 16.
- (NDS, 2006) in abgeschwächter Form wieder auf.
- Dieser rückläufige Trend hält in abgeschwächter Form an.
E.g.
- Das erfolgt zum Beispiel in Form von Projekten.
- So zum Beispiel in Form von Holz, Papier, Fasern (Baumwolle, Flachs, Hanf u.
- Bei Xbox Live geschieht dies zum Beispiel in Form des sogenannten "Gamerscores".
E.g.
- Dabei wird Energie in Form von ATP investiert.
- Übrig bleibt die Energie in Form von Wellen.
- Dabei wird Energie in Form von Gitterschwingungen freigesetzt.
E.g.
- Es erschien 1993 in überarbeiteter und erweiterter Form.
- Das Thema erscheint hier in variierter und erweiterter Form.
- Dieses Buch wurde 1962 in erweiterter Form nochmals aufgelegt.
E.g.
- Auch jegliche Form von Bergungsaktivität ist untersagt.
- Grubenfelder können heute jegliche Form und Größe haben.
- Hart interessierte sich für jegliche Form von Perkussion.
E.g.
- Dieser Gebäudeteil entstand in dieser Form erst 1857.
- Doch wurde die Form erst im 19. Jahrhundert festgelegt.
- Die Gemeinde besteht in der heutigen Form erst seit 1836.
E.g.
- Puzzlegefäße sind eine sehr alte Form von Spielen.
- Die Yörük sprechen eine alte Form des Türkischen.
- Mechthild ist eine alte Form des Vornamens Mathilde.
E.g.
- Sie ist heute in dieser Form nicht mehr in Betrieb.
- Der Jugendchor existiert in dieser Form nicht mehr.
- Seit 2008 gibt es ihn in dieser Form nicht mehr.
E.g.
- Im 350i wird er in unveränderter Form eingesetzt.
- Die Anlage besteht bis heute in unveränderter Form.
- Ansonsten zeigt sich das Haus in unveränderter Form.
E.g.
- Prägend ist die klare, klassische Form ihrer Werke.
- Die klassische Form ist die selbstgebundene Fliege.
- Diese Form des Parketts ist die klassische Form.
E.g.
- in flüssiger Form ("aurum potabile") zu bewahren.
- Hauptbestandteil von Regen ist Wasser in flüssiger Form.
- Die Anwendung erfolgt in flüssiger Form aus einer Lösung.
E.g.
- Diese Form ist primär in Dänemark, Deutschland, sowie vereinzelt in Frankreich, Norwegen und den Niederlanden zu finden.
- Diese Form ist primär in Dänemark, Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien sowie vereinzelt in Frankreich zu finden.
E.g.
- Es besteht ein Großes Wappen und die einfache Form.
- Die Basis ist eine einfache Form der Kartoffelsuppe.
- Dies ist eine einfache Form des Literate programming.
E.g.
- Der Ortsteil weist eine fast quadratische Form auf.
- Der Grundriss besitzt eine nahezu quadratische Form.
- Die neuen Häuser hatten jetzt eine quadratische Form.
E.g.
- Jedes Kunststoffprodukt benötigt eine eigene Form.
- Das ist eine völlig eigene Form von Alltagssatire.
- Keaton kreierte seine eigene Form des Porkpies.
E.g.
- Die Gebirgszüge folgen einer anderen Form.
- Man konnte den Orion an einer anderen Form des Kühlers erkennen.
- Vierschanzentournee 1971/72 fand in einer etwas anderen Form statt.
E.g.
- In gleicher Form ziert diese Darstellung das Helmkleinod.
- Bei Einzelwörtern finden sich auch Schlussmarken gleicher Form.
- Sie findet in praktisch allen Organismen in gleicher Form statt.
E.g.
- Im Juni fand Cancellara zur alten Form zurück.
- Böhm selbst hält sich mit einer Deutung der Form zurück.
- Brugger fand aber zu seiner Form zurück.
E.g.
- Die Hauptrunde fand im Form zweier Gruppen statt.
- Die Truppen bewegten sich in Form zweier Flügel.
- Amina ist die lateinische Form zweier arabischer Namen.
E.g.
- Ihr Haar trug sie in einer besonderen Form.
- Einer besonderen Form bedarf die Richtliniensetzung nicht.
- Einer besonderen Form bedarf es dabei nicht (Formfreiheit).
E.g.
- Kirkus Reviews las einen „Simenon in guter Form“.
- Auch Tadeusz Grzelak war dort in sehr guter Form.
- In sehr guter Form präsentierte er sich im Jahr 1967.
E.g.
- Diese Variante ist die am meisten verbreitete Form.
- Eine verbreitete Form stellen die Heiligenviten dar.
- Die am weitesten verbreitete Form war der sog.
E.g.
- Er wurde im Jahr 1950 in alter Form wiederhergestellt.
- 1959 wurde es in alter Form wiederhergestellt.
- 1803 wurde der Kanton in alter Form wiederhergestellt.
E.g.
- Sie liegt in Form einer farblosen Flüssigkeit vor.
- Es liegt in Form von Silikaten oder als Quarz vor.
E.g.
- Ursprünglich hatte es die Form eines kleinen Kreises.
- Der Kremaster hat die Form eines kleinen Stockankers.
- Das kompakte Nest hat die Form eines kleinen Kelches.
E.g.
- Shiki trägt einen Anhänger in Form eines Kreuzes.
- Der Grundriss ist in Form eines Kreuzes angelegt.
E.g.
- Sie wurden häufig in Form einer Enfilade ausgeführt.
- B. häufig in Form einer Anrede) als Aktivierungswort dienen.
- Dabei wurde sie häufig in Form eines Wettkampfes durchgeführt.
E.g.
- Die älteste Form des Stadtwappens stammt von 1592.
- Die Taubenpost ist die älteste Form der Flugpost.
- Die Dauermarke ist die älteste Form der Briefmarke.
E.g.
- Der Grundriss hat die Form eines lateinischen Kreuzes.
- Er ist in der Form eines lateinischen Kreuzes gehalten.
E.g.
- wurde 1863 ein Denkmal in Form eines Obelisken gestiftet.
- Das Denkmal in Form eines Obelisken steht unter Denkmalschutz.
- Ein kleines Denkmal in Form eines Marders erinnert heute daran.
E.g.
- Nachdem er diesen Posten zunächst in Form einer "m. d.
- Die Stimme Gottes ertönt, zunächst in Form einer Vokalise.
- Die Hammerköpfe werden zunächst in Form gefeilt („abgezogen“).
E.g.
- Die Kirche hat die Form eines griechischen Tempels.
- Die Kirche hat die Form eines griechischen Kreuzes.
- Das Gehäuse hat die Form eines griechischen Tempels.
E.g.
- Lindenhof besitzt eine annähernd dreieckige Form.
- Er hat in der Seitenansicht eine dreieckige Form.
- Das siebte Sternit hat eine grob dreieckige Form.
E.g.
- Die übliche Form eines Strandtuchs ist rechteckig.
- Dies war eine damals übliche Form der Steuererhebung.
E.g.
- Vollei wird auch in getrockneter Form verwendet.
- Daher wird nicht die imperative Form verwendet.
- Am meisten wird jedoch die zylindrische Form verwendet.
E.g.
- Das Riff ertönt sechsmal in nur leicht veränderter Form.
- In leicht veränderter Form besteht das Modell noch heute.
- Das Dach wurde in leicht veränderter Form wiederhergestellt.
E.g.
- Die Insel hat eine einem Haizahn ähnliche Form.
- Der Eierkuchen weist eine einem Gong ähnliche Form auf.
- Beide Rückenflossen haben eine ähnliche Form und Größe.