Gattung
Meanings and phrases
E.g.
- Die Arten der Gattung sind pantropisch verbreitet.
- Die Arten der Gattung kommen in der Holarktis vor.
E.g.
- Sie ist die größte Art der Gattung Schachtelhalme.
- Sie ist die einzige Art der Gattung Praecitrullus.
- Sie ist die einzige Art der Gattung Marinilabilia.
E.g.
- Rubus geoides Rubus geoides ist eine Pflanzenart der Gattung "Rubus".
- "moschata") ist eine Pflanzenart der Gattung Steinbrech ("Saxifraga").
- Pinus teocote Pinus teocote ist eine Pflanzenart der Gattung Kiefern ("Pinus").
E.g.
- Sie ist der einzige Vertreter der Gattung Buchloe.
- Er ist der einzige Vertreter der Gattung Pinicola.
- Er ist der einzige Vertreter der Gattung "Tapera".
E.g.
- Es ist eine neue Gattung von Artilleriegeschützen.
- 19–20, Tafel 257 die neue Gattung "Saxifragopsis".
- 1993 in die neue Gattung "Photorhabdus" gestellt.
E.g.
- Sie gilt als die Typusart der Gattung "Deloneura".
- Es ist die Typusart der Gattung "Septifer" , 1848.
- Die Typusart der Gattung ist "Sinningia helleri" .
E.g.
- Die Gattung umfasst zurzeit fünf anerkannte Arten:
- Die Gattung umfasst mindestens 30 Arten, darunter:
- Die Gattung umfasst mindestens 12 Arten, darunter:
E.g.
- Trotzdem sind "Light Railways" eine eigene Gattung.
- Sie wird deshalb in eine eigene Gattung gestellt.
- für sie eine eigene Gattung "Kingnites" beschrieben.
E.g.
- Aloe × spinosissima Die Aloe" × "spinosissima gehört in die Gattung der Aloen ("Aloe").
- Aloe nyeriensis Aloe nyeriensis ist eine Pflanzenart in der Gattung der Aloen ("Aloe").
- Zu seinen Spezialgebieten gehörten die Gattung der Aloen ("Aloe") und die Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).
E.g.
- Sie steht in der monotypischen Gattung Grandala.
- Er steht in der monotypischen Gattung "Mesembrinibis".
- Es ist die einzige Art der damit monotypischen Gattung.
E.g.
- Sie gehört zu den kleinsten Vertretern der Gattung.
- Damit zählt die Art zu den größeren Vertretern der Gattung.
- Die Biologie ist nur von zwei Vertretern der Gattung bekannt.
E.g.
- Es ist die einzige Gattung der Familie Rhysiidae.
- Akera ist die einzige Gattung der Familie Akeridae.
- Sie ist die einzige Gattung der Familie Culcitaceae.
E.g.
- Wie alle Arten dieser Gattung ist sie ein Parasit.
- Es werden sieben Arten dieser Gattung zugerechnet.
- Die Arten dieser Gattung sind weltweit verbreitet.
E.g.
- März 721 v. Chr. gehört zur Gattung der ACT-Texte.
- Juli 523 v. Chr. gehört zur Gattung der ACT-Texte.
- Mai 371 v. Chr. gehört zur Gattung der ACT-Texte.
E.g.
- Canis ist der lateinische Name der Gattung Hunde.
- Von dieser Bänderung rührt der Name der Gattung her.
- Der Name der Gattung "Rhynchites" ist von altgr.
E.g.
- Seit 1998 wird es als eigenständige Gattung gelistet.
- Ehemals als eigenständige Gattung betrachtet.
E.g.
- Jankowski als monotypische Gattung erstbeschrieben.
- Er bildet die monotypische Gattung "Furipterus".
- Die Art bildet die monotypische Gattung "Aproteles".
E.g.
- Casea Casea ist eine ausgestorbene Gattung der Caseidae.
- ist eine ausgestorbene Gattung der Wale.
- Hinzu kommt die ausgestorbene Gattung "Eolates" mit drei Arten.
E.g.
- Es ist die einzige Gattung der Familie Rhysiidae.
- Akera ist die einzige Gattung der Familie Akeridae.
- Sie ist die einzige Gattung der Familie Culcitaceae.
E.g.
- Die Erstbeschreibung der Gattung erfolgte 1986.
- Die Erstbeschreibung der Gattung erfolgte 1978.
- Die Erstbeschreibung der Gattung " Callianthemum" C.A.
E.g.
- Erst 1856 schlug ihn John Gould der neuen Gattung "Eugenes" zu.
- Erst 1918 schlug ihn Eugène Simon der neuen Gattung "Anopetia" zu.
- (2010) wirbt für die Beibehaltung der neuen Gattung "Trigonostigma".
E.g.
- Eine neuere Revision der Gattung steht aber noch aus.
- Eine neuere Revision der Gattung gibt es nicht.
- Daher wird eine Revision der Gattung angemahnt.
E.g.
- Zur Gattung gehören professionelle Blasorchester (z.
- Zu der Gattung gehören 18 Arten (Stand: April 2017).
- Zu dieser Gattung gehören mittelgroße bis große Arten.
E.g.
- Das Verbreitungsgebiet der Gattung ist sehr groß.
E.g.
- Sie gehört zur Gattung der Echten Witwen ("Latrodectus").
- Sie gehört zur Gattung der Echten Witwen.
- Damit ordnete er ihn in die Gattung der Echten Bären ("Ursus") ein.
E.g.
- Sie wird allerdings einer eigenen Gattung zugeordnet.
- Neuere Taxonomien listen ihn in einer eigenen Gattung.
- Seit 1882 steht sie dann in der eigenen Gattung "Physarella".
E.g.
- Es galt lange Zeit als das endgültigste Werk zur Gattung der Agaven.
- microceps ist eine Unterart der Pflanzenart aus der Gattung der Agaven ("Agave").
- Agave zebra Agave zebra ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven ("Agave").
E.g.
- B. in der verwandten Gattung "Parosphromenus".
- Sie sind der eng verwandten Gattung "Tropheus" relativ ähnlich.
- Die Arten der nahe verwandten Gattung "Harmonides" sind ähnlich.
E.g.
- "Opuntia pumila" besitzt die kleinsten Blüten innerhalb der Gattung der Opuntien.
- Die Gattung der Opuntien wurde 1754, ein Jahr nach der Einführung der Binären Nomenklatur, von Philip Miller aufgestellt.
- Curt Backeberg splittete 1958 ebenso wie später Friedrich Ritter (1980) die umfangreiche Gattung der Opuntien in weitere Gattungen auf.
E.g.
- Die Gattung kommt in Australien und Neuguinea vor.
- Die Gattung kommt in Afrika südlich der Sahara vor.
- Die Gattung kommt ausschließlich in Ostasien vor.
E.g.
- Als Botaniker widmete er sich besonders intensiv der Gattung der Weiden ("Salix").
- Salix driophila Salix driophila ist ein Strauch aus der Gattung der Weiden ("Salix").
- Salix integra Salix integra ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Weiden ("Salix").
E.g.
- Derzeit werden etwa 12 Arten zur Gattung gestellt:
- Sie wird deshalb in eine eigene Gattung gestellt.
- Derzeit werden nur zwei Arten zur Gattung gestellt.
E.g.
- Außerdem wurde ihm zu Ehren die Gattung "Dammera" K.Schum.
- Charles Plumier benannte ihm zu Ehren die Gattung "Pittonia".
- Daniel Solander benannte ihm zu Ehren die Gattung "Berlinia" Sol.
E.g.
- Ein bekannter Vertreter dieser Gattung ist iTunes.
- Vertreter dieser Gattung zählen daher zu den sog.
- Diese sind jedoch keine Vertreter dieser Gattung,
E.g.
- Die Gattung gehört zur Unterfamilie Saniculoideae.
- Die Gattung gehört zu den eierlegenden Schlangen.
- Die Gattung gehört zu Unterfamilie der Apioideae.
E.g.
- So wurden 1891 und 1898 die Lokomotiven der Gattung XIX beschafft.
- Deshalb wurden ab 1910 vier Lokomotiven der Gattung IX b beschafft.
- Um 1890 wurden Lokomotiven der Gattung T 3 und Gattung T 7 eingesetzt.
E.g.
- Heute gehören über 80 Arten zur Gattung "Rasbora".
- Derzeit werden etwa 12 Arten zur Gattung gestellt:
- Nach 2002 zählen 93 Arten zur Gattung "Limnaecia ".
E.g.
- Der Name der Gattung leitet sich von den Itzá-Mayas ab.
- Der Name der Gattung leitet sich von der Herkunft ab (Papua-Neuguinea).
- Der Name der Gattung leitet sich von Fundort in der Nähe des Flusses Jorga ab.
E.g.
- Die Gattung enthält etwa fünf Arten, darunter sind:
- Diese Gattung enthält nur zwei sukkulente Arten.
E.g.
- Sie wird allerdings einer eigenen Gattung zugeordnet.
- Zurzeit werden mehr als 230 Arten der Gattung zugeordnet.
- Seither wurden sieben weitere Arten der Gattung zugeordnet.
E.g.
- Pinus edulis Pinus edulis ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern ("Pinus").
- Die Japanische Schwarzkiefer ("Pinus thunbergii") ist eine Art aus der Gattung der Kiefern ("Pinus").
- Pinus tropicalis Pinus tropicalis ist ein immergrüner Nadelbaum aus der Gattung der Kiefern ("Pinus").
E.g.
- Die Pflanzen der Gattung "Faucaria" wachsen kompakt.
- Die Pflanzen der Gattung "Nananthus" wachsen kompakt.
- Die Pflanzen der Gattung "Deilanthe" wachsen kompakt.
E.g.
- Die bevorzugte literarische Gattung ist das Drama.
- Die literarische Gattung ist nicht einfach zu bestimmen.
- Das ist doch gar keine literarische Gattung.
E.g.
- Ihre spektakulären Blüten gehören zu den größten Blüten in der Gattung der Wachsblumen.
- Von der Gattung der Wachsblumen ("Hoya") wurden allein auf den Philippinen 74 Arten der weltweit ca.
- ist eine Pflanzenart der Gattung der Wachsblumen ("Hoya") aus der Unterfamilie der Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae).
E.g.
- Sie bestehen aus einer einzigen Gattung.
- Ursprünglich wurden alle Salanganen einer einzigen Gattung zugeordnet.
E.g.
- Die Arten der Gattung kommen in der Holarktis vor.
- Die drei Arten der Gattung kommen nur in China vor.
- Die Arten der Gattung kommen in der Alten Welt vor.
E.g.
- Früher zählte sie zu der Gattung der Eigentlichen Enten.
- Die Gattung der Eigentlichen Zwergfalken besteht aus 5 Arten.
- Sie ähneln den Schlangen aus der Gattung der Eigentlichen Pythons ("Python").
E.g.
- Je nach Autor umfasst die Gattung 36 bis 38 Arten.
- Weltweit umfasst die Gattung "Diderma" über 70 Arten.
- Sie umfasst die Gattung "Conraua" mit 6 Arten:
E.g.
- "Human orthopneumovirus") aus der gleichen Gattung.
- Analog wird die Zugehörigkeit zur gleichen Gattung (lat.
- Zur gleichen Gattung gehört das Dach-Drehzahnmoos ("Tortula ruralis").
E.g.
- Ipomoea alba Ipomoea alba ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Prunkwinden ("Ipomoea").
- Ipomoea krugii Ipomoea krugii ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Prunkwinden ("Ipomoea").
- "Pariti tilaceum", "Leonotis leonotum", "Quisqualis indica" und Pflanzen der Gattung der Prunkwinden.
E.g.
- Franchet ordnete die Pflanze in der Gattung der Lilien ("Lilium") ein.
- Lilium pyi Lilium pyi ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lilien ("Lilium").
- Lilium poilanei Lilium poilanei ist eine Art aus der Gattung der Lilien ("Lilium").
E.g.
- Die von Allen 1998 aufgestellte Gattung "Pelangia" (ind.
- 79, 1844 in die von ihm neu aufgestellte Gattung "Vieraea" gestellt.
- & Rehn, J. W. H. in die neu aufgestellte Gattung "Aretaon" überführt.
E.g.
- Es sind Bakterien der Gattung "Propionibacterium" (z.
- Dies betrifft insbesondere Bakterien der Gattung "Rhizobium".
- Der Erreger der Borreliose sind Bakterien der Gattung Borrelia.
E.g.
- Diese artenreiche Gattung ist weltweit verbreitet.
- Die artenreiche Gattung "Viola" ist kosmopolitisch.
- "Peniophora" ist ebenfalls eine sehr artenreiche Gattung.
E.g.
- Seit 1998 ist keine neue Gattung beschrieben worden.
- Bisher wurden über 100 Arten der Gattung beschrieben:
- Auch in Marokko sind mehrere Arten der Gattung beschrieben.
E.g.
- Eine Gattung besteht aus obligaten Flagellaten.
- Diese Gattung besteht aus fünf bis sechs Arten.
- Die Gattung besteht je nach Auffassung aus ca.
E.g.
- Die Bezeichnung der Gattung ist abgeleitet von lat.
E.g.
- Die Gattung besitzt keine falschen Augenflecken.
- Die Gattung besitzt keine Schulterbeule.
- Die Gattung besitzt eine einheitlich gelblich-weiße Färbung.
E.g.
- In Mitteleuropa kommt nur eine Gattung und Art vor.
- Gattung und Art sind heute allgemein anerkannt.
- Gattung und Art sind allgemein anerkannt.
E.g.
- Folgende Arten gehören zur Gattung "Zenithoptera":
- Die folgenden Arten gehören zur Gattung "Cepphus":
- Folgende Arten gehören zur Gattung "Palpopleura":
E.g.
- Weitere vier Arten dieser Gattung leben in Lateinamerika.
- Die Angehörigen der Gattung leben daher semiterrestrisch.
- Alle Arten dieser Gattung leben ausschließlich im Wasser.
E.g.
- Theorie und Geschichte einer literarischen Gattung".
- Man kann es der literarischen Gattung Epik zuordnen.
- In der literarischen Gattung der Feerie (auch: Féerie, frz.