Gemeindegebiet
Meanings and phrases
E.g.
- Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 99 km².
- Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 98 km².
E.g.
- Das Gemeindegebiet umfasst folgende 41 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand ).
- Das Gemeindegebiet umfasst folgende 21 Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand ).
- Das Gemeindegebiet umfasst folgende sechs Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1.
E.g.
- Objekte der Kategorien A und B sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).
- Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit.
- Objekte der Kategorie A sind im Gemeindegebiet nicht ausgewiesen, Objekte der Kategorie B sind vollständig in der Liste enthalten, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018)
E.g.
- Im Gemeindegebiet liegt ferner der Mont Saint-Cyr.
- Im Gemeindegebiet liegt die Wüstung Swendenhütten.
- Im Gemeindegebiet liegt die Wüstung Friedrichshof.
E.g.
- Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 839 Hektar.
- Das Gemeindegebiet erstreckt sich über 630 Hektar.
- Das Gemeindegebiet erstreckt sich an beiden Ufern.
E.g.
- Das Gemeindegebiet gliedert sich in den Katastralbezirk Košín.
- Das Gemeindegebiet gliedert sich in den Katastralbezirk Okrouhlo.
- Das Gemeindegebiet gliedert sich in den Katastralbezirk Tachlovice.
E.g.
- Die Bave entspringt im Gemeindegebiet von Labathude.
- Auch der Bach Prąd entspringt im Gemeindegebiet.
- Sie entspringt im Gemeindegebiet von Sourdeval.
E.g.
- Sie wird von dem Fluss Staggia durchquert (verbringt 11 von 35 Kilometern im Gemeindegebiet).
- Sie mündet nach 64 Kilometern im Gemeindegebiet von Conflandey als linker Nebenfluss in die Saône.
- Er mündet nach 45 Kilometern im Gemeindegebiet von Labatut-Rivière als rechter Nebenfluss in den Adour.
E.g.
- Das heutige Gemeindegebiet lag im Kanton Baden.
- Im Mittelalter war das heutige Gemeindegebiet geteilt.
- Das heutige Gemeindegebiet gehörte zum Amt Stickhausen.
E.g.
- Er liegt im Gemeindegebiet von Matrei in Osttirol.
E.g.
- Zum Gemeindegebiet gehört auch der Geyersche Wald.
- Zum Gemeindegebiet gehört auch die Insel Nekselø.
- Zum Gemeindegebiet gehört auch die Barrow Island.
E.g.
- 1648 gab es auf dem heutigen Gemeindegebiet 41 Torkel.
- Es lag im heutigen Gemeindegebiet von Veroli.
- "kinotita") auf dem heutigen Gemeindegebiet.
E.g.
- Im Gemeindegebiet liegen 13 Dörfer und vier Güter.
- Die Anhöhen im Gemeindegebiet liegen knapp unter .
- Auf Gemeindegebiet liegen vier Naturschutzgebiete.
E.g.
- Norderfeld und Süderfeld liegen im Gemeindegebiet.
- Hansfelde und Poggenpohl liegen im Gemeindegebiet.
- Braak und Braak-Siedlung liegen im Gemeindegebiet.
E.g.
- Im Gemeindegebiet befindet sich ein Segelflugplatz.
- Im Gemeindegebiet befindet sich der Flughafen Barth.
- Auf dem Gemeindegebiet befindet sich der Elbsee.
E.g.
- Durch das südliche Gemeindegebiet verläuft der 54.
- Durch das Gemeindegebiet verläuft das Wadi Korama.
E.g.
- Das Gemeindegebiet besteht zum Großteil aus Wald.
- Das Gemeindegebiet besteht nur aus der Gemarkung Pleß.
- Das heutige Gemeindegebiet besteht seit 1970.
E.g.
- Durch das ehemalige Gemeindegebiet fließt der Palu.
- Heute ist das ehemalige Gemeindegebiet eine Wüstung.
- Die A 2 durchschneidet das ehemalige Gemeindegebiet.
E.g.
- Im Gemeindegebiet befinden sich zwei Naturdenkmale.
E.g.
- Durch das Gemeindegebiet fließt der Fluss Scrivia.
E.g.
- Der Fluss Magra verbringt 10 km im Gemeindegebiet.
- Der Fluss Bisenzio verbringt 6 km im Gemeindegebiet.
- Er verbringt 7 seiner 11 km im Gemeindegebiet.
E.g.
- Durch das Gemeindegebiet führt keine Landesstraße.
- Durch das Gemeindegebiet führt keine Bundesstraße.
- Durch das Gemeindegebiet führt die Bundesstraße 4.
E.g.
- Das 22,125 km² große Gemeindegebiet ist hügelig.
- Das fast 11 km² große Gemeindegebiet ist leicht hügelig.
- Äcker und Wiesen prägen das 11,46 km² große Gemeindegebiet.
E.g.
- Das gesamte Gemeindegebiet ist Hügel- oder Bergland.
- Das gesamte Gemeindegebiet wird zur Sorne entwässert.
- Dies trifft für das gesamte Gemeindegebiet zu.
E.g.
- Das Gemeindegebiet ist Teil der Halbinsel Jasmund.
- Das Gemeindegebiet ist Teil des Naturparks Nordvogesen.
- Das Gemeindegebiet ist Teil des Landschaftsparks Binntal.
E.g.
- Sehenswerte Orte im ehemaligen Gemeindegebiet sind:
- Auf dem ehemaligen Gemeindegebiet liegt der Lai Lung.
- Die Natur im ehemaligen Gemeindegebiet ist vielseitig.
E.g.
- Auf dem Gemeindegebiet gelten geschützte geographische Angaben "(IGP)" für Geflügel "()".
- Auf dem Gemeindegebiet gelten geschützte geographische Angaben (IGP) für Geflügel "(Volailles de Houdan)".
E.g.
- Das 22,125 km² große Gemeindegebiet ist hügelig.
- Das fast 11 km² große Gemeindegebiet ist leicht hügelig.
- Äcker und Wiesen prägen das 11,46 km² große Gemeindegebiet.
E.g.
- Der Fluss Bézorgues durchquert das Gemeindegebiet.
- Der Fluss Barentons durchquert das Gemeindegebiet.
- Der Canal del Cinca durchquert das Gemeindegebiet.
E.g.
- Das 23 km² umfassende Gemeindegebiet ist fast waldlos.
- Das 3,48 km² umfassende Gemeindegebiet ist flach und waldarm.
- Durch das 4,4 km² umfassende Gemeindegebiet fließt die Ariège.
E.g.
- Sie gehört zum Gemeindegebiet der Stadt Grafenwöhr.
E.g.
- Sie gehört zum Gemeindegebiet von Lofer, liegt ca.
- Portocolom gehört zum Gemeindegebiet von Felanitx.
- Kap Greco gehört zum Gemeindegebiet von Paralimni.
E.g.
- Das Gemeindegebiet durchquert der Fluss Rhue.
- Das Gemeindegebiet durchquert der Fluss Rhue de Cheylade (auch Petite Rhue).
- Durch den Verlauf über Oetz muss mit dieser Verkehrslinie dabei aber fremdes Gemeindegebiet durchquert werden.
E.g.
- Das Gemeindegebiet grenzt im Süden direkt an Lübz.
- Das Gemeindegebiet grenzt im Nordosten an Monschau.
- Das Gemeindegebiet grenzt an das Département Drôme.
E.g.
- 29 Naturdenkmäler sind im Gemeindegebiet ausgewiesen.
- Anmerkung: Weder A-Objekte noch B-Objekte sind im Gemeindegebiet ausgewiesen (Stand: 1. Januar 2012).
- Es sind weder A-Objekte noch B-Objekte auf dem Gemeindegebiet ausgewiesen, Objekte der Kategorie C fehlen zurzeit (Stand: 1. Januar 2018).
E.g.
- Im südlichen Gemeindegebiet entspringt die Sieve.
- Im südlichen Gemeindegebiet liegt der Dapao-See.
- Im südlichen Gemeindegebiet verläuft der Fluss Illet.
E.g.
- Das 23 km² umfassende Gemeindegebiet ist fast waldlos.
- Das 3,48 km² umfassende Gemeindegebiet ist flach und waldarm.
- Durch das 4,4 km² umfassende Gemeindegebiet fließt die Ariège.
E.g.
- Zum Gemeindegebiet gehören auch die Bréhat-Inseln.
- Zum Gemeindegebiet gehören auch u. a. Beckhuus (dän.
- Zum Gemeindegebiet gehören auch Maasholm-Bad, Exhöft (dän.
E.g.
- Das Gemeindegebiet umfasste eine Fläche von 28 km².
- Das Gemeindegebiet umfasste eine Fläche von 13 km².
- Das Gemeindegebiet umfasste einstmals 6,53 km².
E.g.
- Im nördlichen Gemeindegebiet entspringt die Issel.
- 10 km vom nördlichen Gemeindegebiet um Schäffern.
- Im nördlichen Gemeindegebiet entspringt der Nestore.
E.g.
- Das Gemeindegebiet von La Sonnaz war schon sehr früh bewohnt.
- Das Gemeindegebiet von La Muraz war schon sehr früh besiedelt.
- Das Gemeindegebiet von La Brillaz war schon sehr früh besiedelt.
E.g.
- Im Osten reicht das Gemeindegebiet bis zum Lemberg.
- Im Süden reicht das Gemeindegebiet bis an die Mosel.
- Im Süden reicht das Gemeindegebiet bis zum Hofsjökull.
E.g.
- Auf dem Gemeindegebiet gelten kontrollierte Herkunftsbezeichnungen "(AOC)" für Lammfleisch "(Prés-salés de la baie de Somme)".
E.g.
- Vom gesamten Gemeindegebiet sind nur 6,7 % Siedlungsfläche.
- Vom gesamten Gemeindegebiet sind nur 5,7 % Siedlungsfläche.
- Vom gesamten Gemeindegebiet sind nur 5,6 % Siedlungsfläche.
E.g.
- Das Gemeindegebiet gehörte einst zum Kloster Fulda.
- Zum früheren Gemeindegebiet gehörte noch Pfaffengrün.
- Das heutige Gemeindegebiet gehörte zum Amt Stickhausen.
E.g.
- Das Gemeindegebiet bildet den Katastralbezirk Žim.
- Das Gemeindegebiet bildet einen Katastralbezirk.
E.g.
- Das Gemeindegebiet ist überwiegend flach auf ca.
- Das Gemeindegebiet ist überwiegend ländlich.
- Das Gemeindegebiet ist überwiegend bewaldet.
E.g.
- Im nördlichen Gemeindegebiet entspringt die Issel.
- Im südlichen Gemeindegebiet entspringt die Sieve.
- Im Gemeindegebiet entspringt der Fluss Sinnamary.
E.g.
- Hier ist mit der tiefste Punkt im Gemeindegebiet.
- Hier liegt der tiefste Punkt im Gemeindegebiet mit .
- Er ist mit der höchste Punkt im Gemeindegebiet.