Geweiht
Meanings and phrases
E.g.
- wurde Küng auch als katholischer Priester geweiht.
- von Liechtenstein-Kastelkorn zum Priester geweiht.
- Um 379 wurde er in Antiochia zum Priester geweiht.
E.g.
- Im linken oberen Bild wird er zum Bischof geweiht.
- Am 9. Oktober 2003 wurde Inge zum Bischof geweiht.
- 1965 wurde der erste einheimische Bischof geweiht.
E.g.
- Bereits im November 1956 wurde die Kirche geweiht.
- Am 17. Oktober 1954 wurde die neue Kirche geweiht.
- Am 15. März 1885 konnte die Kirche geweiht werden.
E.g.
- Trotz der Nennung der Monika war es Maria geweiht.
- Damals war der Bau der Gottesmutter Maria geweiht.
- Die neue Kirche wurde der Heiligen Maria geweiht.
E.g.
- Sie wurde 1488 vom Naumburger Bischof neu geweiht.
- Die Kirche wurde am 16. Dezember 1900 neu geweiht.
- Die Kirche wurde am 14. November 1954 neu geweiht.
E.g.
- Florian geweiht und gehört zum Dekanat Jennersdorf.
- Bartholomäus geweiht und gehört zum Bistum Koper.
- Rosalia geweiht und gehört zum Dekanat Güssing.
E.g.
- Am 21. September 1985 wurde er zum Diakon geweiht.
- Im Juli 1881 wurde Oakerhater zum Diakon geweiht.
- Dort wurde er am 22. Mai 1605 zum Diakon geweiht.
E.g.
- Die Winser Kirche ist Johannes dem Täufer geweiht.
- Wahrscheinlich war sie Johannes dem Täufer geweiht.
- Sie war dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht.
E.g.
- Sie war ursprünglich dem heiligen Michael geweiht.
- Michael geweiht, die Seitenaltäre Maria und Josef.
- Michael geweiht und stammt aus dem 12. Jahrhundert.
E.g.
- Sie ist den Heiligen Philipp und Nikolaus geweiht.
- Der Hauptaltar wurde dem heiligen Nikolaus geweiht.
- Das Gotteshaus ist dem heiligen Nikolaus geweiht.
E.g.
- Sie war wahrscheinlich dem Heiligen Georg geweiht.
- Die Kirche wurde im Jahre 1178 St. Georg geweiht.
- Anfangs war die Kapelle dem Heiligen Georg geweiht.
E.g.
- Petrus geweiht war und 1812/13 abgebrochen wurde.
- Petrus geweiht und der Speyerer Bischof Konrad III.
- Die Kirche ist dem heiligen Apostel Petrus geweiht.
E.g.
- Damals war der Bau der Gottesmutter Maria geweiht.
- Die Klosterkirche war der Gottesmutter Maria geweiht.
- Die Kapelle ist der Gottesmutter Maria geweiht.
E.g.
- Anna geweiht und trägt den Titel einer Basilica minor.
- Maria geweiht und trägt den Titel einer Basilica minor.
E.g.
- Die kleinste Glocke ist der Jungfrau Maria geweiht.
- Der Tallinner Dom ist der Jungfrau Maria geweiht.
- Das Wadgasser Stift war der Jungfrau Maria geweiht.
E.g.
- Erzengel Michael geweiht, Zweitpatron ist der hl.
- Die Schlosskirche ist dem Erzengel Michael geweiht.
- Die Pfarrkirche war dem Erzengel Michael geweiht.
E.g.
- Martin“, weil sie dem heiligen Martin geweiht war.
- Die Vorgängerkirche war dem Heiligen Martin geweiht.
- Die Kirche war noch 1524 dem heiligen Martin geweiht.
E.g.
- Er wurde um 808 zum Bischof geweiht und trat sein Amt an.
- Er wurde 909 geweiht und trat sein Amt im gleichen Jahr an.
- Er wurde 733 geweiht und trat sein Amt im gleichen Jahr an.
E.g.
- Sie wurde am 10. November 1897 feierlich geweiht.
- Im April 1892 wurde die Kirche feierlich geweiht.
- Diese wurden am 26. Juli 1992 feierlich geweiht.
E.g.
- Sie wurden den Aposteln Petrus und Paulus geweiht.
- Die Kirche wurde 1059 dem heiligen Paulus geweiht.
- 1274 wurde die Kirche dem heiligen Paulus geweiht.
E.g.
- Sie ist der allerheiligsten Dreifaltigkeit geweiht.
- Sie ist der Allerheiligsten Dreifaltigkeit geweiht.
- Dreifaltigkeit geweiht und zur Pfarrkirche erhoben.
E.g.
- Sie ist dem heiligen Brictius von Tours geweiht.
- Es war damals dem heiligen Martin von Tours geweiht.
- Die Kirche ist dem Bischof Martin von Tours geweiht.
E.g.
- Am 30. April 1949 wurde die Kirche erneut geweiht.
- Erst 1816 konnte das Gebäude erneut geweiht werden.
- 1487 wurde die Kirche nach Umbauten erneut geweiht.
E.g.
- Die katholische Kirche ist St. Laurentius geweiht.
- Die Dorfkirche ist dem heiligen Laurentius geweiht.
- Die Basilika war dem Heiligen Laurentius geweiht.
E.g.
- Hermann Josef geweiht und wurde 1953/54 erbaut.
- Der linke Seitenaltar ist dem heiligen Josef geweiht.
- Der Seitenaltar ist dem heiligen Josef geweiht.
E.g.
- Sie ist der Gottesmutter und allen Heiligen geweiht.
- Die Kirche wurde später beiden Heiligen geweiht.
- Vermutlich war die Kirche auch diesen Heiligen geweiht.
E.g.
- Von da an ist das Schiff dem Untergang geweiht.
- Rook stimmt zu, da Einartoft bereits dem Untergang geweiht ist.
- Deutsche Kultur war an dem Tag des Jahres 1870 dem Untergang geweiht ...
E.g.
- und der heiligen Anna geweiht war, nichts erhalten.
- Die Klosterkirche ist der heiligen Anna geweiht.
- Das Nonnenkloster ist der Heiligen Anna geweiht.
E.g.
- Der Hauptaltar wurde dem heiligen Nikolaus geweiht.
- Das Gotteshaus ist dem heiligen Nikolaus geweiht.
- 1412 wurde die Kirche dem heiligen Nikolaus geweiht.
E.g.
- Sie wurde neu geweiht und erhielt den Namen "Św.
- Am 10. Mai 1641 wurde er geweiht und erhielt die Tonsur.
- 1706 wurde die Kirche neu geweiht und erhielt eine Glocke.
E.g.
- Am 29. August 1609 wurde er zum Subdiakon geweiht.
- Noch im selben Jahr wurde er zum Subdiakon geweiht.
- Jobst Gottfried war zum Subdiakon geweiht worden.
E.g.
- Zwei Jahre später wurden drei neue Glocken geweiht.
- Am 2. Juli 1961 wurden vier neue Glocken geweiht.
- Am 19. September wurden die vier Glocken geweiht.
E.g.
- In Saint-Malo ist ihm eine eigene Kapelle geweiht.
- Leonhard geschmückt, dem die Kapelle geweiht wurde.
- Am 29. Oktober 2012 wurde die neue Kapelle geweiht.
E.g.
- Die Kirche ist dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht.
- Im 19. Jahrhundert wurde sie dem Herz Jesu geweiht.