Glocken
Meanings and phrases
E.g.
- Im Turm befinden sich seit 1953 drei neue Glocken.
- Im Jahr 1954 erhielt die Kirche vier neue Glocken.
- Im Jahr 1923 erhielt die Kirche vier neue Glocken.
E.g.
- Die beiden Glocken stammen aus Brixen und Taufers.
- Die beiden Glocken müssen manuell geläutet werden.
- Über diese beiden Glocken erklingt der Uhrschlag.
E.g.
- Die Disposition der neuen Glocken sind as' und b'.
- Im Jahr 1942 wurden die neuen Glocken abgenommen.
- Ursächlich war der Einbau der neuen Glocken 1960/61.
E.g.
- Um 12 Uhr mittags läuteten die Glocken der Kirche.
- Die vier Glocken der Kirche wurden 1955 gegossen.
- Die Glocken der Kirche wurden 1917 beschlagnahmt.
E.g.
- Ihre Glocken stammen aus den Jahren 1515 und 1612.
- Drei Glocken stammen aus den Jahren 1400 und 1401.
- Die ersten drei Glocken stammen aus dem Jahr 1905.
E.g.
- Weltkrieg die beiden großen Glocken eingeschmolzen.
- Die zwei großen Glocken wurden 1943 eingeschmolzen.
- Die vier großen Glocken hängen an gekröpften Jochen.
E.g.
- Im alten Glockenturm hingen zwei weitere Glocken.
- Es wurden zwei weitere Glocken mit dem Ton "f" (ca.
- Vier weitere Glocken wurden am 9. Juli 1961 geweiht.
E.g.
- Zwei der drei alten Glocken sind erhalten geblieben.
- Bemerkenswert sind die alten Glocken der Kirche.
- Die alten Glocken sind vor der Kapelle zu besichtigen.
E.g.
- Die meisten Glocken hängen in bayerischen Kirchen.
- Die Glocken hängen in einem schlichten Dachreiter.
- Die kleineren Glocken hängen in einem Stahlstuhl.
E.g.
- Nunmehr hängen drei Glocken in der Reriker Kirche.
- In der Glockenstube hängen drei Glocken aus Bronze.
- In dem 16 Meter hohen Kirchturm hängen drei Glocken.
E.g.
- 1964 kamen die neu gegossenen Glocken in den Turm.
- Das Geläut besteht aus acht 1726 neu gegossenen Glocken.
- 1705 gegossenen Glocken blieben verschont.
E.g.
- Für 27.000 Mark wurden 1920 neue Glocken gegossen.
- Bis dahin hatte er mindestens 80 Glocken gegossen.
- 1926 wurden neue Glocken gegossen und aufgezogen.
E.g.
- Die drei anderen Glocken befinden sich im Westturm.
- Die beiden anderen Glocken wurden 1983 gegossen.
- Die beiden anderen Glocken stammen von 1724 und 1823.
E.g.
- Die beiden größeren Glocken wurden eingeschmolzen.
- Die beiden größeren Glocken wurden 1957 gegossen.
- Die drei größeren Glocken wurden 1955 gegossen.
E.g.
- Die drei Glocken im Turm stammen aus dem Jahr 1972.
- Die Glocken im Turm wurden im Jahr 1616 gegossen.
- Ursprünglich befanden sich zwei Glocken im Turm.
E.g.
- 1942 wurden die vier größten Glocken beschlagnahmt.
- Bis heute ist sie eine der größten Glocken der Welt.
- 1917 wurden die zwei größten Glocken eingeschmolzen.
E.g.
- In der Glockenstube des Turms hängen zwei Glocken.
- In dem Dachreiter hängen zwei Glocken aus Bronze.
- Im freistehenden Glockenturm hängen zwei Glocken.
E.g.
- Im Jahr 1921 wurden drei neue Glocken angeschafft.
- 1961 wurden vier, 1990 fünf neue Glocken angeschafft.
- Im Jahre 2000 wurden zwei weitere Glocken angeschafft.
E.g.
- Die kleineren Glocken erhielten neue Kronenhenkel.
- Die beiden kleineren Glocken wurden 1638 gegossen.
- Im Südwestturm hängen die vier kleineren Glocken.
E.g.
- Zwei Jahre später wurden drei neue Glocken geweiht.
- Am 2. Juli 1961 wurden vier neue Glocken geweiht.
- Am 19. September wurden die vier Glocken geweiht.
E.g.
- Sie gilt als eine der ältesten Glocken Westfalens.
- Sie ist eine der ältesten Glocken Niedersachsens.
- Sie zählt zu den ältesten Glocken Deutschlands.
E.g.
- Weltkrieg die beiden großen Glocken eingeschmolzen.
- Die beiden großen Glocken sind 1974 gegossen worden.
- Der Uhrschlag erfolgt auf den beiden großen Glocken.