Il
Meanings and phrases
E.g.
- 2006 erhielt er den "Premio Europa per il Teatro".
- Tu m'intendi ben, Pedrina, Ma non già per il dovirum.
- I (1766), „Sei Partite per il clavicembalo“ op.
E.g.
- 1872 wurde als erste Oper Verdis Il trovatore gegeben.
- Sie sang in "Il trovatore", "Norma" und "Lucrezia Borgia."
- Figner gab ihr Bühnendebüt als Azucena in Verdis "Il trovatore".
E.g.
- Er debütierte als "Figaro" (Il barbiere di Siviglia).
- "Il barbiere di Siviglia" (1816), "La gazza ladra" (dt.
- "Il barbiere di Siviglia" ist vielfach auf Tonträger erschienen.
E.g.
- Er debütierte als "Figaro" (Il barbiere di Siviglia).
- "Il barbiere di Siviglia" (1816), "La gazza ladra" (dt.
- "Il barbiere di Siviglia" ist vielfach auf Tonträger erschienen.
E.g.
- Qu’il fasse une exposition [...] nous le jugerons.
- Norbert Nebes ordnet ihn kurz vor Karib’il Watar I.
- Wie sich aus dem Siegesbericht des Karib’il Watar I.
E.g.
- B. Ilaria Ramelli in seinem Buch „Gesu e il tempio.
- Giancarlo Maroni e il Garda" („Der Architekt des Sees.
- 1884) und "Lo statuto e il senato" (Rom 1886).
E.g.
- (Maine), dann in Florenz von Lorenzo il Magnifico.
- Er war ein Freund von Lorenzo il Magnifico.
- Lorenzo il Magnifico starb im Jahr 1492 mit nur 43 Jahren.
E.g.
- (Maine), dann in Florenz von Lorenzo il Magnifico.
- Er war ein Freund von Lorenzo il Magnifico.
- Lorenzo il Magnifico starb im Jahr 1492 mit nur 43 Jahren.
E.g.
- (Maine), dann in Florenz von Lorenzo il Magnifico.
- Er war ein Freund von Lorenzo il Magnifico.
- Lorenzo il Magnifico starb im Jahr 1492 mit nur 43 Jahren.