Interessen
Meanings and phrases
E.g.
- Die wirtschaftlichen Interessen Deutschlands wurden befördert.
- Dem waren die wirtschaftlichen Interessen der Stadt unterzuordnen.
- Sie bündelt die wirtschaftlichen Interessen der 53 Städte der Region.
E.g.
- (VDAN) vertritt die Interessen der Anwaltsnotare.
- Der Dachverband vertritt die Interessen von ca.
- Er vertritt die Interessen von 45 Mitgliedssparkassen.
E.g.
- Richard verfolgt derweil seine eigenen Interessen.
- Guillem verfolgt allerdings seine eigenen Interessen.
- Er verfolgte seine eigenen Interessen und Forschungsfragen.
E.g.
- Er vertritt die politischen Interessen auf nationaler Ebene.
- Die politischen Interessen und Ziele von Kaiser Friedrich III.
- Als seine politischen Interessen gibt er Kunst und Kommerz an.
E.g.
- B. nach gemeinsamen Interessen durchsuchen.
- Beide erkannten ihre gemeinsamen Interessen für Mode und Musik.
- Die beiden Protagonisten verbinden ansonsten keine gemeinsamen Interessen.
E.g.
- „Medien sind geprägt durch wirtschaftliche Interessen.
- "Medien sind geprägt durch wirtschaftliche Interessen.
E.g.
- V." (VBHG) die Interessen seiner Mitglieder.
- Er verficht die Interessen seiner Mitglieder im Bereich der Mobilität.
- Er vertritt Interessen seiner Mitglieder gegenüber EU-Institutionen (z.
E.g.
- Er vertritt deren Interessen gegenüber Verwaltung und Politik.
- Sie entstand zur Sicherung der Trierer Interessen gegenüber Kurköln.
- B. in der kraftvollen Vertretung der eigenen Interessen gegenüber dem Ausland.
E.g.
- Gilberts eigene Interessen spielen eine Nebenrolle.
- Doch Warren verfolgt mit Shirley eigene Interessen.
- Siward verfolgte dabei vermutlich auch eigene Interessen.
E.g.
- Vereinszweck ist die Vertretung der Interessen der Raiffeisen-Gruppe.
- Ihr erklärtes Ziel war die Vertretung der Interessen der kurdischen Minderheit.
- Sie trug den Untertitel "Organ zur Vertretung der Interessen des Bahnmeisterstandes".
E.g.
- Auch gemeinsame Interessen sind kaum vorhanden.
- Zudem gab es zahlreiche gemeinsame Interessen.
- Aber gemeinsame Interessen gab es genügend.
E.g.
- Das gelang nicht, weil sich die nationalen Interessen durchsetzten.
- Die Einwanderung soll an die „nationalen Interessen“ angepasst werden.
- Der grundsätzliche Fokus auf nationalen Interessen bleibt allerdings erhalten.
E.g.
- Er vertrat die Interessen des Saarlandes im Bund.
- Er vertrat die Interessen der Einwohner der Region.
- Nott vertrat die Interessen des Wahlkreises bis 1961.
E.g.
- Ansonsten widmete er sich seinen privaten Interessen.
E.g.
- Die unterschiedlichen Interessen blieben bestehen.
- In seiner Freizeit widmete sich de Bellio sehr unterschiedlichen Interessen.
- So stießen die unterschiedlichen Interessen, Wünsche und Vorstellungen oft aufeinander.
E.g.
- Die wissenschaftlichen Interessen Treues waren vielfältig.
- Die wissenschaftlichen Interessen seines Vorgängers Philipp II.
- Dies ließ ihm Raum, seinen wissenschaftlichen Interessen nachzugehen.
E.g.
- Nott vertrat die Interessen des Wahlkreises bis 1961.
- Dort vertrat er die Interessen des Wahlkreises von Messenien.
- Dort vertrat er bis 1915 die Interessen des Wahlkreises Silves.
E.g.
- Es galt die deutschen Interessen zu wahren.
- Dort vertritt er die deutschen Interessen.
- Die niederländische Gesandtschaft vertrat nun die deutschen Interessen.
E.g.
- Er widmete sich weiterhin seinen geschäftlichen Interessen.
- Ansonsten widmete er sich seinen geschäftlichen Interessen.
- Danach widmete er sich seinen privaten geschäftlichen Interessen.
E.g.
- Seine persönlichen Interessen ordnet er der Sache unter.
- Ihre Themen sind von ihren persönlichen Interessen inspiriert.
- Zu seinen persönlichen Interessen zählen Sport, Lesen und Reisen.
E.g.
- Dazu gehörte der „Verein zur Wahrung der Interessen des Grundbesitzes“.
- Ihre Aufgabe war die weltliche Wahrung der Interessen und der Schutz des Erzstifts.
- 1955 wurde die "Crofters Commission" zur Wahrung der Interessen der Crofter gegründet.
E.g.
- EFET hat keine kommerziellen Interessen.
- Dieser Treffpunkt musste 1972 kommerziellen Interessen weichen.
- Darüber hinaus sind die kommerziellen Interessen mächtiger Dritter (z.
E.g.
- Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder.
- Die SKOG vertritt in beiden Verbänden die Interessen ihrer Mitglieder.
- Die SFAMA vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im In- und Ausland.
E.g.
- V. (BAVC) die Interessen der deutschen Chemie-Arbeitgeber.
- mit Sitz in Korbach die Interessen der deutschen Dame-Spieler.
- V. nimmt die Interessen der deutschen Braunkohleunternehmem wahr.
E.g.
- Laut Satzung haben die Vereine die Interessen ihrer jeweiligen Zwölf-Schritte-Gruppe zu vertreten.
- Diese vertraten als Juristen die Interessen ihrer jeweiligen Kurie im Konfliktfall gegenüber der anderen Kurie.
- Kongress die Interessen ihrer jeweiligen Bundesstaaten: Nicht stimmberechtigte Mitglieder im Repräsentantenhaus:
E.g.
- Bei diesem Streit wurden wichtige politische Interessen vertreten.
- Als politische Interessen nennt er Rechts- und Verfassungsfragen, sowie Nordirland.
- Diese verfolgten zumindest in offizieller Lesart keinerlei politische Interessen mehr.
E.g.
- Neben Schach hat Hu auch viele andere Interessen.
- andere Interessen als sein Vater König Maximilian II.
- Wir bedauern, aber wir haben heute andere Interessen.
E.g.
- Im Mittelpunkt stehen die Interessen der Mitglieder.
- Deutschlandweit vertritt sie die Interessen der Mitglieder.
- Die Interessen der Mitglieder werden durch den Vorstand vertreten.