Katholische
Meanings and phrases
E.g.
- Zudem gibt es eine katholische Kirche (St. Peter).
- Später entstand auch dort eine katholische Kirche.
- Salzburg ist durch die katholische Kirche geprägt.
E.g.
- Die katholische Pfarrkirche St. Martin ist dem hl.
- St. Pantaleon wurde danach katholische Pfarrkirche.
- Seit 1945 ist die Kirche katholische Pfarrkirche.
E.g.
- Härtel studierte katholische Theologie in Breslau.
- Sie studierte katholische Theologie in Tübingen.
- Danach begann er katholische Theologie zu studieren.
E.g.
- Die katholische Gemeinde hatte damals 325 Gläubige.
- Die katholische Gemeinde Hildens war „heimatlos“.
- Glandorf ist traditionell eine katholische Gemeinde.
E.g.
- Eine katholische Schule wurde erst 1865 errichtet.
- Auch eine katholische Schule wurde hier betrieben.
- Anfangs besuchte Humphrey eine katholische Schule.
E.g.
- Eine eigene katholische Pfarrei bestand seit 1501.
- 1966 wurde eine katholische Pfarrei eingerichtet.
- 1923 erhielt die katholische Pfarrei eine Kaplanei.
E.g.
- Vrints richtete hier eine katholische Kapelle ein.
- Neben dem Pfarrhaus steht die katholische Kapelle.
- Darüber hinaus existiert eine katholische Kapelle.
E.g.
- Im Ort gab es die katholische Filialkirche der hl.
- 1848 wurde im Ort die katholische Filialkirche hl.
- Im Ortskern steht die katholische Filialkirche zum Hl.
E.g.
- 1797 entstand die erste katholische Kirche im Ort.
- 1823 wurde die erste katholische Gemeinde gegründet.
- Er war der erste katholische Oberbürgermeister (engl.
E.g.
- Die katholische Kirchengemeinde besteht seit 1885.
- Die katholische Kirchengemeinde St. Antonius/St.
- Eine eigene katholische Kirchengemeinde besteht nicht.
E.g.
- Er unterrichtete Philosophie und Katholische Theologie.
- Philosophie und Katholische Theologie.
- Er studierte die Fächer Philosophie und Katholische Theologie.
E.g.
- war dort ein Zufluchtsort für katholische Priester.
- An Bord waren Soldaten und katholische Priester.
- B. katholische Priester aus dem Westen ins Land kommen.
E.g.
- In der Stadt gibt es mehrere katholische Kirchen.
- Es gibt in allen Stadtteilen katholische Kirchen.
- Es gibt auch viele katholische Kirchen in der Stadt.
E.g.
- Es gab jedoch weiterhin katholische Gottesdienste.
- Es gibt orthodoxe und katholische Gottesdienste.
E.g.
- Er studierte Katholische Theologie und Religionspädagogik.
- Er studierte Katholische Kirchenmusik (Abschluss A-Examen).
- Willers studierte Katholische Theologie.
E.g.
- Er studierte Katholische Theologie und Religionspädagogik.
- Willers studierte Katholische Theologie.
- Köhler studierte Katholische Theologie und promovierte 1971.
E.g.
- Es gibt eine katholische Pfarrgemeinde in Sulzbach.
- Es gibt eine katholische Pfarrgemeinde St. Vitus.
- Es existiert eine katholische Pfarrgemeinde am Ort.
E.g.
- Damals lebten 117 katholische Einwohner in Zauche.
- 2011 hatte die Gemeinde 3073 katholische Einwohner.
- 1845 hatten die zwei Höfe 12 katholische Einwohner.
E.g.
- Die katholische Bevölkerung gehörte zum Bistum Speyer.
- Die katholische Bevölkerung ist nach Crostwitz gepfarrt.
- Die katholische Bevölkerung befürwortete die Bemühungen.
E.g.
- Zahlreiche katholische Pfarrer wurden ausgewiesen.
- Seit 1636 waren hier nur katholische Pfarrer im Amt.
E.g.
- In Peru übersetzte der katholische Geistliche Mons.
- An der Kirche amtierten bis 1528 katholische Geistliche.
- eingeführte staatliche Schule für katholische Geistliche.
E.g.
- 1968 wurde die katholische Volksschule aufgelöst.
- 1967 wurde die katholische Volksschule aufgelöst.
- Von 1910 an besuchte er die katholische Volksschule.
E.g.
- In Büchig leben überwiegend katholische Bürger.
- Es existieren überwiegend katholische Kirchen.
- Es waren überwiegend katholische Bergleute.
E.g.
- Härtel studierte katholische Theologie in Breslau.
- Sie studierte katholische Theologie in Tübingen.
- Rožman studierte katholische Theologie in Klagenfurt.
E.g.
- Bis 1744 baute man eine neue katholische Kapelle.
- 1974/75 erbaute man eine neue katholische Kirche.
- Ab 1875 wurde eine neue katholische Kirche errichtet.
E.g.
- Er war Mitarbeiter beim Volksverein für das katholische Deutschland.
- Zu diesen gehörte etwa der Volksverein für das katholische Deutschland.
- Der Volksverein für das katholische Deutschland wurde ebenfalls 1933 verboten.
E.g.
- Härtel studierte katholische Theologie in Breslau.
- Sie studierte katholische Theologie in Tübingen.
- Rožman studierte katholische Theologie in Klagenfurt.
E.g.
- Sie ist die einzige katholische Kirche im Stadtteil.
- Es ist die einzige katholische Kirche in Tibet.
- Seit 1555 war er noch der einzige katholische Domherr.
E.g.
- 10: Die katholische Religion blieb Staatsreligion.
- Die katholische Religion wurde wieder eingeführt.
- 1925 gab es einen Dorfbewohner katholische Religion.
E.g.
- Der katholische Gottesdienst war fortan verboten.
- Der katholische Gottesdienst wurde eingestellt.
- wurde 1629 der katholische Gottesdienst wieder eingeführt.
E.g.
- Teddy Sheean besuchte eine katholische Grundschule.
- Die katholische Grundschule hat einen Schulhort.
- In Beelen gibt es eine katholische Grundschule.
E.g.
- Dies ist die heutige katholische Kirche St. Jakobus.
- 1855 wird die heutige katholische Kirche erbaut.
- Es ist die heutige katholische Pfarrkirche St. Peter.
E.g.
- Die 1858 erbaute katholische Kirche wurde 1972 restauriert.
- Das neu erbaute katholische Gotteshaus wird 1956 eingeweiht.
- Die 1932 erbaute katholische Kirche bildet das Zentrum der Stadt.
E.g.
- 1840 wurde im Dorf eine katholische Schule gebaut.
- 1831 wurde im Dorf eine katholische Schule eingerichtet.
- 1827 wurde im Dorf eine katholische Schule eingerichtet.
E.g.
- Horneburg der letzte katholische Bischof von Lebus.
- Der letzte katholische Bischof Johannes VIII.
- Es war seit 1574 der erste katholische Bischof des Hochstifts.
E.g.
- Erst 1936 wurde eine kleine katholische Kirche gebaut.
- In dem Haus befand sich eine kleine katholische Kapelle.
- Jedoch gibt es auch eine kleine katholische Kirchengemeinde.
E.g.
- Horneburg der letzte katholische Bischof von Lebus.
- Der letzte katholische Bischof Johannes VIII.
- In diesem Jahr wurde der letzte katholische Pfarrer genannt.
E.g.
- Anschließend studierte er katholische Theologie.
- Von 1956 bis 1962 studierte er katholische Theologie.
- Danach studierte er katholische Theologie in Münster.
E.g.
- Vorher gab es die evangelische und katholische Volksschule.
- In Buseck leben zahlreiche evangelische und katholische Christen.
- In Neuhaus befindet sich je eine evangelische und katholische Kirche.
E.g.
- 1797 entstand die erste katholische Kirche im Ort.
- 1780 wurde die erste katholische Kirche gebaut.
- 1867 wurde die erste katholische Kirche St. Marien erbaut.
E.g.
- In Huppert leben katholische und evangelische Christen.
- Es wird katholische und evangelische Religion unterrichtet.
- Steffensky studierte katholische und evangelische Theologie.
E.g.
- Die ehemalige katholische Kirche, ursprünglich dem Hl.
- Bistum Färöer Das ehemalige katholische Bistum Färöer (lat.
- 1897 erbaute er die ehemalige katholische Kirche Lage (Lippe).
E.g.
- studierte er Katholische Theologie und Philosophie.
- Von 1947 bis 1950 studierte er Katholische Theologie.
- Im Anschluss studierte er Katholische Theologie und Philosophie.
E.g.
- In Thalheim leben derzeit 592 katholische Christen.
- 1,1 Millionen katholische Christen (Stand: 2007).
- Ein Großteil der Bewohner sind katholische Christen.
E.g.
- Sie ist die älteste katholische Universität in Pennsylvania.
- 1962 begann die katholische Universität mit ihren Lehrbetrieb.
- Von 1734 bis 1805 existierte die katholische Universität Fulda.
E.g.
- Eine eigene katholische Pfarrei bestand seit 1501.
- Jeder Ortsteil besitzt eine eigene katholische Kirche.
- Eine eigene katholische Kirchengemeinde besteht nicht.
E.g.
- Griesbacher komponierte überwiegend katholische Kirchenmusik.
- an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg.
- Liffers studierte von 1974 bis 1980 katholische Kirchenmusik in Düsseldorf (A-Examen).
E.g.
- Im Jahre 2005 wurde die neu errichtete katholische Kapelle geweiht.
- Außerdem befindet sich im Ort eine 1862 errichtete katholische Kirche.
- Daneben liegt das in den 1990er-Jahren errichtete katholische Gemeindehaus.
E.g.
- 1998 folgte noch ein Anbau an das katholische Pfarrhaus.
- Das katholische Pfarrhaus kam 1906 hinzu.
- Gegenüber der Kirche befindet sich das katholische Pfarrhaus.
E.g.
- Später entstanden weitere katholische Kirchen.
- Eine weitere katholische Kirche ist St. Maria.
- Mittlerweile gibt es weitere katholische Jugendkirchen.