Kaum
Meanings and phrases
E.g.
- Zu dieser Zeit war sie kaum mehr als 40 Jahre alt.
- Zu dieser Zeit war er musikalisch kaum mehr aktiv.
- Von der Anlage ist heute kaum mehr etwas erhalten.
E.g.
- Mit hängenden Pedalen ist sie ohnehin kaum möglich.
- Die Heeresgrößen festzustellen, ist kaum möglich.
- Dadurch sind individuelle Schätzungen kaum möglich.
E.g.
- Über ihre Lebensweise ist noch kaum etwas bekannt.
- Über ihr Leben als Ehefrau ist kaum etwas bekannt.
- Über die Herkunft der Äbte ist kaum etwas bekannt.
E.g.
- Klein- und Mittelbetriebe spielen kaum eine Rolle.
- Weitere Glaubensrichtungen spielen kaum eine Rolle.
- Traditionelle Religionen spielen kaum eine Rolle.
E.g.
- Der Mond dürfte sich seither kaum verändert haben.
- Ihre Trassierung hat sich bis heute kaum verändert.
- Die Szenen mit Elijah Wood wurden kaum verändert.
E.g.
- In Deutschland ist sein Werk bisher kaum bekannt.
- Im Ausland dagegen wurde "Bánk bán" kaum bekannt.
- Die Lebensweise der Gruppe ist bisher kaum bekannt.
E.g.
- In Italien wurde der Film allerdings kaum gezeigt.
- Dabei gibt es allerdings kaum pathogene Einflüsse.
- Armee" allerdings kaum mehr etwas entgegensetzen.
E.g.
- Sie ist bisher kaum wissenschaftlich aufgearbeitet.
- In Deutschland ist sein Werk bisher kaum bekannt.
- Für Folgekosten gibt es bisher kaum Rückstellungen.
E.g.
- Sie hat deshalb also wohl kaum als König regiert.
- Als Verteidigungsturm kam er wohl kaum in Betracht.
- Folgenschwer kann der Inhalt wohl kaum gewesen sein.
E.g.
- Innere Reformen erfolgten zu Ferdinands Zeit kaum.
- Die Stadt hatte zu jener Zeit kaum 10.000 Bewohner.
- Der Ortsname hat sich über die Zeit kaum verändert.
E.g.
- Von der Existenz der beiden Eier weiß kaum jemand.
- Auf das salzige Fleisch wollte kaum jemand verzichten.
- Eine feste Arbeit hat in den "poblaciones" kaum jemand.
E.g.
- Zur damaligen Zeit wurde die Gruppe kaum beachtet.
- In der Parlamentsgeschichte wurde es kaum beachtet.
- Diese Argumentation wurde zunächst kaum beachtet.
E.g.
- Untereinander hatten sie zunächst kaum Verbindung.
- Er konnte nach dieser Zeit zunächst kaum sprechen.
- Nach 1945 gab es zunächst kaum zivilen Luftverkehr.
E.g.
- Die Bolusinjektion wird daher kaum noch angewendet.
- Ein wirtschaftlicher Betrieb war daher kaum möglich.
- Sie eignen sich daher kaum für einfache Speisezwecke.
E.g.
- Ferner findet er von seinen Eltern kaum Beachtung.
- In den 1920er-Jahren fand es noch kaum Beachtung.
E.g.
- Die Einbuchtung für den Byssus ist kaum sichtbar.
- Der Blattstiel kann kaum sichtbar bis lang sein.
E.g.
- Neubauten mit glatter Fassade werden kaum genutzt.
- In Österreich wird das Wort Januar kaum genutzt.
- "Sabal causiarum" wird als Zierpflanze kaum genutzt.
E.g.
- Sie wurde in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen.
- Der triviale Actionkrimi wurde kaum wahrgenommen.
- Das Frühwerk wurde international kaum wahrgenommen.
E.g.
- Allerdings kann der Kamm auch kaum vorhanden sein.
- Sie sind bräunlich, ein Stiel ist kaum vorhanden.
- Orden und Uniformen waren dagegen kaum vorhanden.
E.g.
- Puică konnte in jungen Jahren kaum Erfolge erzielen.
- Im Winter fällt seit Jahren kaum noch Schneefall an.
- Es gab in diesen Jahren kaum passive Mitglieder.
E.g.
- Die innere Querlinie ist dabei oft kaum erkennbar.
- Die Seitennerven sind erhaben oder kaum erkennbar.
- Die Brücken über die Weichsel sind kaum erkennbar.
E.g.
- ECC-Speicher kommt in Desktop-PCs kaum zum Einsatz.
- In der Saison 2016/17 kam er jedoch kaum zum Einsatz.
- Ackeström kam in dieser Zeit jedoch kaum zum Einsatz.
E.g.
- Die einfachen Anwachslinien sind kaum zu erkennen.
- Dadurch sind sie für Fressfeinde kaum zu erkennen.
E.g.
- Orden und Uniformen waren dagegen kaum vorhanden.
- Internationale Preise gewann der Film dagegen kaum.
- In den 1980er Jahren war er dagegen kaum noch aktiv.
E.g.
- Die Familie von Hundt ist bislang kaum erforscht.
- Das römische Nördlingen ist bislang kaum erforscht.
- Dieses Potential wird bislang kaum ausgeschöpft.
E.g.
- Die 5S-Bande ist meist kaum oder gar nicht zu sehen.
- Sie eignen sich kaum oder gar nicht zur Ackernutzung.
- Zum Grund hin ist er kaum oder gar nicht verschmälert.
E.g.
- Sie wird kaum je gesehen, ohne daß sie arbeitet.
- Auge in Auge gab das kaum je Mißverständnisse.
E.g.
- Er wurde in der NHL respektiert wie kaum ein anderer.
- Dave Scott hat den Triathlon wie kaum ein anderer geprägt.
- Wie kaum ein anderer prägte er das Bild seiner Heimatstadt Lemgo.
E.g.
- Landwirtschaft existierte in dem Ort hingegen kaum.
- Gegen Phishing nutzt ein Live-System hingegen kaum.
- Einen privaten Briefverkehr gab es hingegen kaum.
E.g.
- Viele davon sind kaum erforscht und wenig bekannt.
- Leben und Werk von Meinardus sind kaum erforscht.
E.g.
- Er war eine Marionette und hatte selbst kaum Macht.
- Brian würde mit ihnen selbst kaum mehr Erfolg haben.
- Ansonsten ist über Romulus selbst kaum etwas bekannt.
E.g.
- Für das Legen korrekter Füllungen blieb kaum Zeit.
- Ich hatte kaum Zeit, aufzuladen und abzudrücken.
- Zum Teil hatten sie kaum Zeit sich anzuziehen.
E.g.
- Für den Park selbst liegen kaum Informationen vor.
- Über sein Leben sind kaum Informationen erhalten.
- Über diesen Politiker gibt es kaum Informationen.
E.g.
- Äußerlich war der GR7 vom M6 kaum zu unterscheiden.
- Paket und Wertpaket waren so kaum zu unterscheiden.
- Als Folie ist es von Cellophan kaum zu unterscheiden.
E.g.
- Dort leben noch immer kaum bekannte Bergvölker.
- Der zu Lebzeiten kaum bekannte Künstler war der Sohn eines Glasers.
- Daneben veröffentlichte Lotz kleinere, heute kaum bekannte Aufsätze.
E.g.
- Die innere Querlinie ist dabei oft kaum erkennbar.
- Leider gibt es oft kaum mehr als den Orgelprospekt.
- Der Geruch ist unauffällig und oft kaum wahrnehmbar.
E.g.
- hatte nun kaum eine andere Möglichkeit, als Frieden zu schließen.
- Bis ins 19. Jahrhundert gab es kaum eine andere Erwerbsmöglichkeit.
E.g.
- Für den Park selbst liegen kaum Informationen vor.
- Über sein Leben liegen kaum gesicherte Daten vor.
- Über diese Fahrzeuge liegen kaum Informationen vor.
E.g.
- Seine Aufzeichnungen waren damals kaum zugänglich.
- Sie fehlte damals kaum in einer großen Sammlung.
- Ihm wurden damals kaum Überlebenschancen eingeräumt.
E.g.
- Auch reichspolitisch trat er kaum in Erscheinung.
- 2017 trat Magomed Kurbanalijew kaum in Erscheinung.
- Politisch trat John als Bischof kaum in Erscheinung.
E.g.
- Schlüsse auf den Urheber sind somit kaum noch möglich.
- Nach wenigen Augenblicken war es kaum noch möglich, zu stehen.
- Großzügig pro-bono-Anzeigen zu schalten, war kaum noch möglich.
E.g.
- Die Prominenten hatten kaum Einfluss in der IOS.
- Landespolitik hat kaum Einfluss auf das Dorf.
- Andere Raubtiere haben kaum Einfluss auf die Population.
E.g.
- Die Staubblätter ragen kaum aus der Blüte heraus.
- Die Staubbeutel ragen kaum aus der Blütenröhre heraus.
E.g.
- Der Vorname Auke ist in Deutschland kaum verbreitet.
- Dieser wird in Deutschland kaum noch angeboten.
- Der Rollbeutel kam in Deutschland kaum zur Anwendung.
E.g.
- Er selbst scheint es aber kaum verwendet zu haben.
- Sein Zweitkanal, "BryanStars 2", wird kaum verwendet.
- Dennoch wird sie im deutschen Weinbau kaum verwendet.
E.g.
- Die Gebirge sind dicht bewaldet und kaum besiedelt.
- Die Ebene ist bis auf wenige Dörfer kaum besiedelt.
- Der Osten ist hingegen bergig und kaum besiedelt.
E.g.
- IP-Multicasting wird heutzutage kaum noch verwendet.
- Diese Hydrauliköle werden heute kaum noch verwendet.
- Der Anwurfmotor wird heute kaum noch verwendet.
E.g.
- Die Stadt hat sich im Laufe der Jahre kaum verändert.
- Ramschanleihen waren Ende der 70er Jahre kaum bekannt.
- Seine Grenzen verändern sich im Verlaufe der Jahre kaum.
E.g.
- Sie wird im 21. Jahrhundert kaum noch gespielt.
- Das Wort „Wald“ kommt bis zum 19. Jahrhundert kaum vor.
- Deshalb wurde die Crau bis zum 11. Jahrhundert kaum genutzt.
E.g.
- In Österreich ist der Name hingegen kaum verbreitet.
- In Europa sind FTTH-Anschlüsse noch kaum verbreitet.
- Der Vorname Auke ist in Deutschland kaum verbreitet.
E.g.
- In Kampfhandlungen war sie deshalb kaum verwickelt.
- Aussagen zur Biologie sind deshalb kaum möglich.
- Hausenblase ist deshalb kaum noch erhältlich.
E.g.
- Die Geschlechter unterscheiden sich äußerlich kaum.
- Die Geschlechter sind äußerlich kaum zu unterscheiden.
E.g.
- Hälfte des 1. vorchristlichen Jahrhunderts kaum nachzuweisen.
- Diese Zahl veränderte sich bis zum Ende des 18. Jahrhunderts kaum.
- Eine Aufbereitung war bis Anfang des 20. Jahrhunderts kaum möglich.
E.g.
- Diese unterscheiden sich rechtlich kaum voneinander.
- Beide Bereiche sind kaum voneinander zu trennen.
- Die Geschlechter unterscheiden sich kaum voneinander.
E.g.
- Die größten Bauten sind kaum länger als 30 Meter.
- Die Hochblätter sind kaum länger als die Blüten.
- Auch im Interphasekern sind Chromosomen kaum länger.
E.g.
- Ein verstörendes Kammerspiel nach einem kaum bekannten Fall.
- Dywa gehört zu den kaum bekannten Projekten des Motorsports.
- Auch die „kaum bekannten jungen Darsteller“ würden „überzeugen“.
E.g.
- Um 1900 war diese auch technisch kaum mehr möglich.
- Eine Aussicht vom Gipfel ist heute kaum mehr möglich.
- Nach dem Mauerfall wäre dies kaum mehr möglich gewesen.
E.g.
- Die Staubblätter und der Griffel ragen kaum aus der Blüte heraus.
E.g.
- Der Roman lässt sich kaum autobiografisch deuten.
- Die genaue Zahl der Opfer lässt sich kaum berechnen.
- Die Musik der Band lässt sich kaum einem Genre zuordnen.
E.g.
- Sie kann kaum glauben, was hier vorgegangen ist.
- Shane Meadows dazu: „Ich konnte es kaum glauben.
- Iwan Petrowitsch kann das kaum glauben und ist erbost.
E.g.
- Sie wurde in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen.
- Das Werk wurde von der Öffentlichkeit kaum beachtet.
- Sein Name tauchte in der Öffentlichkeit kaum noch auf.
E.g.
- B. noch ein kleines Dorf, kaum größer als Hegnach.
- Die Grundstücke sind kaum größer als die Hausfläche.
- Die Männchen sind kaum größer als die Weibchen.
E.g.
- Der aber gibt dieser Mesalliance kaum eine Chance.
- Doch als Hinterbänkler hatte man gegen die Topteams kaum eine Chance.
- In Spikes Hotelzimmer lässt Will ihm kaum eine Chance zur Verteidigung.
E.g.
- Deckrot ist zum sortenreinen Ausbau kaum geeignet.
- Für den Ackerbau ist dieser Boden kaum geeignet.
- B. als schnelle Bürokopie kaum geeignet.
E.g.
- Sie wird heute in der Praxis kaum mehr verwendet.
- Der Unterschied ist jedoch in der Praxis kaum relevant.
- Dieser Umstand wirkte sich jedoch in der Praxis kaum aus.
E.g.
- Von helvetischen Bauten sind kaum Spuren erhalten.
- Von ehemaligen Tumuli sind kaum Spuren vorhanden.
- Iberer, Römer und Westgoten hinterließen kaum Spuren.
E.g.
- Sie können auf Bäumen klettern, nutzen diese Fähigkeit aber kaum jemals.
- Ein Dummy-Bauer dürfte in praktischen Partien kaum jemals notwendig gewesen sein.
- Diese Primaten sind tagaktive Baumbewohner, die kaum jemals auf den Boden kommen.
E.g.
- Seitdem gab es kaum nennenswerte Neuansiedlungen.
- Im Inneren hat sie kaum nennenswerte Erhebungen.
- Die Katipo hat kaum nennenswerte natürlichen Feinde.
E.g.
- Auch Wildschweine sind häufig, aber kaum zu sehen.
- In der Seitenansicht ist das Gewinde kaum zu sehen.
E.g.
- So ist diese Spezies im Regenwald kaum zu finden.
- Die Windmühle ist in ihrer Reinform kaum zu finden.
- Belastbare Quellen dazu sind leider kaum zu finden.
E.g.
- Äußerlich waren kaum Unterschiede zu erkennen.
- Im Gebiss sind kaum Unterschiede feststellbar.
- Ansonsten gibt es kaum Unterschiede zum Wiener Modell.
E.g.
- Der Geruch ist unauffällig und oft kaum wahrnehmbar.
- Die Injektion ist für den Patienten kaum wahrnehmbar.
- Der Verkehrslärm einer Großstadt ist kaum wahrnehmbar.
E.g.
- Frauen sind von echten Strikturen kaum betroffen.
- Der Betrieb im Sportpalast war kaum betroffen.
- Das Werk war von Kriegsschäden kaum betroffen.
E.g.
- Heute ist das einstige Schloss kaum noch erkennbar.
- Die Inschrift "1 Meile" ist kaum noch erkennbar.
- Der ältere Ursprungsbau ist kaum noch erkennbar.
E.g.
- Anfänglich wurden ihm kaum Chancen prognostiziert.
- von Graham Hill und Jackie Stewart kaum Chancen.
- Letzterer wurden allerdings kaum Chancen eingeräumt.
E.g.
- Auch eine Geburt im Weltall ist kaum vorstellbar.
- Ein praktikabler Gebrauch sei dadurch kaum vorstellbar.
- Er schildert Verhältnisse, die heute kaum vorstellbar sind.
E.g.
- Im Motorsport wurde der Porsche 928 kaum eingesetzt.
- Auch gegen die ISAF-Truppen wird sie kaum eingesetzt.
- Im Ersten Weltkrieg wurde sie kaum eingesetzt.
E.g.
- Medizinisch wird der Islandmohn kaum noch genutzt.
- Im 18. Jahrhundert war die Burg kaum noch genutzt.
- Diese Güteranlagen werden heute kaum noch genutzt.
E.g.
- Sie hat kaum Bedeutung für den Erosionsschutz.
- Der Nordische Rat hat insofern kaum Bedeutung.
- Zur Römerzeit hatte der Pass kaum Bedeutung.
E.g.
- Touristisch ist Biliran bisher kaum erschlossen.
- Das Waldgebiet ist touristisch kaum erschlossen.
- Touristisch ist die Gemeinde bisher kaum erschlossen.
E.g.
- Nach dem Krieg wurde die Situation kaum besser.
- In anderen Regimentern war die Situation kaum besser.
- Platz kaum besser ab als die deutschen Männer.