Kulturellen
Meanings and phrases
E.g.
- Hier finden alle sozialen und kulturellen Aktivitäten statt.
- Sie widmete sich vor allem sozialen und kulturellen Aufgaben.
- Stuckis Engagement galt auch sozialen und kulturellen Anliegen.
E.g.
- Er beteiligte sich am kulturellen Leben in Colmar.
- Auch im kulturellen Leben engagierte er sich sehr.
- Musik spielt eine große Rolle im kulturellen Leben.
E.g.
- Wälder stellen einen Teil des kulturellen Erbes dar.
- Eine Kulturspur ist Zeichen eines kulturellen Erbes.
- Er setzt sich für die Bewahrung des kulturellen Erbes ein.
E.g.
- Viele Vereine sind Träger des kulturellen Lebens.
- Sie waren im Mittelalter die Träger des kulturellen Lebens.
- Mittelpunkt des kulturellen Lebens ist das Jüdische Museum.
E.g.
- Sie handeln von geschichtlichen, politischen und kulturellen Themen.
- Edo wurde neben Kyōto zum politischen und kulturellen Zentrum des Landes.
- Sein Interesse galt der politischen und kulturellen Entwicklung in Italien.
E.g.
- Durlach erlebte einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung.
- Der Ort erlebte einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufschwung.
- Kurz danach kam es zu einer neuen wirtschaftlichen und kulturellen Blütezeit.
E.g.
- Heute dient das Gelände kulturellen Veranstaltungen.
- Bei den kulturellen Veranstaltungen wie zum 50.
- Auch wird sie zu kulturellen Veranstaltungen genutzt.
E.g.
- Er pflegt auch sonstigen kulturellen Austausch.
- Diese mehrwöchigen Aktionen dienen dem kulturellen Austausch.
- Hier förderte er den kulturellen Austausch zwischen Ost und West.
E.g.
- Die Generali engagiert sich im kulturellen Bereich.
- Erfindungen gibt es auch im kulturellen Bereich.
- waren die Einflüsse im kulturellen Bereich.
E.g.
- Beiträge zu kulturellen und politischen Fragen der Zeit".
- Er war am kulturellen und politischen Leben Pernambucos beteiligt.
- In der Spätbronzezeit wurde Megiddo zur kulturellen und politischen Hochburg.
E.g.
- Mystras avancierte zum kulturellen Zentrum der Region.
- Seine Residenz in Ferrara wurde zu einem kulturellen Zentrum.
- Adolf Hitler wollte Linz zum kulturellen Zentrum Europas ausbauen.
E.g.
- Er wurde 1994 als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
- 2013 wurde er als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
- 1952 wurde er als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
E.g.
- kultureller Zugehörigkeit oder der kulturellen Identität.
- Zudem sollte es zur kulturellen Identität Irlands beitragen.
- 30 KRK (Schutz der kulturellen Identität) ausdrücklich geschützt.
E.g.
- Er wurde 1994 als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
- 2013 wurde er als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
- 1952 wurde er als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
E.g.
- Er wurde 1994 als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
- 2013 wurde er als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
- 1952 wurde er als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
E.g.
- Raleigh verfügt über eine Vielzahl an kulturellen Einrichtungen.
- Das Museum gehört zu Warburgs wichtigsten kulturellen Einrichtungen.
- Sie kann von Museen und kulturellen Einrichtungen ausgeliehen werden.
E.g.
- Das Haus dient heute kulturellen und sozialen Veranstaltungen.
- Sie lernen mit kulturellen und sozialen Unterschieden umzugehen.
- Sie begründete eine Reihe von kulturellen und sozialen Organisationen.
E.g.
- Das Zentrum ihrer kulturellen Entwicklung war Monte Albán.
- Ihr Leben widmete sie der kulturellen Entwicklung der romanischen Sprache.
- Sein Interesse galt der politischen und kulturellen Entwicklung in Italien.
E.g.
- Jahrzehnte des kulturellen und wirtschaftlichen Niedergangs brach an.
- organisiert Projekte im sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich.
- Die kulturellen und wirtschaftlichen Zentren der Römer verfielen jedenfalls.
E.g.
- 1948 wurde sie zum kulturellen Erbe Albaniens erklärt.
- Das Interesse am kulturellen Erbe ist groß.
- Zum kulturellen Erbe der Gemeinde zählt die Bergkirche St. Margarete.
E.g.
- Hier finden alle sozialen und kulturellen Aktivitäten statt.
- Im Oktober 2011 wurden die kulturellen Aktivitäten eingestellt.
- Ihre Mutter förderte sie sehr früh mit kulturellen Aktivitäten.
E.g.
- Die Fresken zeugen von der kulturellen Vielfalt der Aufklärung.
- Im Ausland warb Kanada hingegen gern mit seiner kulturellen Vielfalt.
- Heute ist aber kaum etwas von der kulturellen Vielfalt übrig geblieben.
E.g.
- Doch in den kulturellen Beziehungen tat sich nichts.
- Gerlach forscht insbesondere zu den kulturellen Beziehungen Südarabiens im 1.
- Die kulturellen Beziehungen nach Irland blieben bis ins 17. Jahrhundert sehr eng.
E.g.
- Die Stadt wurde zu einem kulturellen und religiösen Zentrum.
- Besonders in Alexandria kam es zur kulturellen und religiösen Begegnung.
- Kazimierz wurde zum kulturellen und religiösen Zentrum der Juden in Polen.
E.g.
- Die Stunde von 11 bis 12 Uhr ist kulturellen Themen gewidmet.
- Einige Frankfurter wandten sich vermehrt kulturellen Themen zu.
- Die Nachrichten widmeten sich nationalen und kulturellen Themen.
E.g.
- Sie beschäftigen sich mit aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Fragen.
- Es wird aber auch im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich zusammengearbeitet.
- Von Beginn an gehörte es zum gesellschaftlichen und kulturellen Leben der Stadt Trenčín.
E.g.
- Großen kulturellen Einfluss hatte in Wien das Feuilleton.
- Das Volk der Akan hatte auf Jamaika den größten kulturellen Einfluss.
- Tlatilco stand unter anderem unter dem kulturellen Einfluss der Olmeken.
E.g.
- Auch mit anderen kulturellen Verfahren ist das nicht möglich.
- Zum Teil wird die Figur in anderen kulturellen Produkten parodiert.
- Konstrukte seien – verglichen mit anderen kulturellen Konstrukten wie z.
E.g.
- Wie häufig gelobt wird, muss auch an den kulturellen Kontext angepasst werden.
- Nähme er das Angebot an müsste er seinen angestammten kulturellen Kontext verlassen.
- Schubert machte sein Diplom zum Thema „Identität im kulturellen Kontext am Beispiel Tibets“.
E.g.
- Hier wirken die historischen und kulturellen Verbindungen.
- Tanz tritt in allen historischen und kulturellen Kontexten auf.
- Außerdem ist er Autor von Sendungen und Büchern zu historischen und kulturellen Themen.
E.g.
- Die Höfe waren die kulturellen Zentren dieser Zeit.
- Es ist eines der kulturellen Zentren der Stadt.
- Fremantle gilt als eines der kulturellen Zentren von Perth.
E.g.
- Georg Reinbeck war ein wichtiges Mitglied des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens in Stuttgart.
- Parallel dazu kam es zu vielfältigen Aktivitäten im sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Bereich.
- Die Summe der kulturellen und gesellschaftlichen Normen und Verhaltensweisen nennt Heidegger "Faktizität".
E.g.
- Er wurde 1994 als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
- 2013 wurde er als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
- 1952 wurde er als Person mit besonderen kulturellen Verdiensten geehrt.
E.g.
- Die Rivalität beider Vereine hat unter anderem einen kulturellen Hintergrund.
- Den diesbezüglichen kulturellen Hintergrund kann man aber nach wie vor sehr stark in der Gemeinde fühlen.
- Darüber hinaus wird zum kulturellen Hintergrund auf die Urheimat der Magyaren im Gebiet des Ural verwiesen.
E.g.
- Ziel ist die Anerkennung der kulturellen Bedeutung von Videospielen.
- Aufgrund der kulturellen Bedeutung erhalten sie für die Arbeit eine hohe Wertschätzung.
- Die Morava wird aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung in vielen Liedern und Gedichten besungen.
E.g.
- Øvre Telemark ist auch für seine kulturellen Traditionen bekannt.
- Erziehungskonzepte beruhen entweder auf kulturellen Traditionen (z.
- Nach der Vertreibung erloschen alle kulturellen Traditionen in der Stadt.
E.g.
- Litauen wird von vielen verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt.
- Das Unternehmen engagiert sich in verschiedenen kulturellen Bereichen.
- Außerdem beteiligte sie sich an verschiedenen kulturellen Zeitschriften, z.
E.g.
- Zu groß sind die kulturellen Unterschiede.
- Vor allem wurde auf die kulturellen Unterschiede hingewiesen.
- Die kulturellen Unterschiede der beiden Orte hielten sich noch lange.
E.g.
- Seitdem dient das Schulgebäude kulturellen Zwecken.
- Seitdem dient sie vor allem kulturellen Zwecken.
- Die Stadt nutzt Rozelle House zu kulturellen Zwecken.