L
Meanings and phrases
E.g.
- l’Archiduchess Ella, Wallsee, Amstetten, Autriche.
- contre l’oeillet chinois" hieß, erst im Jahr 1965.
- Zudem war er Träger des Ordre de l’union parfaite.
E.g.
- „L’agrégation d’Agni“ – Die Vereinigung Agnis 4.
- „L’Aquila“) ging an die Alpini-Brigade Taurinense.
- handelte: „L’État, c’est moi“ (Der Staat bin ich).
E.g.
- Zudem war er Träger des Ordre de l’union parfaite.
- Les Voyages de l’Âme Les Voyages de l'Âme (franz.
- Im Dorf befindet sich das Musée de l’Outil à bois.
E.g.
- Zudem war er Träger des Ordre de l’union parfaite.
- Les Voyages de l’Âme Les Voyages de l'Âme (franz.
- Im Dorf befindet sich das Musée de l’Outil à bois.
E.g.
- „L’Aquila“) ging an die Alpini-Brigade Taurinense.
- Seit 2018 wird das Turnier in L’Aquila ausgetragen.
- L’Aquila liegt an der Bahnstrecke Terni–Sulmona.
E.g.
- Er bildet den Abfluss des Sees Lac à l’Eau Claire.
- In "À quoi bon penser à l’heure du grand collapse ?"
- Er wurde später auch zur Robe à l’anglaise getragen.
E.g.
- Er hatte 2,1 l Hubraum und leistete 63 kW (86 PS).
- Vorne war ein V2-Motor mit 1,7 l Hubraum eingebaut.
- Er besaß einen Vierzylindermotor mit 1,5 l Hubraum.
E.g.
- Er bildet den Abfluss des Sees Lac à l’Eau Claire.
- In "À quoi bon penser à l’heure du grand collapse ?"
- Er wurde später auch zur Robe à l’anglaise getragen.
E.g.
- Er möchte sie also als art pour l’art darstellen.
- […] Hoffmann war kein Mann des L’art pour l’art.
- Einige seiner Werke grenzen an die "L’art pour l’art".
E.g.
- Er möchte sie also als art pour l’art darstellen.
- […] Hoffmann war kein Mann des L’art pour l’art.
- Einige seiner Werke grenzen an die "L’art pour l’art".
E.g.
- und Witwe von Bernard II., Sire de L’Isle-Jourdain.
- , auch "Le Chef Cuisinier de L’Ambassadeur", dt.
- Nicolas de L’Hospital stieg unter Ludwig XIII.
E.g.
- Mitglied der Académie de l’air et de l’espace.
- de la Tour et de l‘Auvergne und Johanna von Bourbon-Vendôme.
- Einige Flugzeuge werden im Musée de l’air et de l’espace ausgestellt
E.g.
- und Witwe von Bernard II., Sire de L’Isle-Jourdain.
- , auch "Le Chef Cuisinier de L’Ambassadeur", dt.
- Nicolas de L’Hospital stieg unter Ludwig XIII.
E.g.
- Bei der "Tour de l’Avenir" gewann er zwei Etappen.
- 1961 gewann Guido De Rosso die "Tour de l’Avenir".
- Tour de l’Avenir Die Tour de l’Avenir (fr., dt.
E.g.
- – Società Nazionale per l’Assistenza al Volo (dt.
- Verwaltet wird er von "Autostrade per l’Italia".
- Maisto wechselte später zur Alleanza per l’Italia (ApI).
E.g.
- – Società Nazionale per l’Assistenza al Volo (dt.
- Verwaltet wird er von "Autostrade per l’Italia".
- Maisto wechselte später zur Alleanza per l’Italia (ApI).
E.g.
- Im Jahr 2003 wurde der Canal de l’Est umbenannt.
- Es stimmt, Paris ist ein Kopfbahnhof, Gare de l’Est.
- Der Redaktionssitz ist zurzeit 24, rue de l’Est im 20.
E.g.
- Essai sur l’absurde" von Albert Camus übersetzt.
- "Discours sur l’influence de Boileau" (1787).
- Für Monets "Le Déjeuner sur l’herbe" stand Bazille Modell.
E.g.
- Essai sur l’absurde" von Albert Camus übersetzt.
- "Discours sur l’influence de Boileau" (1787).
- Für Monets "Le Déjeuner sur l’herbe" stand Bazille Modell.
E.g.
- Welt-Kist’l" wohltätig für Länder der Dritten Welt.
- Um 1918 begann er mit Abdu’l Baha zu schreiben.
- 2004 erhielt der Afuega’l Pitu den Zusatz D.O.
E.g.
- „Salon de l’Automobile“ in Paris präsentiert.
- Ein Tonneau steht in der Cité de l’Automobile in Mülhausen.
- Vorgestellt wurde der Wagen beim Salon de l’Automobile 1953.
E.g.
- Das Personal trat wieder in die Armée de l’air ein.
- Daran nahmen auch "Rafale" der Armée de l’air teil.
- Mitglied der Académie de l’air et de l’espace.
E.g.
- 2009 erhielt er den Prix de l’Académie de Berlin.
- 1996 erhielt er den Grand Prix de l’Imaginaire.
- 1921 gewann er den Sprint-Klassiker Grand Prix de l’UVF.
E.g.
- Saint-Macaire gehört zum Kanton L’Entre-deux-Mers.
- Zum Kanton L’Aigle gehören die folgenden 7 Gemeinden:
- Sie gehört zum Arrondissement und zum Kanton L’Estuaire.
E.g.
- Das Personal trat wieder in die Armée de l’air ein.
- Daran nahmen auch "Rafale" der Armée de l’air teil.
- Die Armée de l’air ist die zweitgrößte Teilstreitkraft.
E.g.
- Zweitligameister wurde SC de l’Ouest Angers.
- Von 1926 bis 1934 baute die Energie de l’Ouest Suisse S.A.
- 1922 ging das Kraftwerk an die Energie de l’Ouest Suisse S.A.
E.g.
- Im Dorf befindet sich das Musée de l’Outil à bois.
- In Hatten gibt es ein Musée de l’Abri ("Schutz").
- Er wurde Forscher am neu gegründeten Musée de l’Homme.
E.g.
- Écrits sur la Renaissance et l’art moderne", 1970).
- Er möchte sie also als art pour l’art darstellen.
- […] Hoffmann war kein Mann des L’art pour l’art.
E.g.
- Écrits sur la Renaissance et l’art moderne", 1970).
- 1871) und "„Le libre échange et l’impôt“" (1879).
- Mit ihrem Werk "Le Pur et l’Impur" von 1932 (dt.
E.g.
- Écrits sur la Renaissance et l’art moderne", 1970).
- 1871) und "„Le libre échange et l’impôt“" (1879).
- Mit ihrem Werk "Le Pur et l’Impur" von 1932 (dt.
E.g.
- Er wurde Forscher am neu gegründeten Musée de l’Homme.
- Sie arbeitete am Musée de l’Homme in Paris.
- Nahe dem "Col de l’Homme Mort", entspringt der Fluss Vis.
E.g.
- Bei der "Tour de l’Avenir" gewann er zwei Etappen.
- 1961 gewann Guido De Rosso die "Tour de l’Avenir".
- Tour de l’Avenir Die Tour de l’Avenir (fr., dt.
E.g.
- Tour de l’Europe Tour de l’Europe steht für:
- Festivals der Union des Théâtres de l’Europe.
E.g.
- Sie gehört zum Arrondissement Prades und zum Kanton La Vallée de l’Agly.
E.g.
- Lebensjahr arbeitet sie zudem mit L’Oréal zusammen.
- Bis zu seinem Tode im Jahr 1957 leitete er L’Oréal.
- 2014 übernahm Nestlé den 50-%-Anteil von L’Oréal.
E.g.
- Folgende Gemeinden gehören der Communauté de communes de l’Oisans an:
- Folgende acht Gemeinden gehören der Communauté de communes de l’Arvan an:
- Pusignan gehört zum Gemeindeverband Communauté de communes de l’Est Lyonnais.
E.g.
- "L'Auto" wurde 1946 als L’Équipe neu gegründet.
- Von 1953 bis 1992 arbeitete er für "L’Équipe."
- Er ist ein täglicher Leser der Sportzeitschrift L’Équipe.
E.g.
- Die Provinz L’Aquila wurde deshalb häufig von Erdbeben heimgesucht.
- : Ritterebene) in der italienischen Gemeinde Oricola in der Provinz L’Aquila.
- Hier endet die "Strada Statale 84 Frentana", die aus der Provinz L’Aquila kommt.
E.g.
- An der Wiener Staatsoper war er in Rollen in "L’elisir d’amore".
- Zwischen 1838 und 1848 war "L’elisir d’amore" die meistgespielte Oper in Italien.
- 2002 trat er erstmals als Nemorino in "L’elisir d’amore" in der Oper Klosterneuburg auf.
E.g.
- 2009 gewann er die Gesamtwertung der Ronde de l’Oise.
- Hier endet der Canal de la Sambre à l’Oise.
- Außerdem gewann er die zweite Etappe bei der Ronde de l’Oise.
E.g.
- Théophanies de l’Apocalypse dans l’art chrétien.
- Les mouvements islamistes dans l’Égypte contemporaine".
- Arie Chimène: „Lorsque j’irai dans l’ombre“).
E.g.
- Konzessionär ist die Chemin de fer de l’Est.
- Der Bau wurde von der Chemin de fer de l’Est (CE) beantragt.
- Betreiber war zunächst die Compagnie du chemin de fer de l’Est.
E.g.
- Théophanies de l’Apocalypse dans l’art chrétien.
- Les mouvements islamistes dans l’Égypte contemporaine".
- Arie Chimène: „Lorsque j’irai dans l’ombre“).
E.g.
- Matériaux pour l’histoire de l'homme.
- Tourneux war Präsident der "Société de l’histoire de Paris et de l’Île-de-France".
- Mit der Arbeit "Contribution à l’histoire de la prononciation française au Québec.
E.g.
- Nördlich verläuft die L 822 und westlich die B 55.
- Nördlich verläuft die L 103 und östlich die L 102.
- Westlich verläuft die L 391 und fließt die Niers.
E.g.
- Das Rathaus steht an der Place de l’Hôtel de Ville.
- Place de l’Étoile Place de l’Étoile steht für:
E.g.
- […] Hoffmann war kein Mann des L’art pour l’art.
- Einige seiner Werke grenzen an die "L’art pour l’art".
- Im Jahre 1983 gründete er das Ensemble L’art pour l’art.
E.g.
- Jahr" (Originaltitel: L’amour dure trois ans).
- ", den ersten Titel des Debütalbums "L’amour parfait").
- 1992 erlebte sie ein Comeback (Live-Album L’amour aux Nus).
E.g.
- Verwaltet wird er von "Autostrade per l’Italia".
- Maisto wechselte später zur Alleanza per l’Italia (ApI).
- Nachfolgend war er Parteichef der "Popolari per l’Italia".
E.g.
- Als Vorbild fungierte das französische Magazin L’Express.
- 1978 wurde er Chefredakteur bei L’Express.
- Dufay war Chefredakteur des Nachrichtenmagazins "L’Express".
E.g.
- Seit 2007 ist er Mitglied de l’Académie d’Alsace.
- Ab 1873 war er "Inspecteur de l’Académie de Paris".
- 2009 erhielt er den Prix de l’Académie de Berlin.
E.g.
- Ihr meistgelesenes Werk war "De l’Allemagne" ().
- "De l’origine de la franc-maçonnerie" (1812).
- De l’Epine, offenbar Grebers Geliebte, heiratete später Pepusch.
E.g.
- Es ist Mitglied der Union interafricaine des droits de l’homme.
- 1801) und Cabanis ("Rapports du physique et du moral de l’homme".
- 1991 bis 1995 war sie Präsidentin der Ligue des droits de l’homme.
E.g.
- ihn zum "Commandeur de l’Ordre du Saint-Esprit".
- Er ist Officier de l’Ordre de la Couronne Belge.
- Sie ist ein Ableger des l’Ordre des Sorciers.
E.g.
- Ihr meistgelesenes Werk war "De l’Allemagne" ().
- "De l’origine de la franc-maçonnerie" (1812).
- De l’Epine, offenbar Grebers Geliebte, heiratete später Pepusch.
E.g.
- Abends wurde zu Ehren Ferdinands "L’Orfeo" aufgeführt.
- Dort wurde auch 1607 seine erste Oper "L’Orfeo" uraufgeführt.
- 1993 gab sie am gleichen Opernhaus "L’Orfeo" von Claudio Monteverdi.
E.g.
- In der Nähe befindet sich der Canal de l’Aqueduc.
- Im Jahr 2003 wurde der Canal de l’Est umbenannt.
- Die Stadt liegt am Canal de l’Ourcq und an der RN 3.
E.g.
- L’incoronazione di Poppea L’incoronazione di Poppea (dt.
- 1982 gab er sein Bühnendebüt in Monteverdis L’incoronazione di Poppea.
E.g.
- Ihr erster Hit hieß "Les vendanges de l’amour" (1963).
- Als Wahlspruch wählte er "Sous son regard, dans l’amour".
- Notre joie et notre vie, A toi l’amour et le grand honneur.
E.g.
- In südlicher Richtung führt die L 751 nach Haaren.
- Nach Südosten führt die L 482 weiter nach Döbern.
- Durch den Ort fließt die Sorpe und führt die L 742.
E.g.
- Die Vorstellung war auf der Mondial de l’Automobile in Paris.
- Seine Premiere fand auf der Mondial de l’Automobile 2002 statt.
- Er wurde 1899 auf der Mondial de l’Automobile in Paris vorgestellt.
E.g.
- 2019 veröffentlichte sie mit "L’Humanité en péril.
- "L’Humanité" lief zudem im Wettbewerb um die Goldene Palme.
- In der Zeitung "L’Humanité" hatte er eine Außenpolitik-Kolumne.
E.g.
- Florestan war am Théâtre de l’Ambigu-Comique engagiert.
- 1805 wurde es in "Théâtre de l’Impératrice" umbenannt (dt.
- Den Namen Théâtre de l’Odéon erhielt das Gebäude im Jahr 1796.
E.g.
- Die Synagoge befindet sich in der Rue de l’Évêché.
- Die Synagoge steht in der Rue de l’Étang Nr. 5.
- In Douai erinnert die "Rue de l’Abbaye des Prés" an das Kloster.
E.g.
- Nachdem L’Estocq bereits 1727 Beate Barbara, geb.
- (die Große), Reichsgraf Johann Hermann von L’Estocq.
- Der General Anton Wilhelm von L’Estocq war ein Vetter.
E.g.
- Sie ist Mitglied im Gemeindeverband "Plaine de l’Ain".
- Tour de l’Ain findet vom 12. bis 15. August 2007 statt.
- Im Jahr darauf entschied er die Tour de l’Ain für sich.
E.g.
- Der übliche Zugang erfolgt von L’Hospitalet.
- Sie beginnt in L’Hospitalet de l’Infant und endet in Vila-seca.
- Damals lebten rund 225 Einwohner und Einwohnerinnen in L’Hospitalet.
E.g.
- Er möchte sie also als art pour l’art darstellen.
- […] Hoffmann war kein Mann des L’art pour l’art.
- Einige seiner Werke grenzen an die "L’art pour l’art".
E.g.
- Automobile Club de l’Ouest Der Automobile Club de l’Ouest (dt.
- 1972 änderte der Automobile Club de l’Ouest auch die Klassenwertung.
E.g.
- Er veröffentlichte Kunstkritiken in „L’Art libre“.
- Sie war mitprägend für den Begriff „L’Art Négre“.
- 57 L’Art de varier („Die Kunst des Variierens“), Op.
E.g.
- B. bei der Serie "L’Homme de Suez" mit Guy Marchand.
- Sie war von 1995 bis 2012 Mitherausgeberin von L’Homme.
- Sie ist Mitherausgeberin von "L’Homme.
E.g.
- Er wurde Mitglied der "Section française de l’Internationale ouvrière".
- 1905 trat er der SFIO (Section française de l’Internationale ouvrière, dt.
- 1905 wurde dann die Section française de l’Internationale ouvrière gegründet.
E.g.
- Diese kurze Etappe endete in L’Alpe d’Huez auf Höhe.
- Etappe der Tour de France von Gap nach L’Alpe d’Huez gewinnen.
- Sieger am Anstieg von L’Alpe d’Huez beim Critérium du Dauphiné:
E.g.
- Er wurde Mitglied der "Section française de l’Internationale ouvrière".
- 1905 trat er der SFIO (Section française de l’Internationale ouvrière, dt.
- 1905 wurde dann die Section française de l’Internationale ouvrière gegründet.
E.g.
- Man unterrichtete sie an der Académie l’Art moderne.
- in Gent und "Musée de l’Art Wallon" Luik.
- 1976 übernahm er die Leitung des neugegründeten Musée de l’Art brut.
E.g.
- Sie schloss sich 1995 dem Mitte-links-Bündnis L’Ulivo an.
- Anschließend war L’Ulivo in der Opposition.
- Beide waren 1996 an der Gründung des Mitte-links-Bündnisses L’Ulivo beteiligt.
E.g.
- Er war Mitbegründer der Organisation de l’armée secrète (OAS).
- 2003 erhielt er den Prix littéraire de l’armée de Terre – Erwan Bergot.
- Paillole stiftete dem "Service Historique de l’armée de terre" (SHAT, dt.
E.g.
- Durch die Gemeinde verläuft der Canal latéral à l’Aisne.
- Im Süden quert der Canal de l’Aisne à la Marne die Gemeinde.
- Im Westen quert der Canal de l’Aisne à la Marne die Gemeinde.
E.g.
- Automobil-Rallye der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA).
- Der TCS ist seit 1998 Mitglied der Fédération Internationale de l’Automobile.
- Seit 2011 ist sie offizielle WRC-Managerin der Fédération Internationale de l’Automobile.
E.g.
- "L’ homme" gilt als sein philosophisches Hauptwerk.
- 1998 gab er "L’homme préhistorique et la mer" heraus.
- Ihr zweiter Langfilm wurde 2005 "L’homme qui rêvait d’un enfant".
E.g.
- Der Film basiert auf einem Roman von Louis L’Amour.
- L’Amour L’Amour steht für folgende Bedeutungen:
E.g.
- Der altfranzösische Name "L’Isle" (frz.-westfläm.
- Baron De L’Isle and Dudley und hatte vier Kinder.
- Viscount L’Isle (Haus Brandon) neu geschaffen.
E.g.
- Ricerche di Papirologia", "La Memoria e l’Antico.
- Die Nachfolgesingle "Tu e l’estate" erschien nur in Italien.
- Stolfi wurde Industrieminister "(Deputato per l’Industria e l’Artigianato)".
E.g.
- 1999 und 2001 gewann sie die "Tour de l’Aude Cycliste Féminin".
- 2010 gewann sie die Sprintwertung der "Tour de l’Aude Cycliste Féminin".
- Sie gehört zum Kanton La Haute-Vallée de l’Aude im Arrondissement Limoux.
E.g.
- Le peuple de Guinée prêchant l’unité Appelle l’Afrique.
- Die Stadt ist Sitz der Banque des États de l’Afrique Centrale.
- Tansi war zudem Träger des Grand Prix littéraire de l’Afrique noire.
E.g.
- Namensgeber ist der Boulevard de l’Assomption.
- Dupius besuchte 1933–34 das "Collège de l’Assomption".
- "Notre Dame de l’Assomption" bedeutet "Himmelfahrt Mariens".
E.g.
- Die Synagoge steht in der Rue de l’Étang Nr. 5.
- Einen Teil der Nordgrenze bildet der "Bief de l’Étang de Coran".
- Die westliche Abgrenzung verläuft im Tal des "Ruisseau de l’Étang du Vau".
E.g.
- Es stimmt, Paris ist ein Kopfbahnhof, Gare de l’Est.
- Sie verband die Bahnhöfe Gare de l’Ouest und Gare Saint-Martin.
- Zwei Bahnhöfe, der Gare du Nord und der Gare de l’Est, liegen ca.
E.g.
- Danach fungierte er vom 27. März 1990 bis 8. April 1991 als Innenminister "(Ministre de l’Intérieur)".
- Er selbst übernahm daraufhin zwischen 1993 und 1995 das Amt des Innenministers "(Ministre de l’Intérieur)".
- Nach der Bildung des zweiten Kabinett Barre wurde er am 30. März 1977 Innenminister "(Ministre de l’Intérieur)".
E.g.
- Die Pont de l’Alma ist 142,5 m lang und 42 m breit.
- Pont de l’île d’Orléans Die Pont de l’île d’Orléans (engl.
E.g.
- Dossou begann seine Karriere beim Requins de l’Atlantique FC.
- Jedes Jahr im April findet dort der Prix de l’Atlantique statt.
- "la petite fiancée de l’Atlantique").
E.g.
- "Chef de l’État" (Staatschef) war Marschall Henri Philippe Pétain.
- Der Zug der Chemins de fer de l’État (Staatsbahn) war voll besetzt.
- Chemin de fer de l’État Chemin de fer de l’État steht für: Siehe auch:
E.g.
- Beide wurden vom Ballet de l’Opéra de Paris uraufgeführt.
- die Académie royale de danse (heute: Ballet de l’Opéra de Paris).
- Avenue de l’Opéra Die Avenue de l’Opéra ist eine Straße im 1. und 2.