Landtag
Meanings and phrases
E.g.
- Am 14. Oktober wurde erstmals ein Landtag gewählt.
- 2018 wurde sie in den Bayerischen Landtag gewählt.
E.g.
- Er war Abgeordneter im Landtag von Niedersachsen.
E.g.
- Seit 1890 saß er im Landtag von Niederösterreich.
- Von 1899 bis 1915 saß er im Landtag von Niederösterreich.
- Jänner 2016 Abgeordneter zum Landtag von Niederösterreich.
E.g.
- Seit April 2018 ist er erneut Abgeordneter zum Landtag.
- Jänner 2020 ist er Abgeordneter zum Landtag Steiermark.
E.g.
- Khom wurde am 9. November 2010 im Landtag angelobt.
- Sie wurde am 24. April 2013 im Landtag angelobt.
- Am 24. April 2012 wurde Hartleb im Landtag angelobt.
E.g.
- Jänner 2003 in den Wiener Landtag und Gemeinderat.
- 2003 wechselte sie in den Landtag und Gemeinderat.
- Wahlperiode in den Wiener Landtag und Gemeinderat ein.
E.g.
- 1853 wurde er in den Preußischen Landtag gewählt.
- Im Jahr 1933 wurde er in den Preußischen Landtag gewählt.
- Im April 1932 wurde er in den Preußischen Landtag gewählt.
E.g.
- Von 1990 bis 1999 saß er im Landtag des Saarlandes.
- Sie war Abgeordnete für den Landtag des Saarlandes.
- In den Landtag des Saarlandes wurde er 1955 gewählt.
E.g.
- Wahlperiode war er nicht mehr im Landtag vertreten.
- Wahlperiode im Niedersächsischen Landtag vertreten.
- (1998–2003) war die FDP nicht im Landtag vertreten.
E.g.
- Wahlperiode Abgeordnete im Landtag Sachsen-Anhalt.
- Seit 2019 ist sie Abgeordnete im Landtag Thüringen.
- Die Angelobung als Abgeordnete im Landtag der 31.
E.g.
- Dem Landtag gehörte er noch bis 23. April 1996 an.
- Dem Landtag gehörte er bis zum 31. Januar 1994 an.
- Im Landtag gehörte Erlewein dem Finanzausschuss an.
E.g.
- Wahlperiode) Mitglied im Landtag von Sachsen-Anhalt.
- Sie ist seit 2011 Mitglied im Landtag Sachsen-Anhalt.
- Seit 1990 ist sie Mitglied im Landtag des Saarlandes.
E.g.
- Er gehörte dem Landtag des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt an.
- Wahlkreis Abgeordneter im Landtag des Fürstentums Waldeck-Pyrmont.
E.g.
- 2018 wurde sie in den Bayerischen Landtag gewählt.
- 2003 wurde sie in den Bayerischen Landtag gewählt.
E.g.
- Der Landtag wählte ihn zum Syndikus für 1877–1880.
- Der Landtag wählte die Landesregierung Lemisch II.
- Der ungarische Landtag wählte ihn 1796 zum Palatin.
E.g.
- Franz Xaver Martz gehörte dem Landtag bis 1918 an.
- Sie gehörte dem Landtag Nordrhein-Westfalen der 15.
- Maurice Barthélémy gehörte dem Landtag bis 1918 an.
E.g.
- Er ist über die Landesliste in den Landtag eingezogen.
- Wahlperiode in den Landtag eingezogen.
- Reiner Marz war über die Landesliste in den Landtag eingezogen.
E.g.
- Sie zog mit 14 Abgeordneten in den niedersächsischen Landtag.
- Sie zog mit 11 Abgeordneten in den niedersächsischen Landtag.
- Von 2003 bis 2008 gehörte er dem niedersächsischen Landtag an.
E.g.
- 1924 bis 1931 gehörte er dem hessischen Landtag an.
- 1921 bis 1929 gehörte er dem hessischen Landtag an.
- 1921 bis 1924 gehörte er dem hessischen Landtag an.
E.g.
- Ab 1924 gehörte er auch dem preußischen Landtag an.
- 1928 wurde er in den preußischen Landtag gewählt.
- Ab 1933 vertrat er die NSDAP im preußischen Landtag.
E.g.
- Von 1994 bis 2003 saß er im bayerischen Landtag.
- Er saß von 1982 bis 2003 im bayerischen Landtag.
- Aus dem bayerischen Landtag schied er 1898 aus.
E.g.
- Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats.
- Wahlperiode) Abgeordneter zum Landtag und Mitglied des Gemeinderates.
- Er war Abgeordneter zum Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats.
E.g.
- 2004 wurde sie in den sächsischen Landtag gewählt.
- 1926 wurde er in den sächsischen Landtag gewählt.
- Von 1909 bis 1920 gehörte er dem sächsischen Landtag an.
E.g.
- Daher konnte Thoroe doch in den Landtag einziehen.
- Die Linke konnte nicht erneut in den Landtag einziehen.
- Über die Landesliste konnte sie in den Landtag einziehen.
E.g.
- Der Landtag des Freistaates Anhalt hatte seinen Sitz in Dessau.
- Von 1918 bis 1928 war er Abgeordneter im Landtag des Freistaates Anhalt.
- Er war von 1986 bis 2008 Abgeordneter im Landtag des Freistaates Bayern.
E.g.
- Uhland gehörte bis 1826 dem württembergischen Landtag an.
- 1932 und 1933 vertrat er Calw im württembergischen Landtag.
- Von 1920 bis 1932 gehörte er dem württembergischen Landtag an.
E.g.
- Er war Abgeordneter im Landtag von Niedersachsen.
E.g.
- Zur Mehrheit im Landtag fehlte der Regierung eine Stimme.
- Zusammen hatten die drei linken Parteien eine Mehrheit im Landtag.
E.g.
- Am 11. Januar 1927 wählte der Landtag Max Heldt im 5.
- 1946 wählte der Landtag Karall zum Landeshauptmann des Burgenlandes.
- So wählte der Landtag Oswald Bühler in den Verwaltungsrat der Sparkasse.
E.g.
- 1929 wurde sie in den Sächsischen Landtag gewählt.
- 1929 wurde er in den Sächsischen Landtag gewählt.
- Böchel wurde 1926 in den Sächsischen Landtag gewählt.
E.g.
- liberaler Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag.
- 1890 wurde er in den niederösterreichischen Landtag berufen.
- Er war Landtagsabgeordneter im niederösterreichischen Landtag.
E.g.
- Im zweiten ernannten Landtag war er erster Landtagsvizepräsident.
- Im ersten ernannten Landtag war er Vorsitzender der KPD-Fraktion.
- Er gehörte 1946 dem ersten ernannten Landtag von Schleswig-Holstein an.
E.g.
- Von 1919 bis 1933 war die SPD stärkste Partei im Landtag.
- Wahlperiode) für die Partei im Landtag von Sachsen-Anhalt.
- Die SPD war weiterhin die mit Abstand stärkste Partei im Landtag.
E.g.
- Die im Landtag vertretenen Parteien haben jeweils ein Vorschlagsrecht.
- Hier werden die Programme der fünf im Landtag vertretenen Parteien genannt.
- Diesem Ausschuss soll ein Mitglied jeder im Landtag vertretenen Partei angehören.
E.g.
- Am 14. März 2012 beschloss der Landtag nach seine Auflösung.
- 1956 beschloss der Landtag, das Leineschloss wiederaufzubauen.
- 1561 beschloss der Landtag, sich unter den Schutz Sigismunds II.
E.g.
- "Landesgesetze" werden vom Landtag beschlossen.
- Der Ausschussantrag wurde später im Landtag beschlossen.
- Die Änderung wurde Anfang Juli 2020 im Landtag beschlossen.
E.g.
- Seit 2015 ist sie Abgeordnete zum Landtag Steiermark.
- Seit März 2017 ist sie Abgeordnete zum Landtag Steiermark.
- Die SPÖ stellte damit weiterhin 10 Abgeordnete zum Landtag.