Latein
Meanings and phrases
E.g.
- Er erwarb die Lehrämter Latein und Griechisch 1970.
- Crommes Vater war Lehrer für Latein und Griechisch.
- Am Gymnasium lernte er zudem Latein und Griechisch.
E.g.
- Seine Lieblingsfächer waren Deutsch, Griechisch und Latein.
- In London studierte Fenton Mathematik, Griechisch und Latein.
- Danach erhielt er bis 1840 Unterricht in Griechisch und Latein.
E.g.
- Die Messe wird in Französisch und Latein gehalten.
- Zur Wahl stehen momentan Französisch und Latein.
- Zur Auswahl stehen dabei Französisch und Latein.
E.g.
- Staatsexamen in den Fächern Latein und Französisch).
- Klasse zwischen Latein und Französisch gewählt werden.
E.g.
- Sie brachte sich selbst Latein und Altgriechisch bei.
- In Latein und Altgriechisch war er dagegen gut.
- Zu seinen Hauptfächern gehörten Latein und Altgriechisch.
E.g.
- Manso verfasste auch Lyrik in Deutsch und Latein.
- 12.000 Bänden, in Deutsch und Latein geschrieben.
- Er unterrichtete Griechisch, Deutsch und Latein.
E.g.
- Giesecke studierte Geschichte und Latein in Münster.
- Er war anschließend Lehrer für Geschichte und Latein.
- Er unterrichtete in den Fächern Polnisch, Geschichte und Latein.
E.g.
- Die Unterrichtssprachen waren Latein und Deutsch.
- Rodolfo war gebildet, konnte Latein und Deutsch.
- Er unterrichtete Geschichte, Latein und Deutsch.
E.g.
- Die Schrift ist in neuzeitlichem Latein verfasst.
- Alle seine Schriften hatte er in Latein verfasst.
- Der Text ist, wie damals üblich, in Latein verfasst.