Mannes
Meanings and phrases
E.g.
- Nach dem Tod ihres Mannes trat sie in die KPD ein.
- Nach dem Tod ihres Mannes blieb sie unverheiratet.
- Ein Jahr nach dem Tod ihres Mannes starb auch sie.
E.g.
- Die Grabkammer enthielt die Reste eines jungen Mannes.
- Porträt eines jungen Mannes, 3/4 lang, leicht r(echts).
- Es begann eine unruhige Phase im Leben des jungen Mannes.
E.g.
- Erst die Tochter erwärmt das Herz des alten Mannes.
- Der junge Mann stirbt in den Armen des alten Mannes.
- Sie enthielt die Knochen eines etwa 25 Jahre alten Mannes.
E.g.
- Dies entsprach dem Willen ihres verstorbenen Mannes.
- Sie soll dort beim Bruder ihres verstorbenen Mannes wohnen.
- Sie ruht dort an der Seite ihres 1960 verstorbenen Mannes Curt Goetz.
E.g.
- Nach dem Tode ihres Mannes 1928 blieb sie in Rostock.
- Nach dem Tode ihres Mannes ging Sinaida nach Frankreich.
- Maria Eleonora war tief getroffen vom Tode ihres Mannes.
E.g.
- Sie war dabei häufig an der Seite ihres Mannes tätig.
- Sie ruht dort an der Seite ihres Mannes Georg.
- Edna langweilt sich an der Seite ihres Mannes.
E.g.
- Earl of Warwick, einen Cousin ihres ersten Mannes.
- Später nahm sie den Namen ihres ersten Mannes wieder an.
- Sie ist noch nicht über den Tod ihres ersten Mannes hinweg.
E.g.
- Verdächtig ist die Bande eines Mannes namens Barker.
- Sie alle waren Söhne eines Mannes namens Ēzdīna Mīr.
- Buch der Chronik erwähnt, als Sohn eines Mannes namens Schemaja.
E.g.
- Schwalme schätzt die Sicht des „kleinen Mannes“.
- Der Autor galt bald als „Dichter des kleinen Mannes“.
- «Jagd des kleinen Mannes», verboten.
E.g.
- Nach dem Tode ihres Mannes im Jahr 1970 lebte sie in Panama.
- Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1990 zog sie nach Florida.
- Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1980 blieb sie in Botswana.
E.g.
- Es ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Schatten verkauft.
- „Schwarze Rose“ schildert die Geschichte eines Mannes, der stirbt.
- "Suicide" erzählt die Geschichte eines Mannes, der Selbstmord begeht.
E.g.
- Sita lebt bei der Familie ihres Mannes Jatin.
- Durch sie gelangte das Schloss an die Familie ihres Mannes.
- Doch die Familie ihres Mannes nahm sie wie eine Tochter auf.