Museums
Meanings and phrases
E.g.
- Von 1947 bis 1957 war er der Direktor des Museums.
- Seit 2009 ist Bernd Desinger Direktor des Museums.
- Letzterer war auch der erste Direktor des Museums.
E.g.
- Diese Stiftung verwaltet die Sammlung des Museums.
- Die Sammlung des Museums umfasst etwa 700 Objekte.
- Auch dieses Bild gehörte zur Sammlung des Museums.
E.g.
- Jedoch kam es erst 1949 zur Eröffnung des Museums.
- Die Eröffnung des Museums war am 26. Februar 1939.
- Die Eröffnung des Museums ist für 2026 vorgesehen.
E.g.
- Österreichischen Museums für Kunst und Industrie.
- und Saalpate des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg.
E.g.
- In: "Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien."
- Münz- und Antikenkabinetts des Kunsthistorischen Museums in Wien.
- Es gehört zur Sammlung des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien.
E.g.
- Leiter des Museums ist Gladys Fasquelle de Pastor.
- Er war Gründer und Leiter des Museums Langenargen.
- 1889 wurde Weerth zum Leiter des Museums bestimmt.
E.g.
- Die Leitung des Museums liegt bei Anne Meinzenbach.
- Bereits 1955 übernahm er die Leitung des Museums.
- Die Leitung des Museums verblieb bei Heinz Köhn.
E.g.
- In den Sammlungen des Museums befinden sich u. a.
- Die Sammlungen des Museums wurden veröffentlicht:
- Den Ostflügel nahmen die Sammlungen des Museums ein.
E.g.
- Diese Bahn wird heute als Teil des Museums betrieben.
- Ein eigener Teil des Museums ist den Zünften gewidmet.
- Den zweiten Teil des Museums nehmen die Fahrzeuge ein.
E.g.
- Im Besitz des Museums sind 3000 dauerhafte Objekte.
- Mehr als 270 Heimcomputer sind im Besitz des Museums.
- Im Besitz des Museums sind folgende Fahrzeuge:
E.g.
- Das Hauptgebäude des Museums befindet sich in Pilsen.
- Am Rande des Museums befindet sich ein Luftfahrtmuseum.
- Im Obergeschoss des Museums befindet sich eine Heimatstube.
E.g.
- Jahrestag der Gründung des Museums begründet wurde.
- Dieser Tag gilt als Tag der Gründung des Museums.
- Seit Gründung des Museums wurden auch Fotos gesammelt.
E.g.
- Reich ist der Bestand des Museums an antiken Amphoren.
- Der Bestand des Museums ist auf zwei Gebäude verteilt.
- Im Jahr 1988 belief sich der Bestand des Museums auf ca.
E.g.
- - Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig.
- Ab 1904 war er Direktor des Museums für Völkerkunde Hamburg.
- - Veröffentlichungen des Museums für Völkerkunde zu Leipzig.
E.g.
- Von 1925 bis 1952 war er Direktor des Märkischen Museums in Berlin.
- Litzmanns Archiv kam ins Bildarchiv des Historischen Museums in Berlin.
- 1997 wurde er als Gründungsdirektor des Jüdischen Museums in Berlin berufen.
E.g.
- Der Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums Berlin e.V.
- Von 1884 bis 1914 war er Direktor des Ägyptischen Museums Berlin.
- Seine Sammlung wurde zum Grundstock des Ägyptischen Museums Berlin.
E.g.
- 1930 wurde er Direktor des Museums für Naturkunde in Berlin.
- Danach war er zunächst Angestellter des Museums für Naturkunde.
- Noch heute ziert er das Logo des Museums für Naturkunde Chemnitz.
E.g.
- Das Museum ist eine Außenstelle des Deutschen Museums in München.
- Die alte Hütte steht heute im Garten des Alpinen Museums in München.
- Seit 1992 ist er Leiter des Archivs des Deutschen Museums in München.
E.g.
- Es ist Mitglied der American Alliance of Museums.
- Es ist Mitglied im International Council of Museums.
- Er war Mitglied des International Council of Museums.
E.g.
- Sie war Leiterin des Museums der Stadt Greifswald.
- Das Museum ist heute Teil des "Museums der Stadt Bergen".
- Er war Gründer des Museums der Stadt Grafing, das er leitete.
E.g.
- Die Sammlung des Museums umfasst etwa 700 Objekte.
- Die Sammlung des Museums umfasst rund 30.000 Objekte.
- Die Sammlung des Museums umfasst über 40.000 Exponate.
E.g.
- Professor und Direktor des Botanischen Museums der Universität.
- Er ist ein Teil der Sammlungen des Museums der Universität Tübingen MUT.
- Stein wurde 1849 Kurator des Zoologischen Museums der Universität Berlin.
E.g.
- Er wird in der Dauerausstellung des Museums gezeigt.
- Danach soll sie Teil der Dauerausstellung des Museums werden.
- Die Dauerausstellung des Museums wurde völlig neu eingerichtet.
E.g.
- Der Bau des Museums soll etwa vier Jahre dauern.
- Der Bau des Museums kostete rund 250.000 Euro.
- Der Bau des Museums kostete 14 Millionen Euro.