Nehmen
Meanings and phrases
E.g.
- Dies konnte noch einige Wochen in Anspruch nehmen.
- Gelber Parkausweis) können auch in Anspruch nehmen.
- Dies wird etwa knapp zwei Jahre in Anspruch nehmen.
E.g.
- ließ Karl der Kühne Heinrich 1474 gefangen nehmen.
- die Belagerung aufheben und Pedro gefangen nehmen.
- Er lässt sich gefangen nehmen und zur Frau führen.
E.g.
- Insgesamt können 16 Personen pro Zug Platz nehmen.
- Ihren Platz nehmen Sumpf- und Schwimmpflanzen ein.
- In jedem Wagen können zwei Personen Platz nehmen.
E.g.
- Die Revolutionäre hofften, ihn gefangen zu nehmen.
- Er verabredet mit Sabine, ihn gefangen zu nehmen.
- Den Verschwörern gelang es Cerda gefangen zu nehmen.
E.g.
- als bester Schweizer jeweils Fehler in Kauf nehmen.
- Meist muss der Mieter dafür eine Gebühr in Kauf nehmen.
- Das damit verbundene Risiko hätte er in Kauf nehmen müssen.
E.g.
- Es ist geplant, sie wieder in Betrieb zu nehmen.
- Es ist geplant, ihn wieder in Betrieb zu nehmen.
- nach einer Sichtkontrolle) wieder in Betrieb zu nehmen.
E.g.
- B. Transport und Reinigung) in Anspruch zu nehmen.
- keineswegs für seine Zeit in Anspruch zu nehmen gedacht.
- Mary ist gezwungen, Catherines Hilfe in Anspruch zu nehmen.
E.g.
- Schließlich beschließt er sich das Leben zu nehmen.
- Wiederholt erwog Kräftner, sich das Leben zu nehmen.
- Crispina versucht mehrfach, sich das Leben zu nehmen.
E.g.
- Erst 1555 gelang es, Siena in Besitz zu nehmen.
- Anfang 1626, die Festung Wolfenbüttel in Besitz zu nehmen.
- persönlich nach Donaustauf kam, um sie in Besitz zu nehmen.
E.g.
- Hierauf konnte sie testamentarisch Einfluss nehmen.
- Lobbyisten würden einen viel zu großen Einfluss nehmen.
- Es sollte mit Rügen, aber auch mit Lob, Einfluss nehmen.
E.g.
- Dort versuchte er mit Nachdruck, Einfluss zu nehmen.
- Christine von Hessen versuchte, hier Einfluss zu nehmen.
- Er versuchte jedoch immer wieder, von außen Einfluss zu nehmen.
E.g.
- Jerusalem durch Vertrag wieder in Besitz nehmen konnte.
- Earl of Kintore zufallenden Ländereien in Besitz nehmen.
- zu Solms-Braunfels" konnte es 1641 wieder in Besitz nehmen.
E.g.
- Dort war ein Schlossbau in Angriff zu nehmen.
- 1912 wurde entschieden, den Bau der Strecke in Angriff zu nehmen.
- FC Köln in Angriff zu nehmen.
E.g.
- Beide Suren sollen somit auf an-Nadr Bezug nehmen.
- ", dessen Songs auf beide Todesfälle Bezug nehmen.
- Möseler Der Name Möseler kann Bezug nehmen auf:
E.g.
- Auch scheint Aram das Leben nicht so ernst zu nehmen.
- Die Kritiker hatten Probleme, den Film ernst zu nehmen.
- Das weitaus sinnvollere sei, die Bibel ernst zu nehmen.
E.g.
- V. die Lok im Jahr 2005 wieder in Betrieb nehmen.
- Auch Salt (mit Nokia) will 5G noch 2019 in Betrieb nehmen.
- (1691–1694) die Leipziger Münze 1693 wieder in Betrieb nehmen.
E.g.
- Er werde ihn, wenn möglich, selbst in Empfang nehmen.
- Dort könne sie den ersehnten Mantel in Empfang nehmen.
- Dreimal konnte sie diesen in Empfang nehmen.
E.g.
- Charlot verspricht, die Sache in die Hand zu nehmen.
- Karen beschließt, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
- Orsino empfiehlt daher, das Recht in die eigene Hand zu nehmen.
E.g.
- Der Film endet, indem sich beide das Leben nehmen.
- Nun will sich Boniface verzweifelt das Leben nehmen.
- Sie befürchtet, er würde sich das Leben nehmen.
E.g.
- Perry bot Blunt an, ihn bei ihrem Label unter Vertrag zu nehmen.
- Decca weigerte sich jedoch, die Beatles unter Vertrag zu nehmen.
- Jordan bot an Verstappen für die Saison 1994 unter Vertrag zu nehmen.
E.g.
- Ewerwien sollte dies persönlich in die Hand nehmen.
- Daheim will Felix das Heft wieder in die Hand nehmen.
- Er möge sein Leben selbst in die Hand nehmen.
E.g.
- Sie muss den Menschen als Ganzes ernst nehmen."
- Die Charaktere könne man nicht ernst nehmen.
- Gleichzeitig müsse man die Sorgen der Bürger ernst nehmen.
E.g.
- Die Motive nehmen Bezug auf die Bauaufgabe Theater.
- Die Farbfenster nehmen Bezug auf das Marienleben.
- Beide Illustrationen nehmen Bezug zum folgenden Text.
E.g.
- Ulanenregiments gefangen nehmen konnten.
- ID unter gezieltes Feuer nehmen konnten.
- Division die M-46-Stellungen unter Gegenbeschuss nehmen konnten.
E.g.
- der Kriegsmarine, oder zur SS Rücksicht nehmen.
- Sarah kann darauf keine Rücksicht nehmen.
- Bei der Besetzung musste der König auf die Stände Rücksicht nehmen.
E.g.
- Nun muss er von seinem Heimatland Abschied nehmen.
- Dort kann sie von ihrem Geliebten Abschied nehmen.
- Zurück in den USA heißt es dann Abschied nehmen.
E.g.
- Die Gruppe hatte schwere Nachteile in Kauf zu nehmen.
- Hierfür ist sie bereit, einige Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen.
- Dabei sind notgedrungen mehr oder weniger hohe Kosten in Kauf zu nehmen.
E.g.
- Eine besondere Stellung nehmen Einkaufszentren ein.
- Ich soll innerhalb von einer Stunde Stellung nehmen.
- Stellung nehmen oder eigene Schritte einleiten.
E.g.
- Zudem wollten sie einen Kinofilm in Angriff nehmen.
- Rockefeller kann ich den fünften Band in Angriff nehmen.
- Damit konnten die Bürger Schutzmaßnahmen in Angriff nehmen.
E.g.
- Rosalina muss ihre Verwandlung zur Kenntnis nehmen.
- Das musste Dänemark widerstrebend zur Kenntnis nehmen.
- B. den Dienst quittieren) oder „zur Kenntnis nehmen“ (z.
E.g.
- Diese haben nun vier Wochen Zeit, dazu Stellung zu nehmen.
- Dennoch sei er bereit, zu den Vorwürfen Stellung zu nehmen.
- Erst um ein Uhr gelang es den Russen, die Stellung zu nehmen.
E.g.
- Auf zu Fuß Gehende ist besondere Rücksicht zu nehmen.
- Jetzt aber drängt er sie, auf Eva Rücksicht zu nehmen.
- Des Weiteren ist auf die Arbeiter Rücksicht zu nehmen.
E.g.
- Sie schwört, an Hagen von Tronje Rache zu nehmen.
- Er kehrt in die Stadt zurück, um Rache zu nehmen.
- Daher schwört sie sich, an ihnen Rache zu nehmen.
E.g.
- Allerdings können Flugzeugtriebwerke großen Schaden nehmen.
- Rezeptoren können durch Oxidation irreversiblen Schaden nehmen.
- Die Glaubwürdigkeit von Selbsthilfe kann trotzdem Schaden nehmen.
E.g.
- Maak kann lediglich den Freund mit nach Hause nehmen.
- Es konnte aber den Pokal nicht mit nach Hause nehmen.
- 2011 konnte sie keine Medaille mit nach Hause nehmen.
E.g.
- Nur JVC Japan wollte die Band unter Vertrag nehmen.
- Boogalow, will Alphie und Bibi dennoch unter Vertrag nehmen.
- Allerdings wollte Slagel die Band nicht unter Vertrag nehmen.
E.g.
- Die Glarner sollen davon Abstand nehmen.
- Die unsichere Dauerfinanzierung ließ ihn aber davon Abstand nehmen.
- A. Gretschko nach, von einer solchen Waffengattung nicht Abstand nehmen.
E.g.
- Sie soll ihnen Kraft geben, davon Abstand zu nehmen.
- Spiegel forderte sie auf, vom Brexit Abstand zu nehmen.
- Es sei an der Zeit, davon rückhaltlos Abstand zu nehmen.
E.g.
- nachgefolgt war, hatte in „Ehrenhaft“ nehmen lassen.
- Das ganze Regiment musste sich gefangen nehmen lassen.
- Doch schon hat Tiridate Farasmane gefangen nehmen lassen.
E.g.
- Es gelang den Schiffbrüchigen an Bord zu nehmen.
- Schließlich segelte er nach Rom, um Soldaten an Bord zu nehmen.
- Die Sloop erhielt die Erlaubnis, die Schiffbrüchigen an Bord zu nehmen.
E.g.
- de Winter in Augenschein zu nehmen und zu begrüßen.
- Zuerst aber gilt es, den Tatort in Augenschein zu nehmen.
- dessen künftige Ehefrau Anna von Kleve in Augenschein zu nehmen.
E.g.
- Nun heißt es für Max von Moose Abschied zu nehmen.
- Mittlerweile fällt es ihm schwer, Abschied zu nehmen.
- Lindoro kommt mit Elvira hinzu, um Abschied zu nehmen.
E.g.
- Die Jacht kann rund 400 Flüchtlinge an Bord nehmen.
- "U 105" konnte aber die Besatzung an Bord nehmen.
- Sie konnte insgesamt 1180 Passagiere an Bord nehmen.
E.g.
- Sie kann vom Empfänger beauftragt sein, diese in Empfang zu nehmen.
- persönlich in Empfang zu nehmen.
- Er hat die rechte Hand geöffnet um die Schlüssel in Empfang zu nehmen.
E.g.
- Es nehmen regelmäßig rund 700 Studenten daran teil.
- Die meisten Teams nehmen regelmäßig am Turnier teil.
- Die Umgänge nehmen regelmäßig zu und sind stark gewölbt.
E.g.
- Ihr Liebster solle sie doch endlich zur Frau nehmen.
- Stockman und seine Frau nehmen Arbeit im Lazarett auf.
- Danach aber werde er Drusilla zur Frau nehmen.
E.g.
- Schon bald begannen die Mauern Schaden zu nehmen.
- Spätfröste übersteht die Art meist ohne Schaden zu nehmen.
- Hensley tat es, ohne Schaden zu nehmen.
E.g.
- Es schien, als wenn sie sich vor ihm in acht nehmen wollten oder ihn fürchteten.
- Ob beide aus Liebe jeweils den Mord allein auf sich nehmen wollten, blieb unklar.
- Es gab jedoch auch andere Labels, die ihn lobten und ihn unter ihre Fittiche nehmen wollten.
E.g.
- Callaghan möchte an Krei Rache nehmen für ihren Tod.
- Eric kann endlich Rache nehmen und ihn pfählen.
- El Topo indes will Rache nehmen an den Stadtbewohnern.
E.g.
- Andere Forscher nehmen den Orient oder Rom an.
- Vielen Forscher nehmen heute an, dass der als Ḫattušili II.
- Einige Forscher nehmen an, dass der polnische König Bolesław III.
E.g.
- Högberg musste zweimal Zeit nehmen und in der 14.
- In dieser Zeit nehmen die Exostosen auch an Größe zu.
- In letzter Zeit nehmen englische Fremdwörter stark zu.