Notwendigen
Meanings and phrases
E.g.
- Die dafür notwendigen Batterien wiegen drei Tonnen.
- Die dafür notwendigen Arbeiten wurden nie ausgeführt.
- Dabei zählte er die dafür notwendigen Wiederholungen.
E.g.
- Auch sind die notwendigen Mittel häufig nicht verfügbar.
- Die notwendigen Mittel trieb er bei seinen Untertanen ein.
- Die notwendigen Mittel kommen aus dem Förderprogramm Stadtumbau.
E.g.
- Einzelnen Objekten lassen sich alle notwendigen Informationen zuordnen.
- Diese enthält ebenfalls alle notwendigen Informationen zum Verstorbenen.
- Dabei sammelt der Angreifer die für den Angriff notwendigen Informationen.
E.g.
- Die zur Erhaltung notwendigen Maßnahmen (z.
- Einige der notwendigen Maßnahmen umfassen:
- In den Jahren 1906 bis 1911 wurden die notwendigen Maßnahmen durchgeführt.
E.g.
- Zudem wurden die notwendigen Reparaturen vorgenommen.
- Die notwendigen Reparaturen wurden in Leith durchgeführt.
- Die notwendigen Reparaturen wurden im März 2005 abgeschlossen.
E.g.
- Letzteres wurde 2017 einer dringend notwendigen Dachreparatur unterzogen.
- Die Indianer lieferten den Engländern die dringend notwendigen Lebensmittel.
- Das Kino wurde 1997 einer dringend notwendigen Komplett-Renovierung unterzogen.
E.g.
- Dazu fehlen dem Verein die notwendigen finanziellen Mittel.
- Sie müssen die dafür notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen.
- 7 Jahre bemühte sich E. um die notwendigen finanziellen Mittel, ohne Erfolg.
E.g.
- Kein Bewerber erfüllte die notwendigen Voraussetzungen.
- Teils sind die notwendigen Voraussetzungen auch umstritten.
- Dazu bildet seine Bibliothek die notwendigen Voraussetzungen.
E.g.
- Die dafür notwendigen Arbeiten wurden nie ausgeführt.
- Die notwendigen Arbeiten fanden in den Jahren 2009 und 2010 statt.
- Monte muss nunmehr alle an Bord notwendigen Arbeiten alleine verrichten.
E.g.
- Dazu fehlen dem Verein die notwendigen finanziellen Mittel.
- Sie müssen die dafür notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung stellen.
- 7 Jahre bemühte sich E. um die notwendigen finanziellen Mittel, ohne Erfolg.
E.g.
- Bartelsen beschaffte die hierfür notwendigen 160 Transportschiffe.
- Die hierfür notwendigen Fähigkeiten hatte er sich selbst beigebracht.
- Er bot ebenfalls Raum für die Bevorratung der hierfür notwendigen Kohle.