Obergeschoss
Meanings and phrases
E.g.
- Sein Atelier befindet sich im ersten Obergeschoss.
- Im ersten Obergeschoss befand sich der Rittersaal.
- Die Mauern springen im ersten Obergeschoss zurück.
E.g.
- Im zweiten Obergeschoss sind die Gefache verputzt.
- Im zweiten Obergeschoss befinden sich ovale Luken.
- Er hat im zweiten Obergeschoss romanische Fenster.
E.g.
- nutzt das erste Obergeschoss als Ausstellungsraum.
- Das erste Obergeschoss ist als Gewölbe ausgeführt.
- Eine gewundene Treppe führt ins erste Obergeschoss.
E.g.
- Das zweite Obergeschoss wurde um 1800 abgetragen.
- Das zweite Obergeschoss war das Wohnzimmergeschoss.
- Das zweite Obergeschoss kragt dabei deutlich vor.
E.g.
- Im dritten Obergeschoss befindet sich der Ratsaal.
- Im Obergeschoss befindet sich eine prächtige Aula.
- Im Obergeschoss befindet sich die "Cable Library".
E.g.
- Im dritten Obergeschoss befindet sich der Ratsaal.
- Im dritten Obergeschoss ist eine Turmuhr installiert.
- Im dritten Obergeschoss befindet sich eine Cafeteria.
E.g.
- Im zweiten Obergeschoss befinden sich ovale Luken.
- Im Obergeschoss befinden sich 14 Zellen für Mönche.
- Im Obergeschoss befinden sich drei Seminarräume.
E.g.
- Im ersten Obergeschoss befand sich der Rittersaal.
- Im Obergeschoss befand sich offenbar eine Wohnung.
- Im Obergeschoss befand sich die Direktorenwohnung.
E.g.
- Im Obergeschoss befanden sich mehrere Gästezimmer.
- Im zweiten Obergeschoss befanden sich Doppelsäulen.
- Im Obergeschoss befanden ich Gast- und Schlafräume.
E.g.
- Die Fenster im Obergeschoss sind wesentlich höher.
- Die Fenster im Obergeschoss waren hoch und schlank.
- Der Chorturm hat gekuppelte Fenster im Obergeschoss.
E.g.
- Das dritte Obergeschoss wurde nach 1488 errichtet.
- Das dritte Obergeschoss war der Kapelle vorbehalten.
- Das dritte Obergeschoss ist flacher ausgeführt.
E.g.
- Alle Zimmer lagen im ersten Obergeschoss des Gebäudes.
- Das Pflegepersonal wohnte im Obergeschoss des Gebäudes.
- Das Obergeschoss des Gebäudes kragt deutlich über das Erdgeschoss.