Raum
Meanings and phrases
E.g.
- – den Tarotverband für den deutschsprachigen Raum.
- Sie hatte im deutschsprachigen Raum große Erfolge.
- Im deutschsprachigen Raum wird München angeflogen.
E.g.
- Zahlreiche Werke finden sich im öffentlichen Raum.
- Neue Ideen für den öffentlichen Raum sind gefragt.
- In seinem Buch „Heuschrecken im öffentlichen Raum.
E.g.
- Es ist auch eines der wenigen im ländlichen Raum.
- 285.000, davon Einwohnerzahl im ländlichen Raum ca.
- Im ländlichen Raum spricht man eher von Heimatmuseum.
E.g.
- an Hochschulen im englischsprachigen Raum erworben.
- Im englischsprachigen Raum war der Name häufiger.
- Der Name ist im englischsprachigen Raum verbreitet.
E.g.
- aus der Taufe und tourt damit im süddeutschen Raum.
- Weitere Aktivitäten gibt es im süddeutschen Raum.
- Geliefert wurde auch in den süddeutschen Raum, z.
E.g.
- Trage meinen Körper durch Raum und Zeit immerdar.
- Mit diesem Buch kann man Raum und Zeit beherrschen.
- Für ihn existieren Raum und Zeit als Dinge an sich.
E.g.
- Der Film war im asiatischen Raum sehr erfolgreich.
- Gegenteilig tritt dies im asiatischen Raum zu Tage.
- Dort sang sie die erste Isolde im asiatischen Raum.
E.g.
- Das Spiel ist nie im europäischen Raum erschienen.
E.g.
- Kitab ist für den ganzen norddeutschen Raum tätig.
- Im norddeutschen Raum galt er als Volksschauspieler.
- Es stellt die Alarmrotte für den norddeutschen Raum.
E.g.
- Die Freizeitindustrie nimmt immer mehr Raum ein.
- Dadurch erhielten die Kindergartengruppen mehr Raum.
- Die barocke Hofhaltung verlangte aber auch mehr Raum.
E.g.
- Es gelangte aus dem arabischen Raum nach Italien.
- Seine Musik ist im gesamten arabischen Raum bekannt.
- Dieser wird meistens nur im arabischen Raum geraucht.
E.g.
- Erinnerungen an den Vater nehmen breiten Raum ein.
- Darin nimmt die Túrin-Saga einen breiten Raum ein.
- Konsalik widmet dieser Thematik einen breiten Raum.
E.g.
- Diese Phase nimmt in der Literatur großen Raum ein.
- Sie sind oben durch einen großen Raum verbunden.
- Für den großen Raum war aber die Orgel viel zu klein.
E.g.
- Entsprechendes gilt für den dreidimensionalen Raum.
- Es gibt im dreidimensionalen Raum 14 Bravais-Gitter.
E.g.
- Viele leben auf engstem Raum in gefährdeter Lage.
- Die Arbeiter lebten auf engstem Raum zusammen.
- Die Gräber waren auf engstem Raum angelegt.
E.g.
- Sie erscheint im gesamten deutschsprachigen Raum.
- 80 Auftritte im gesamten deutschsprachigen Raum.
- PCgo ist im gesamten deutschsprachigen Raum erhältlich.
E.g.
- Mehr als die Hälfte kam aus dem angelsächsischen Raum.
- Im angelsächsischen Raum ist ein „College“ (von latein.
- B. im angelsächsischen Raum nicht mitgezählt.
E.g.
- Sie waren dort auf engem Raum zusammengedrängt (frz.
- Viele Raupen leben auf engem Raum beieinander.
- Auf engem Raum brechen schnell gewohnte Konflikte auf.
E.g.
- In einem euklidischen Raum lässt sich beschreiben.
- Im euklidischen Raum sind Geodäten stets Geraden.
- Historisch wurde es zuerst im euklidischen Raum eingeführt.
E.g.
- Im pazifischen Raum kommen zwei Unterarten vor.
- Danach wurde er im pazifischen Raum eingesetzt.
- Wie auch andere Schriftsteller im pazifischen Raum (z.
E.g.
- Es sei formula_1 ein gegebener topologischer Raum.
- Sei formula_5 ein beliebiger topologischer Raum.
E.g.
- im angelsächsischen und deutschen Raum entstanden.
- Hälfte des 18. Jahrhunderts für den deutschen Raum.
- Klingler studierte wohl im deutschen Raum Theologie.
E.g.
- Bedürfnisse treten abhängig von Zeit und Raum auf.
- 1908 wurde er mit der Dissertation "Zeit und Raum.
- Schwerelos schweben sie, Zeit und Raum ignorierend.
E.g.
- Seine Musik ist im gesamten arabischen Raum bekannt.
- Dadurch wurde sie im deutschsprachigen Raum bekannt.
- Ähnliche Gerichte sind auch im arabischen Raum bekannt.
E.g.
- B. Heu), in einen kleinen Raum zusammenzudrängen.
- In einem viel zu kleinen Raum lebten 10 Armenhäusler.
- Das Bad befindet sich in einem kleinen Raum, der vom 1.
E.g.
- Für den Druck von Kompositionen war in dieser Zeit wenig Raum.
- Gefaltete Kartons beanspruchen im leeren Zustand nur wenig Raum.
- Das linke Ufer bot hier aber wenig Raum für größere Truppenmassen.
E.g.
- Die Firma ist im gesamten fränkischen Raum tätig.
- Er lebte und lehrte überwiegend im fränkischen Raum.
- Das verwies auf die Herkunft aus dem fränkischen Raum.
E.g.
- Er beschreibt den Anteil am gesamten Raum, der z.
- Die umlaufenden Emporen führen um den gesamten Raum.
- Im gesamten Raum wurden keinerlei Malereien gefunden.
E.g.
- Im mitteldeutschen Raum war Hans Schulze ein bedeutender Künstler.
- Wellings Aufenthalt in mitteldeutschen Raum lässt sich bis 1677 nachweisen.
- Ein Großteil der Familie siedelte sich daraufhin im mitteldeutschen Raum an.
E.g.
- Markant ist die Konzentration auf den urbanen Raum.
- Es ist die Grundlage für Natur im urbanen Raum.
- Das häufigste Motiv im urbanen Raum war Hunger.
E.g.
- Elvira habe er in einen leeren Raum gesperrt.
- Sie laufen durch den scheinbar grenzenlosen leeren Raum.
- Sie wacht in einem total leeren Raum auf.
E.g.
- Auf einem topologischen Raum ist die Identität eine stetige Funktion.
- Jedem topologischen Raum kann eine Fundamentalgruppe zugeordnet werden.
- Sei formula_6 ein komplexes Vektorbündel über dem topologischen Raum formula_40.
E.g.
- Dadurch wurde sie im deutschsprachigen Raum bekannt.
- Sechs Arten sind auch aus dem deutschsprachigen Raum bekannt.
- im deutschsprachigen Raum bekannt.
E.g.
- Im Westen im Raum südlich von Brieg wurde die 4.
- Armee in den Raum südlich von Paris und Troyes.
- I. Donskow) in den Raum südlich von Halbe vor; das 21.
E.g.
- Panzerarmee bis 1. Februar im Raum nördlich Jelez.
- Armee ergab sich jedoch im Raum nördlich von Pernau.
- Division mit der Bahn in den Raum nördlich von Padua.
E.g.
- Die Band tourt vor allem im südwestdeutschen Raum.
- FC Saarbrücken zu den Traditionsvereinen im südwestdeutschen Raum.
- Die Kunstwerke stammen zum größten Teil aus dem südwestdeutschen Raum.
E.g.
- Es bot ihm für Wohnung und Geschäft genügend Raum.
- Klassen nicht mehr genügend Raum vorhanden war.
- Dort, wo genügend Raum zur Verfügung stand (z.
E.g.
- Der Marienaltar wurde dem größeren Raum angepasst.
- Den größeren Raum nehmen dabei die Westkarpaten ein.
- Aus Platzgründen zog man in einen größeren Raum.
E.g.
- BCC ist vorwiegend im Frankfurter Raum verbreitet.
- Der Name ist im englischsprachigen Raum verbreitet.
- Die Mondsee-Gruppe war im ostalpinen Raum verbreitet.
E.g.
- Geological Survey für den nordamerikanischen Raum.
- Davon rund die Hälfte im nordamerikanischen Raum.
- Beide Kirchen waren im gesamten nordamerikanischen Raum vertreten.
E.g.
- Sei formula_22 ein metrischer Raum und formula_23.
- Es sei formula_1 ein metrischer Raum und formula_2.
- Sei formula_3 ein vollständiger metrischer Raum.
E.g.
- Dies lässt der Vorstellungskraft freien Raum.
- Die o. g. Gleichung gilt für den freien Raum.
- Danach wurde P6 im freien Raum „geparkt“.
E.g.
- Zwei Museen haben ihr einen eigenen Raum gewidmet:
- 1955 wurde er mit einem eigenen Raum auf der III.
- Oft richten sich Bastler einen eigenen Raum z.
E.g.
- Der Namenstag ist im skandinavischen Raum der 1. August.
- Aus dem skandinavischen Raum stammen die Filzbahnsysteme.
- Sehr beliebt waren diese Bootstypen im skandinavischen Raum.
E.g.
- Downshifting ist ein Trend aus dem angloamerikanischen Raum.
- Diese Messmethode wird bevorzugt im angloamerikanischen Raum verwendet.
- Die "Schnullerfee" kommt wie die Zahnfee aus dem angloamerikanischen Raum.
E.g.
- Die Klosterkirche bietet Raum für circa 240 Plätze.
- Die Kapelle bietet Raum für etwa 60 bis 70 Gläubige.
- Der große Saal bietet Raum für 1.000 Sitzplätze.
E.g.
- Dies lässt Manöverieren auf relativ kleinem Raum zu.
- Entstanden ist eine grandiose Konstruktion auf kleinem Raum.
- Das Schuhkarussell bietet Platz für viele Schuhe auf kleinem Raum.
E.g.
- Im selben Raum befindet sich die Münzsammlung des Museums.
- Hübner ist nervös, saß er doch einst als Schüler im selben Raum.
- Die Tiere sind oft im selben Raum wie die Menschen untergebracht.
E.g.
- Vor diesen Malereien hängt frei im Raum ein Kreuz.
- Ein Flügel steht, wie ein Cembalo, frei im Raum.
- Diese erhebt sich über zwei Stufen frei im Raum.
E.g.
- Im oberen Raum befindet sich häufig eine Kapelle.
- Im südlichen Raum befindet sich der große Trockenofen.
- Im selben Raum befindet sich die Münzsammlung des Museums.
E.g.
- Panzerarmee im Raum östlich von Kielce umschlossen.
- Armee, im Raum östlich von Albert bis zur Somme.
- Division) aus dem Raum östlich von Tarnopol und die 54.
E.g.
- Im deutschsprachigen Raum wird München angeflogen.
- Im deutschsprachigen Raum wird Düsseldorf bedient.
- Im deutschsprachigen Raum sind dies unter anderem:
E.g.
- Die Comics sind vor allem im französischsprachigen Raum bekannt.
- Im englisch- und französischsprachigen Raum dominiert diese Definition.
- Die Figur stieß im ganzen französischsprachigen Raum auf großen Zuspruch.
E.g.
- Sie wirkt auf dem projektiven Raum formula_81.
- Letztere bildet einen projektiven Raum auf einen "anderen" ab.
- Im projektiven Raum formula_88 entspricht dies der Korrelation mit formula_133.
E.g.
- Zensern Zensern ist ein Kartenspiel im mitteleuropäischen Raum.
- Sie erfreut sich im mitteleuropäischen Raum immer größerer Beliebtheit.
- Sie zählte zu den wichtigsten Pokerturnierserien im mitteleuropäischen Raum.
E.g.
- Hinter den Räumen liegt jeweils ein weiterer Raum.
- Ein weiterer Raum ist für Arbeitsgeräte vorzusehen.
- Im rechten Winkel hierzu existiert ein weiterer Raum.
E.g.
- Im ganzen Raum waren Splitter eines Larnax verteilt.
- Somit ist die Funktion auf dem ganzen Raum beschränkt.
- Natasha setzt den ganzen Raum unter Wasser.
E.g.
- In einem als Cella gedeuteten Raum steht ein Altar.
- Im Aachener Raum steht die Oberkreide zutage an.
- Dieser Raum steht für Veranstaltungen zur Verfügung.
E.g.
- B. bei Baustellen im gesamten südostasiatischen Raum.
- Sie ist die häufigste Krötenart im südostasiatischen Raum.
- Im Jahr 1806 wurde er Schiffsarzt im südostasiatischen Raum.
E.g.
- Dazu gehört ein großer Raum von 14,70 × 7,70 Metern.
- Es ist ein einziger großer Raum der bis zum Hinterhaus reicht.
- Ein großer Raum im Obergeschoss ist der sogenannte Rittersaal.
E.g.
- Eine 11-kg-Gasflasche darf sich im Raum befinden.
- Im Raum befinden sich zweigeschossige dreiseitige Emporen.
- In einem Raum befinden sich drei Fenster.
E.g.
- B. bei einer Projektion in einem dunklen Raum.
- Die Szene spielt in einem dunklen Raum im Tower von London.
- Dann befehlen sie ihm, in einen dunklen Raum nebenan zu gehen.
E.g.
- Auch dem Marionetten-Theater wurde Raum gegeben.
- So wird einem 21 m breiten Vorhof Raum gegeben.
- Der anwendungsbezogenen Kunst wurde mehr Raum gegeben.
E.g.
- Dies war zu dieser Zeit der größte Raum der Welt.
- Der größte Raum mit 4,95 × 4,95 m war der Nordraum.
- Obendrein ist es nach dem Wohnzimmer der größte Raum.
E.g.
- Breiten Raum nimmt daneben die Weinverarbeitung ein.
- Viel Raum nimmt daher ein großes offenes Cockpit ein.
- Großen Raum nimmt die Bestimmung der Lebensdauer ein.
E.g.
- Hier tritt der Bach in den städtischen Raum Dresdens ein.
- Er kommt auch in städtischen Raum vor.
- Planungen im städtischen Raum bieten sich für AAD besonders an.
E.g.
- Dabei nahm der Sklavenhandel den größten Raum ein.
- Naturgemäß nimmt der Handel hier den größten Raum ein.
- Der dritte Teil hat im Vergleich den größten Raum erhalten.
E.g.
- B. Uran) und gelangten in den interstellaren Raum.
- Es wurde im interstellaren Raum nachgewiesen.
- Es steuert auf den interstellaren Raum zu.
E.g.
- Er befand sich in einem anderen Raum selbigen Heiligtums.
- In einem anderen Raum wartet bereits Richter Wargrave auf sie.
E.g.
- Die Greutungen zogen nach Westen und siedelten im Raum des heutigen Ungarn.
- Das Kloster war ursprünglich im Raum des heutigen Kapitelplatzes beheimatet.
- Im 1. Jahrhundert n. Chr. siedelten sie etwa im Raum des heutigen Schlesiens.
E.g.
- Das Obergeschoss besteht aus einem weiteren Raum.
- In einem weiteren Raum fand sich ein Jahreszeitenmosaik.
- In einem weiteren Raum dieser Ebene steht eine Mittelsäule.
E.g.
- Später wurde sie zu einem geschlossenen Raum abgebaut.
- Dieser wurde später zu einem geschlossenen Raum umgebaut.
- B. in einem Hof oder einem allseitig geschlossenen Raum) hört.
E.g.
- Die Variante Jakup kommt im osteuropäischen Raum vor.
- Sein besonderes Interesse gilt dem osteuropäischen Raum.
- Vertriebszentrale für den gesamten osteuropäischen Raum ist Wien.
E.g.
- Alle Parlamentarier tagten in einem einzigen Raum.
- Sie werden wohl in einen einzigen Raum gepasst haben.
- Das ganze Video spielt in einem einzigen Raum.
E.g.
- Armee im Raum westlich Saint-Quentin freigemacht.
- Division drang in den Raum westlich von Czerysc vor.
- Armee im Raum westlich von La Fere auf die Oise gefolgt.
E.g.
- Sie waren überwiegend im ostasiatischen Raum tätig.
- Es tritt vorwiegend im ostasiatischen Raum auf.
- Im ostasiatischen Raum weit verbreitet sind Stelzenhäuser.
E.g.
- Sie wurde vermutlich im südniederländischen Raum geschaffen.
- Er hat mehrere Kunstwerke für den öffentlichen Raum geschaffen.
- Außerdem hat Koch auch Plastiken für den öffentlichen Raum geschaffen.
E.g.
- Falls der Non-Striker mal den Raum verlassen muss, z.
- Die Polizeibeamten konnten den Raum verlassen.
- Als Murot den Raum verlassen hat, hört er einen Schuss.
E.g.
- Im Raum finden sich drei Ausguckmöglichkeiten.
- Im Raum finden insgesamt 102 TEU, an Deck 24 TEU Platz.
- Im Raum finden 72 TEU, an Deck 133 TEU Platz.
E.g.
- Hierfür wurde ein extra Raum zur Verfügung gestellt.
- Dort, wo genügend Raum zur Verfügung stand (z.
- Dadurch hat die Zunge mehr Raum zur Verfügung.
E.g.
- Ein vollständiger normierter Raum heißt Banachraum.
- Jeder Skalarproduktraum ist auch ein normierter Raum.
- Ein Banachraum ist ein vollständiger normierter Raum.
E.g.
- Im südlichen Europa kommt sie im mediterranen Raum vor.
- "„Wir kennen das aus dem mediterranen Raum.
- Im mediterranen Raum fehlt "Taraxacum tortilobum" (Doll 1974: 111).
E.g.
- Maurice Fréchet führte 1906 den metrischen Raum ein.
- Sie macht formula_166 zu einem metrischen Raum.
- Damit wird formula_30 zu einem metrischen Raum.
E.g.
- Im Raum stand ein Defizit von 1,35 Millionen Mark.
- Hinten im Raum stand ein Tisch mit den Geschenken.
- Im dortigen Raum stand auch einst die Bockwindmühle.