Roten
Meanings and phrases
E.g.
- Es steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten.
- 44 Species stehen auf der Roten Liste gefährdeter Arten.
- 25 Prozent) auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehen.
E.g.
- Danach wurde Nimptsch von der Roten Armee besetzt.
- Am 16. April wurde es von der Roten Armee besetzt.
- 1944 wurde die Stadt von der Roten Armee besetzt.
E.g.
- Die Besetzung dauerte bis zum Einmarsch der Roten Armee.
- 1945 erfolgte der Einmarsch der Roten Armee.
- Nach dem Einmarsch der Roten Armee gehörte die Stadt zur BSSR.
E.g.
- Diese Arten entziehen den roten Blutkörperchen z.
- Die Erreger besiedeln die Zellmembran der roten Blutkörperchen.
- Dafür zerstört das Virus die roten Blutkörperchen seines Wirts.
E.g.
- Das Dach des Hauses ist mit roten Ziegeln gedeckt.
- Erst später entstanden Gebäude aus roten Ziegeln.
- Der Mauerwerksbau ist mit roten Ziegeln verblendet.
E.g.
- Zudem gab es an jedem Ärmel einen roten Streifen.
- Die Randblüten haben außen oft einen roten Streifen.
- Die Sitze waren schwarz mit roten Streifen.
E.g.
- Er erhielt den Orden des Roten Banners der Arbeit.
- 1959 folgte der Orden des Roten Banners der Arbeit.
- Preminin erhielt posthum den Orden des Roten Sterns.
E.g.
- Sie wurde von Soldaten der Roten Armee vergewaltigt.
- Im Mai 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee das Lager.
- Etwa 20.000 Soldaten der Roten Khmer besetzten die Stadt.
E.g.
- Truppen der Roten Armee rückten in Gardelegen ein.
- Anfang 1945 besetzten Truppen der Roten Armee den Ort.
- Im März 1945 besetzten Truppen der Roten Armee den Ort.
E.g.
- ihn durch die Verleihung des Roten Adlerordens II.
- 1861 erfolgte die Verleihung des Roten Adlerorden II.
- Nach der Verleihung des Roten Adlerordens III.
E.g.
- Dies wurde vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) überwacht.
- Seit Januar 2011 gehört er dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz an.
- Diese werden vom Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) überwacht.
E.g.
- Minute mit einer roten Karte vom Platz gestellt.
- Nach einer roten Karte gegen Stammtorhüter Kunz in der 73.
E.g.
- Er erhielt 1831 den Stern zum Roten Adlerorden II.
- 1873 erhielt er den Stern zum Roten Adlerorden II.
- am 18. April 1844 den Stern zum Roten Adlerorden II.
E.g.
- Sie zeigt im mittleren roten Feld das Gemeindewappen.
- Im roten Feld stand der Name «République Helvétique».
- Das steigende Pferd im roten Feld ist das Zobelwappen.
E.g.
- Ukrainischen Front der Roten Armee eingenommen.
- Wiener Gemeindebezirk von der Roten Armee eingenommen.
E.g.
- D. Mautner (Hans Holt) einen roten Faden verleiht.
- Es gibt keine Chronologie und keinen roten Faden.
- Die Handlung hat keinen roten Faden wie beim geschlossenen Drama.
E.g.
- Die leuchtend roten Blüten sind 2 bis 3,5 cm lang.
- Die Männchen haben einen leuchtend roten Schnabel.
- Die leuchtend roten Früchte enthalten braune Samen.
E.g.
- Er war ebenfalls Mitglied des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz.
- Im Jahr 1864 wurde Genf Sitz des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz.
- Der erste Wahlspruch des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz lautete .
E.g.
- In der Roten Liste wurde er bisher nicht evaluiert.
- In der Roten Liste wird sie als ungefährdet geführt.
- In der Roten Liste wird sie als gefährdet eingestuft.
E.g.
- Das Stammwappen zeigt im roten Schild drei goldene Lilien.
- Das Wappen zeigt ein silbernes Haus auf einem roten Schild.
- "ovata" mit einem zentralen roten Schild.
E.g.
- Die leuchtend roten Blüten sind 2 bis 3,5 cm lang.
- Das Artepitheton bezieht sich auf die roten Blüten.
E.g.
- Später kamen die Sterne auf den roten Balken dazu.
- Im roten Balken sind drei Zahnräder eingearbeitet.
- Das Stammwappen zeigt in Silber einen roten Balken.
E.g.
- Er wurde im März 1945 von der Roten Armee befreit.
- Schließlich werden sie von der Roten Armee befreit.
- Ende 1944 wurde er dort von der Roten Armee befreit.
E.g.
- Ihre Außenmauern bestanden aus roten Ziegelsteinen.
- Alle Gebäude sind mit roten Ziegelsteinen verkleidet.
E.g.
- Die roten Früchte sind bis zu 1,5 Zentimeter lang.
- Die roten Früchte sind bis zu 1,2 Zentimeter lang.
E.g.
- Das Wappen zeigt in Silber einen roten Löwen.
- Das Wappen zeigt einen roten Löwen auf goldenem Schild.
- Die rechte Hälfte ist golden und zeigt einen roten Löwen.
E.g.
- Franz will mit roten Rosen das große Geld machen.
- Er war cremefarben und bedruckt mit roten Rosen.
- besteht diese Collane nur aus den roten Rosen.
E.g.
- Zierelemente sind mit roten Backsteinen gestaltet.
- Die Synagoge ist aus roten Backsteinen gemauert.
- Das Gebäude besteht außen aus roten Backsteinen.
E.g.
- Es ist mit einem roten Stern mit ihrem Namen geschmückt.
- Sie zeigt einen achtstrahligen, roten Stern auf weißem Grund.
- Das Wappen zeigt in Silber einen sechsstrahligen roten Stern.
E.g.
- B. beim Österreichischen Roten Kreuz).
- Daneben war er auch hoher Funktionär des Österreichischen Roten Kreuzes.
- Seitz war von 1946 bis 1950 Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes.
E.g.
- Der Boden ist mit roten und weißen Kacheln gefliest.
- Sehenswert sind die roten und weißen Dünen.
- Er ist unverputzt, aber bemalt mit roten und weißen Bändern.
E.g.
- Sein Schild ist weiß mit einem roten Kreuz.
- Die Kakerlake auf der Bahn mit dem roten Kreuz wird nicht bewegt.
- mit einem roten Kreuz und die IV.
E.g.
- Dabei waren auch Einheiten der Roten Armee beteiligt.
- Der Spieler übernimmt das Kommando über Einheiten der Roten Armee.
- Am 23. April 1945 besetzten Einheiten der Roten Armee das Gelände.
E.g.
- Er trägt einen roten Hut, der ihn unsichtbar macht.
- Er trägt einen roten Hut und einen roten Schal.
- Auf dem roten Hut war eine Spitze aus Diamanten befestigt.
E.g.
- Die Fassade besteht aus markantem roten Sandstein.
- Das Mauerwerk besteht aus bossiertem roten Sandstein.
- Ihr Mauerwerk besteht aus Quadern vom roten Sandstein.
E.g.
- Es ist weiß mit einem roten Band im oberen Teil.
- Die Auszeichnung wurde an einem roten Band um den Hals getragen.
- (am roten Band) angezeigt.
E.g.
- Shiraz und Merlot dominieren bei den roten Rebsorten.
- Im Jahr 2002 waren 1410 ha mit den roten Rebsorten bestockt.
- 65,7 % davon ist mit weißen, 34,3 % mit roten Rebsorten bestockt.
E.g.
- Er war auch auf der "roten Liste" von Interpol.
- Er befindet sich deshalb auf der roten Liste.
- Vier davon stehen auf der roten Liste gefährdeter Arten.
E.g.
- Ukrainischen Front der Roten Armee erobert werden.
- 1944 wurde die Stadt von der Roten Armee erobert.
- Armee noch nicht von der Roten Armee erobert worden war.
E.g.
- Das Staminodium ist länglich, gelb mit roten Flecken.
- Es ist gelblich gefärbt, mit deutlichen roten Flecken.
- Kinn und Kehle sind schwarz mit ein paar roten Flecken.
E.g.
- Armee den Vormarsch der Roten Armee ab Sluzk.
- Mit dem Vormarsch der Roten Armee geriet die NOC unter Druck.
- Mit dem Vormarsch der Roten Armee schwand der deutsche Einfluss.
E.g.
- Die großen roten Beerenfrüchte sind weiß bereift.
- Sein Pilzhut ist weiß mit großen roten Punkten.
- Schwarzer Hintergrund mit seitlich großen roten Flächen.
E.g.
- Das Unternehmen geriet nachhaltig in die roten Zahlen.
- Anfang 2016 rutschte Yelp in die roten Zahlen.
- Die Bilanz fiel konstant in die roten Zahlen.
E.g.
- Diese sind ebenfalls aus roten Klinkern gemauert.
- Die Fassade der Villa besteht aus roten Klinkern.
- Der Backsteinbau ist mit roten Klinkern verblendet.
E.g.
- Leo ist ein Junge mit roten Haaren und einer Brille.
- Anne mit den roten Haaren Anne mit den roten Haaren (jap.
E.g.
- Dort begegnet er der Frau im roten Mantel.
- Er ist mit einem roten Mantel bekleidet.
- Jesus ist durch Krone und roten Mantel als König gekennzeichnet.
E.g.
- "[Der neue Bundespräsident] [geht] [auf dem roten Teppich]."
- In einem Interview am roten Teppich bei der Verleihung der 36.
- Bei Fastnacht in Franken moderiert sie live vom roten Teppich.
E.g.
- Ukrainischen Front der Roten Armee erobert werden.
- Ukrainischen Front der Roten Armee zu verhindern.
- Weißrussischen Front der Roten Armee eingesetzt.
E.g.
- 1944 floh Biržiška vor der anrückenden Roten Armee nach Westen.
- Mitte März floh die Bevölkerung vor der anrückenden Roten Armee.
- Von dort mussten sie zuletzt vor der anrückenden Roten Armee flüchten.
E.g.
- 1944 floh Biržiška vor der anrückenden Roten Armee nach Westen.
- Mitte März floh die Bevölkerung vor der anrückenden Roten Armee.
- Von dort mussten sie zuletzt vor der anrückenden Roten Armee flüchten.