Russischen
Meanings and phrases
E.g.
- ist eine Siedlung in der russischen Oblast Kaliningrad.
- Administrativ gehört sie zur russischen Oblast Sachalin.
- Tučiai) ist ein Ort in der russischen Oblast Kaliningrad.
E.g.
- ist eine Siedlung in der russischen Oblast Kaliningrad.
- Tučiai) ist ein Ort in der russischen Oblast Kaliningrad.
- Der Ort liegt heute in der russischen Oblast Kaliningrad.
E.g.
- Es war 1813 von russischen Truppen besetzt worden.
- 1828 wurde sie von den russischen Truppen besetzt.
- die russischen Truppen kamen über den Roschen-Pass.
E.g.
- 1917 wurde er in der russischen Armee eingezogen.
- Von 1901 bis 1905 diente er in der russischen Armee.
- Swetlana Saikina gehört der russischen Armee an.
E.g.
- Schwerpunkt waren die Münzen der russischen Zaren.
- Nach der Ermordung des russischen Zaren Peter III.
- Familie, des letzten russischen Zaren Nikolaus II.
E.g.
- Dort befindet sich der Sitz des russischen Präsidenten.
- 1996 erhielt sie ein Stipendium des russischen Präsidenten.
- Außerdem war er Berater des russischen Präsidenten Boris Jelzin.
E.g.
- Diese Agentur untersteht der russischen Regierung.
- Rosatom untersteht direkt der russischen Regierung.
- Dies wurde von der russischen Regierung kritisiert.
E.g.
- Spiel in der höchsten russischen Spielklasse.
- Spielzeit der höchsten russischen Spielklasse im Fußball.
E.g.
- 1913 wurde er Mitglied der Russischen Kunstakademie.
- 1808 wurde er Mitglied der Russischen Kunstakademie.
- 1839 wurde er Mitglied der Russischen Akademie.
E.g.
- Sie war eine Großnichte des russischen Schriftstellers Iwan Turgenew.
- Es trug zunächst den Namen des russischen Schriftstellers Lew Tolstoi.
- Es wurde nach einem Kinderbuch des russischen Schriftstellers Ruvim Frajerman benannt.
E.g.
- V." Die russischen Streitkräfte zogen 1994 ab.
- Der Systemindex der russischen Streitkräfte ist 9K58.
- 1994 verließen die russischen Streitkräfte die Stadt.
E.g.
- (1684–1727) benannten russischen Stadt Jekaterinburg.
- Der Asteroid ist nach der russischen Stadt Stawropol benannt.
- Der Asteroid ist nach der russischen Stadt Jaroslawl benannt.
E.g.
- Seit 2010 spielt die Mannschaft in der russischen Superliga.
- Die Volleyball-Männer von Ural Ufa spielen in der russischen Superliga.
- Die Zeit des Lockouts 2004/05 verbrachte er in der russischen Superliga.
E.g.
- Benannt wurde es nach der russischen Hauptstadt Moskau.
- Er wurde in der russischen Hauptstadt als Porträtist bekannt.
- Der Asteroid ist nach der russischen Hauptstadt Moskau benannt.
E.g.
- 1998 gewann sie ihren zweiten russischen Meistertitel.
- Division (der zweiten russischen Liga) den 8.
- 2008 wurde er Torschützenkönig der zweiten russischen Liga, der 1.
E.g.
- Platz bei der 62. russischen Meisterschaft (2009).
- 2007 belegte sie bei der russischen Meisterschaft den 2.
- Bei der russischen Meisterschaft 1989 erreichte er Rang 4.
E.g.
- Die vier waren die ersten russischen Dreadnoughts.
- 1905 produziert er den ersten russischen Kompressor.
E.g.
- Hier bekam sie 1950 den russischen Namen Jurjewo.
- 1947 erhielt der Ort den russischen Namen „Trostniki“.
- 1947 erhielt das Dorf den russischen Namen „Bely Jar“.
E.g.
- Sie war Mitglied der russischen Nationalmannschaft.
- Sie ist Mitglied der russischen Nationalmannschaft.
- Er war Kapitän der russischen Nationalmannschaft.
E.g.
- Die russischen Soldaten verließen 1847 die Burg.
- Die Stadt wurde mit 2000 russischen Soldaten besetzt.
- Die 22'000 russischen Soldaten waren 28 Tage unterwegs.
E.g.
- Gesamtrang der Beste aus der russischen Mannschaft.
- Mit der russischen Mannschaft kam er auf Platz neun.
- Dazu kam ein Eigentor der russischen Mannschaft.
E.g.
- Oserki liegt südlich des Pregel () an der russischen Fernstraße R 508.
- Es liegt an der russischen Fernstraße M4 von Moskau nach Noworossijsk.
- Belowo liegt im Osten des Samlandes westlich der russischen Fernstraße R 512.
E.g.
- siehe Boote der sowjetischen und russischen Marine.
- 1914 bis 1917 diente er in der russischen Marine.
- Ein vergleichbarer Sender der russischen Marine ist ZEVS.
E.g.
- Erst 1996 gelang als Vizemeister der zweiten russischen Spielklasse der Wiederaufstieg.
- Für diesen absolvierte er eine Spielzeit in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse.
- Die Saison 2008/09 verbrachte der Verteidiger in der Wysschaja Liga, der zweiten russischen Spielklasse.
E.g.
- Das Büro wurde von russischen Behörden durchsucht.
- Hierfür sind die russischen Behörden zuständig.
- 1996 wurde er von den russischen Behörden rehabilitiert.
E.g.
- Sie floh nach der russischen Revolution nach Polen.
- Er nahm an der russischen Revolution von 1905 teil.
- Er war Teilnehmer der russischen Revolution 1905–1907.
E.g.
- Zurzeit spielt er beim russischen Erstligisten ZSKA Moskau.
- Er spielt beim russischen Erstligisten Zenit St. Petersburg.
- Seit 2016 ist er für den russischen Erstligisten FK Ufa aktiv.
E.g.
- Dann wandte sie sich der russischen Sprache und Kultur zu.
- 1737 verfasste er die "Anfangsgründe der russischen Sprache".
- Seit 1991 gibt es eine Version auch in der russischen Sprache.
E.g.
- Der Asteroid ist nach dem russischen Astronomen Boris Numerow benannt.
- Der Asteroid ist nach dem russischen Astronomen Alexis Hansky benannt.
- Der Asteroid ist nach dem russischen Astronomen Naum I. Idel'son benannt.
E.g.
- 2007 gewann Nikischina die russischen Meisterschaften.
- Resultate bei den russischen Meisterschaften:
- Ende 1994 siegte er bei den russischen Meisterschaften.
E.g.
- Er ist für seine Bücher zur russischen Literatur (u. A.
- Sein Hauptwerk war die Geschichte der russischen Literatur.
- Er ist einer der wichtigsten Vertreter der russischen Literatur.
E.g.
- 2007 spielte er beim russischen Verein Rubin Kasan.
- 2011 wechselte er zum russischen Verein FK Krasnodar.
E.g.
- Bis 1815 blieb Bennigsen in russischen Diensten.
- Dann stand er seit 1702 in russischen Diensten.
- 1816 nahm er seinen Abschied aus russischen Diensten.
E.g.
- Er arbeitete mit vielen russischen Komponisten, z.
- 26 des russischen Komponisten veröffentlicht.
- Moniuszko war der Mentor des russischen Komponisten César Cui.
E.g.
- Division (der zweiten russischen Liga) den 8.
- Division, der dritthöchsten russischen Liga.
- 2002 wurde er auf Anhieb Topscorer in der russischen Liga.
E.g.
- "Listwjaga") unweit der russischen Grenze.
- Shuangyashan liegt etwa 100 km südlich der russischen Grenze.
- Die M32 verläuft anschließend parallel zur russischen Grenze.
E.g.
- Schewzowo liegt vier Kilometer nordöstlich von Krylowo unweit der russischen Fernstraße A 197.
- Bogdanowka liegt sechs Kilometer nordöstlich der Stadt Mamonowo an der russischen Fernstraße A 194.
- Smolnoje liegt nordwestlich von Krylowo unweit der Siedlung Kotschkino und nahe der russischen Fernstraße A 196.
E.g.
- Spencer hegt Sympathien für den russischen Präsidenten Wladimir Putin.
- Roman Popow ist ein Vertrauter des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
- Der Mord geschah am Geburtstag des russischen Präsidenten Wladimir Putin.
E.g.
- Im Jahre 1707 wurde er zum Präsidenten der Russischen Admiralität ernannt.
- 2018 wurde Dratschow zum neuen Präsidenten der Russischen Biathlon-Union gewählt.
- Die Bibliothek untersteht der Verwaltung des Präsidenten der Russischen Föderation.
E.g.
- Zudem wurde er mit der russischen Staffel Fünfter.
- Zudem gewann er Bronze mit der russischen Staffel.
- Mit der russischen Staffel wurde sie im Finale Fünfte.
E.g.
- Benannt wurde es nach der russischen Hauptstadt Moskau.
- Der Asteroid ist nach der russischen Hauptstadt Moskau benannt.
- Geboren wurde Anastasia Slanewskaja in der russischen Hauptstadt Moskau.
E.g.
- Dort trifft sie auf den russischen Zaren Alexander.
- Auf Initiative des russischen Zaren Alexander II.
- und dem russischen Zaren Alexander I. besiegt hatte.
E.g.
- Platz und gewann mit dem russischen Team Bronze.
- Mit dem russischen Team wurde er dabei 1973 Vierter.
- Im russischen Team waren 36 Athleten in vier Kadern.
E.g.
- 2008 kehrte er nach Europa zurück und unterschrieb bei MBK Dynamo im russischen Moskau.
- Austragung vom 16. bis 18. Oktober im russischen Moskau und für die Frauen in seiner 13.
- Mehrkampfweltmeisterschaft (70. der Frauen) fand vom 12. bis 13. Februar 2012 im russischen Moskau statt.
E.g.
- Er erhielt den kaiserlich russischen Georgen-Orden IV.
- Armeedivision der kaiserlich russischen Armee.
- 1850 war er mit dem kaiserlich russischen St.-Annen-Orden 1.
E.g.
- Sie blieb in der russischen Flotte ein Einzelschiff.
- Dazu wurde der Ausbau der russischen Flotte forciert.
E.g.
- Damals war Kars Teil des Russischen Zarenreiches.
- 1793 wurde Tultschyn ein Teil des Russischen Reiches.
- Von 1710 bis 1917 war Wyborg Teil des Russischen Reichs.
E.g.
- Administrativ gehört es zur russischen Republik Sacha (Jakutien).
- Iwan Samtajew stammt aus der russischen Republik Altai in Sibirien.
- Magnitogorsk befindet sich an der Grenze zur russischen Republik Baschkortostan.
E.g.
- Die Tochter von Olga Tschechowa und Michael Tschechow war eine Großnichte des russischen Schriftstellers Anton Tschechow.
- Die Klasse ist benannt nach dem ersten Schiff der Klasse, das den Namen des russischen Schriftstellers Anton Tschechow trägt.
- Es basiert auf dem 1884 erschienenen (einzigen) Roman "Ein Drama auf der Jagd" () des russischen Schriftstellers Anton Tschechow.
E.g.
- Stößel hatte keinen der anderen russischen Offiziere konsultiert.
- Von keinem anderen russischen Tenor gibt es so viele Gesamtaufnahmen.
- Inzwischen war Wundichow von anderen russischen Truppen besetzt worden.
E.g.
- Pervaja ljubov (Первая любовь), ist eine Erzählung des russischen Schriftstellers Iwan Turgenew.
- Das Drehbuch basiert auf der gleichnamigen Erzählung des russischen Schriftstellers Nikolai Gogol.
- Der Tunichtgut Der Tunichtgut () ist eine Erzählung des russischen Schriftstellers Maxim Gorki aus dem Jahr 1897.
E.g.
- Armeen an der russischen Front, musste sich die k.u.k.
- Armee an der russischen Front eingesetzt war.
- Im Winter 1812 treffen sie sich an der russischen Front wieder.
E.g.
- Spiel in der höchsten russischen Spielklasse.
- Spielzeit der höchsten russischen Spielklasse im Fußball.
E.g.
- 85 % der Exporte gehen auf den russischen Markt.
- Letztere wurde auch auf dem russischen Markt angeboten.
- Le Coq" auf dem russischen Markt zu erlangen.
E.g.
- Er beschäftigt sich vorwiegend mit der russischen Geschichte.
- Der WAS-2106 war bislang das beliebteste Auto der russischen Geschichte.
- Bei Stählin beschäftigte er sich mit Problemen der russischen Geschichte.
E.g.
- Sie gehört zur russischen Region Sacha und liegt in der Laptewsee.
- Auf seiner gesamten Länge durchfließt er die russischen Region Stawropol.
- Der Name des Asteroiden ist von der russischen Region Sibirien abgeleitet.
E.g.
- Familie, des letzten russischen Zaren Nikolaus II.
- von England und dem russischen Zaren Nikolaus II.
- stellte ihn einst dem russischen Zaren Nikolaus II.
E.g.
- 1999 wurde er vom russischen Staat rehabilitiert.
- UES gehörte zu über 50 % dem russischen Staat.
E.g.
- Sie ist Ehrenmitglied der Russischen Kunstakademie.
- Außerdem wurde er Ehrenmitglied der Russischen Garde.
- Er war Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Künste.
E.g.
- Er wurde 1992 von der Regierung der Russischen Föderation gegründet.
- Seit Mai 2012 ist er Minister in der Regierung der Russischen Föderation.
- In den 1990er Jahren war er Berater der Regierung der Russischen Föderation.
E.g.
- Korps des russischen Generals Kljujew vor dem 1.
- Es handelte sich um das Korps des russischen Generals Steinheil.
- Alle vier erreichten den Rang eines kaiserlich russischen Generals.
E.g.
- Sie absolvierte das Abitur an der damaligen russischen 4.
- zum Mitglied des Reichsrates, des damaligen russischen Oberhauses.
- Die Hauptfarben der damaligen russischen Armee waren grün und rot.
E.g.
- Sie war die Tochter des russischen Oberst August von Toll.
- Sie war die Tochter des russischen Generalleutnants von Drießen.
- Die Mutter war eine Tochter des russischen Admirals Krusenstern.
E.g.
- Benannt wurde er nach dem russischen General Kutusow.
- 1876 wurde Kokand vom russischen General Skobelew eingenommen.
- 1813–1814 wurde Hamburg vom russischen General Bennigsen belagert.
E.g.
- 1795 wurde Kurland Teil des russischen Reiches.
- Ihr Bruder studiert die Landkarte des großen russischen Reiches.
- 1721 wurde Hiiumaa wie ganz Estland Teil des russischen Reiches.
E.g.
- Einige der Leichten Kreuzer kämpften im russischen Bürgerkrieg.
- Besonders im russischen Bürgerkrieg kam die Lebedew-12 zum Einsatz.
- Chaikin war im russischen Bürgerkrieg Freiwilliger in der Roten Armee.
E.g.
- Sie kommt im russischen Teil des Altai-Gebirges vor.
E.g.
- Ihr Bau geht auf Order der russischen Zarin zurück.
- Als auf Befehl der russischen Zarin Katharina II.
- und der letzten russischen Zarin Alexandra Fjodorowna.
E.g.
- Armee von den russischen Streitkräften zurückgeworfen.
- Heutzutage wird es von den russischen Streitkräften verwendet.
- Ab 1704 diente er als Hauptmann bei den russischen Streitkräften.
E.g.
- Familie, des letzten russischen Zaren Nikolaus II.
- und der letzten russischen Zarin Alexandra Fjodorowna.
- Nach dem Sturz des letzten russischen Zaren Nikolaus II.
E.g.
- Sie war Mitglied der russischen Nationalmannschaft.
- Sie ist Mitglied der russischen Nationalmannschaft.
- Alfjorow war seit 1995 Mitglied der russischen Duma.
E.g.
- Der Berg befindet sich in der russischen Teilrepublik Adygeja.
- Albert Selimow stammt aus der russischen Teilrepublik Dagestan.
- Jewgeni Salejew stammt aus der russischen Teilrepublik Mordwinien.
E.g.
- Der Name "Gus" entspricht dem russischen Wort für "Gans".
- Er ist abgeleitet vom russischen Wort "Malina" (Himbeere).
- Der Name stammt vom russischen Wort Wyssota, zu Deutsch Anhöhe.
E.g.
- "), ist eine Kurzgeschichte des russischen Schriftstellers Anton Tschechow, die am 27. Dezember 1886 in der Wochenzeitschrift "Oskolki" erschien.
- "), ist eine Kurzgeschichte des russischen Schriftstellers Anton Tschechow, die am 15. November 1886 in der Wochenzeitschrift "Oskolki" erschien.
- Schlingenohren Schlingenohren (, "Petlistyje uschi") ist eine Kurzgeschichte des russischen Nobelpreisträgers für Literatur Iwan Bunin, die 1916 entstand und 1917 im 7.
E.g.
- Der Landstrich gehörte dieser Zeit zum russischen Zarenreich.
- Sie war die erste Lehrerbildungsanstalt im russischen Zarenreich.
- Jucys wurde im russischen Zarenreich (Gouvernement Kaunas) geboren.
E.g.
- Es folgte ein längeres Engagement am russischen Hof.
- 1778 wurde er zudem an den russischen Hof abgesandt.
- Ghica Hilfe beim russischen Hof einzuholen.
E.g.
- Ein Teil der russischen Gefangenen war gestorben.
- Wodka ist ein Teil der russischen Kultur.
- Dieses Gebiet ist heute Teil der russischen Oblast Murmansk.
E.g.
- Dazu kamen drei Gräber von russischen Kriegsgefangenen.
- Die russischen Kriegsgefangenen hatten es dort meist gut.
- Auf dem Friedhof befindet sich auch ein Grab mit 27 russischen Kriegsgefangenen.
E.g.
- Sie wird vor der russischen Botschaft verhaftet.
- Das ist heute ungefähr der Standort der russischen Botschaft.
- Sein Gesuch wurde von der russischen Botschaft in Wien abgelehnt.
E.g.
- 1923 gelangte er im Strom der russischen Emigranten nach Paris.
- In der Bewegung der russischen Emigranten spielte er keine Rolle.
- Weiterhin nahmen die russischen Emigranten die Schrift mit in ihr Exil.
E.g.
- Es geht nicht um die Armut in den russischen Städten.
- In zahlreichen russischen Städten sind Straßen nach ihm benannt.
- Bis 1917 entstanden in mehr als 143 russischen Städten "Skaut"-Verbände.
E.g.
- Opalchentsi, Opoltschenie) der russischen Seite an.
- Aber auch von der russischen Seite gab es Gegenwind.
- Auf der russischen Seite wurde die frische 24.
E.g.
- 1912 wurde er zum russischen Botschafter in Italien.
- B. die Uniform der russischen Botschafter).
- Liste der russischen Botschafter in Israel
E.g.
- Jahrestages der russischen Oktoberrevolution nach Moskau.
- Der Sturm gilt als Beginn der russischen Oktoberrevolution.
- Diese Erstürmung gilt als der Beginn der russischen Oktoberrevolution.
E.g.
- Es galt im ehemaligen russischen Gouvernement Georgien und entsprach 2 Pud.
- Er ist ein Cousin der ehemaligen russischen Tennisspielerin Anna Kurnikowa.
- Remixes ist das erste Remix-Album des ehemaligen russischen Gesang-Duos t.A.T.u.
E.g.
- Spiel in der höchsten russischen Spielklasse.
- Spielzeit der höchsten russischen Spielklasse im Fußball.
E.g.
- Den Namen Wassili trugen auch eine Reihe von russischen Fürsten.
- Der Ort ist nach dem russischen Fürsten Alexander Newski benannt.
- Anschließend wurde er Leibarzt eines russischen Fürsten in Dresden.
E.g.
- R. der russischen Luftstreitkräfte.
- Von 2008 bis 2011 war Wolkowizki Stabschef der russischen Luftstreitkräfte.
- Von 2012 bis 2015 war er Oberkommandierender der russischen Luftstreitkräfte.
E.g.
- Fußball-Division spielt, der zweithöchsten russischen Liga.
- Spielzeit der zweithöchsten russischen Eishockeyspielklasse.
E.g.
- Bei der russischen Mannschaftsmeisterschaft 2001 trat er für "ShK Tomsk" an.
- In der russischen Mannschaftsmeisterschaft spielte er 1995 für "Fakel Surgut".
- In der russischen Mannschaftsmeisterschaft spielte er 2013 für "ShSM Our Hopes Moskau".
E.g.
- Jaroschenko wuchs in Jelisowo auf der russischen Halbinsel Kamtschatka auf.
- Расвумчорр), der zum Gebirgszug der Chibinen auf der russischen Halbinsel Kola gehört.
- Er liegt im nördlichen Teil des Sredinny-Höhenrückens auf der russischen Halbinsel Kamtschatka.
E.g.
- Die neuen russischen Machthaber ließen Hermann II.
- Unter Leitung der neuen russischen Kapitalisten (russ.
- Ihre Bücher werden oft einem neuen russischen Realismus zugeordnet.
E.g.
- Ihr Hauptaugenmerk galt dabei der russischen Avantgarde.
- Im Art4 sind vor allem die Werke der russischen Avantgarde vertreten.
- Das Paar trug Kunst der russischen Avantgarde zwischen 1905 und 1935 zusammen.
E.g.
- Der Krieg werde aus der Sicht des russischen Volkes geschildert.
- Die inneren Angelegenheiten Russlands seien Sache des russischen Volkes.
- Die Treidler allegorisieren gleichsam die Leidensfähigkeit des russischen Volkes.
E.g.
- Ihn strebt es in der russischen Gesellschaft nach ganz oben.
- Homosexualität wird in der russischen Gesellschaft bisher tabuisiert.
- 2013 wurden 9,9 % der Anteile von der russischen Gesellschaft „VTB Capital“ erworben.
E.g.
- Danach wechselte er zum russischen Meister VK Zenit-Kasan.
- Sein bevorzugtes Repertoire war das der russischen Meister.
- Im Jahr 2010 wechselte er zum russischen Meister Rubin Kasan.
E.g.
- Mit Moskau gewann er den russischen Meistertitel.
- 1995 gewann er seinen ersten russischen Meistertitel.
- 1998 gewann sie ihren zweiten russischen Meistertitel.
E.g.
- Oserki liegt südlich des Pregel () an der russischen Fernstraße R 508.
- Belowo liegt im Osten des Samlandes westlich der russischen Fernstraße R 512.
- Der Ort ist von der russischen Fernstraße R 508 über eine Stichstraße zu erreichen.
E.g.
- Von großer Bedeutung war die Finanzierung des russischen Staates.
- Daran nehmen regelmäßig hochrangige Vertreter des russischen Staates teil.
- Nach dem Ende der Sowjetunion wurde der Komplex Eigentum des russischen Staates.
E.g.
- Unter den größten russischen Naturreservaten steht es an 14.
- Diese waren zu jener Zeit die größten russischen Flugzeugwerke.
- SUEK ist einer der größten russischen Kohleförderer und Stromerzeuger.