Schlosses
Meanings and phrases
E.g.
- Der Vorgängerbau des heutigen Schlosses wurde ca.
- 1895 erfolgte die Errichtung des heutigen Schlosses.
- 1790 erfolgte der Neubau des heutigen Schlosses.
E.g.
- 1760 Bau des Schlosses Dryfels auf den Burgresten.
- Um 1330 wurde mit dem Bau des Schlosses begonnen.
- Er veranlasste den Bau des Schlosses Welkersdorf.
E.g.
- Ein Teil des Schlosses dient als Gemeindezentrum.
- Der restliche Teil des Schlosses ist noch erhalten.
- Dieser Teil des Schlosses wurde 1933 abgerissen.
E.g.
- Ein weiterer Besitzer des Schlosses war Hans Rösl.
- 1803 wurde Bayern der neue Besitzer des Schlosses.
- Besitzer des Schlosses ist die Familie Neuscheller.
E.g.
- Es befindet sich in der Nähe des Schlosses Oberredwitz.
- In der Nähe des Schlosses liegt der "Rhododendron-Park".
- Sie ließ in der Nähe des Schlosses das sog.
E.g.
- Östlich des Schlosses befindet sich eine Kapelle.
- Nordwestlich des Schlosses befindet sich Křtěnov.
- Unweit des Schlosses befindet sich das Gutshaus.
E.g.
- Er ließ den Umbau des Schlosses Rydzyna vollenden.
- Den Umbau des Schlosses beendete Herzog Karl II.
- Im Jahre 1911 erfolgte ein Umbau des Schlosses.
E.g.
- Teile des Schlosses wurden als Wohnungen vermietet.
- Teile des Schlosses sind denkmalgeschütztes Objekt.
- Teile des Schlosses können heute besichtigt werden.
E.g.
- Der Taubenturm steht im Park des ehemaligen Schlosses.
- 1697 wurde das Gebiet des ehemaligen Schlosses überbaut.
- 50 % des ehemaligen Schlosses zerstört.
E.g.
- Im Ort befindet sich eine Ruine eines alten Schlosses.
- 1816 erfolgte der Abriss des alten Schlosses.
- Wie die Bebauung des alten Schlosses aussah, ist unklar.
E.g.
- Im Osten grenzt der Park des Schlosses an die Elbe.
- Der Park des Schlosses ist umgeben von einer Mauer.
- Zwergl-Garten im Park des Schlosses Mirabell).
E.g.
- Der Raubhammer wird unterhalb des Schlosses angebracht.
- Sie liegt an der "Thunstrasse" unterhalb des Schlosses Muri.
- Er befindet sich südwestlich unterhalb des Schlosses Kronburg.
E.g.
- Die Geschichte des Schlosses beginnt um etwa 1060.
- Über die Geschichte des Schlosses ist wenig bekannt.
- Die eigentliche Geschichte des Schlosses beginnt 1582.
E.g.
- Seine Familie ist heute noch im Besitz des Schlosses.
- Diese Familie blieb bis 1777 im Besitz des Schlosses.
- Die Vischer blieben im Besitz des Schlosses bis 1732.
E.g.
- 1994 wurde die Gemeinde Eigentümer des Schlosses.
- Seit 2010 ist die Gemeinde Eigentümer des Schlosses.
- Noch heute ist die Familie Eigentümer des Schlosses.
E.g.
- Bis 1764 erfolgte der Wiederaufbau des Schlosses.
- Der Wiederaufbau des Schlosses dauerte bis 1964.
- Der Wiederaufbau des Schlosses begann jedoch erst 1645.
E.g.
- Um 1730 erfolgte ein Neubau des Schlosses Zaitzkofen.
- Im 19. Jahrhundert erfolgte der Neubau des Schlosses.
- Doch 1539 forderte ein Brand den Neubau des Schlosses.
E.g.
- Der Bau des neuen Schlosses dauerte von 1734 bis 1736.
- Ihre Steine fanden beim Bau des neuen Schlosses Verwendung.
- Über eine Brücke gelangt man zum Eingang des neuen Schlosses.
E.g.
- 1983 folgte westlich des Schlosses der Golfplatz.
- Er ließ 1835 westlich des Schlosses einen Park anlegen.
- Ab 1718 wurde die Stadt westlich des Schlosses errichtet.
E.g.
- Ein weiteres Sommerhaus stand früher im Wald südlich des Schlosses.
- Die Hänge südlich des Schlosses sind inzwischen vollständig bebaut.
- Um 1690 wurde südlich des Schlosses ein kleiner Barockgarten angelegt.
E.g.
- Der Ostbach floss östlich des Schlosses Strünkede.
- Eine Tankstelle war östlich des Schlosses.
- Knapp 100 Meter östlich des Schlosses steht die Dorfkirche.
E.g.
- 1852 zog das Amtsgericht in die Räume des Schlosses.
- Die Räume des Schlosses sind weitgehend modernisiert.
- Einzelne Räume des Schlosses werden vermietet.
E.g.
- Dieses Freibad befindet sich nördlich des Schlosses.
- Die Kernstadt entstand nördlich des Schlosses Rietberg.
- Diese befindet sich auf einem Hügel nördlich des Schlosses.