Silber
Meanings and phrases
E.g.
- Viermal Gold und Silber wurden an die Elbe geholt.
- Sie wird in Gold und Silber und Bronze ausgegeben.
- Neben Kupfer wurden auch Gold und Silber gewonnen.
E.g.
- Platz und gewann Silber bei den Mittelmeerspielen.
- Auch der Weitspringer Mitchell Watt gewann Silber.
- Anselm Ahlfors gewann Silber, Väinö Ikonen Bronze.
E.g.
- Über 200 Meter gewann er Silber hinter Fredericks.
- In dem gemischten "Team Belgrad" gewann er Silber.
- Bei der Europameisterschaft 1997 gewann er Silber.
E.g.
- Auch mit der finnischen Staffel gewann sie Silber.
- In der Klasse bis 59 Kilogramm gewann sie Silber.
- Bei der Europameisterschaft 2009 gewann sie Silber.
E.g.
- Die Farben Rot und Silber sind die holsteinischen.
- Die Farben der Gemeinde sind Rot und Silber (Weiß).
- Blasonierung: „Von Rot und Silber schräg geviert.
E.g.
- Silber und Rot sind die Farben des Kurstaats Mainz.
- Die Farben Silber und Rot sind die Farben Frankens.
- Daran erinnern die Hochstiftsfarben Silber und Rot.
E.g.
- Er wurde in Großbritannien mit Silber ausgezeichnet.
- 1986 wurde man auf Bezirksebene mit Silber ausgezeichnet.
- Hinz wurde mit der Nahkampfspange in Silber ausgezeichnet.
E.g.
- Sie wird in Gold und Silber und Bronze ausgegeben.
- Gold, Silber und Bronze erhielten der 1., 2. bzw. 3.
E.g.
- Als Nebenprodukte werden Silber und Gold gewonnen.
- Es gibt die Ausführungen Bronze, Silber und Gold.
- Silber und Gold ist eine bevorzugte Farbgebung.
E.g.
- Klasse, 1989 den Vaterländischen Verdienstorden in Silber.
- Geburtstages den Vaterländischen Verdienstorden in Silber.
E.g.
- Das Wappen zeigt in Silber einen schwarzen Balken.
- Das Wappen zeigt in Silber einen schwarzen Amboss.
- Das Stammwappen zeigt in Silber drei rote Sparren.
E.g.
- Blasonierung: „Von Silber und Blau schräg geteilt.
- Blasonierung: „Erhöht geteilt von Silber und Blau.
- Blasonierung: Fünfmal geteilt von Silber und Blau.
E.g.
- Ebenfalls Silber gewann Sui Xinmei im Kugelstoßen.
- Ebenfalls Silber gewann 1992 die Frauenmannschaft.
- Silber gewann unerwartet der Australier Ji Wallace.
E.g.
- Über 500 und 1000 Meter gewann sie jeweils Silber.
- In den Einzeldisziplinen gewann Zhan jeweils Silber.
- 2007, 2009 und 2011 gewann er jeweils Silber im Einzel.
E.g.
- Es zeit einen in Blau und Silber geteilten Schild.
- Der Wappenschild ist von Blau und Silber geteilt.
- Die Helmdecken sind in Blau und Silber gehalten.
E.g.
- Mit der Staffel konnte sie erneut Silber gewinnen.
- 1973 gewann er bei der Universiade erneut Silber.
- Mit der norwegischen Staffel gewann er erneut Silber.
E.g.
- In Sotschi 2014 gewann Patrick Chan Silber im Einzel.
- 1929 gewann sie Silber im Einzel und im Doppel.
- Bei den Männern gewann Park Sung-soo Silber im Einzel.
E.g.
- Daneben gewann Banta als Diskuswerferin zweimal Silber.
- Sie gewann bei Einzel-Weltmeisterschaften zweimal Silber.
- Dabei konnte sie dreimal Bronze und zweimal Silber gewinnen.
E.g.
- Blasonierung: "In Silber auf grünem Dreiberg ein Rabe."
- Blasonierung: In Silber auf grünem Dreiberg eine grüne Tanne.
- Blasonierung: „In Silber auf grünem Rasen drei belaubte grüne Bäume.
E.g.
- Blasonierung: Geteilt von Rot, Silber und Schwarz.
- Das Wappen ist von Silber und Schwarz gespalten.
- Die ME F wurde in Silber und Schwarz angeboten.
E.g.
- Die Teamfarben waren Weiß, Rot, Schwarz und Silber.
- Das Stammwappen ist von Schwarz und Silber geteilt.
- 1 und 4 von Schwarz und Silber schrägrechts geteilt.
E.g.
- Es folgten die Weltmeisterschaften 1998 mit 3 × Gold und 1 × Silber.
- Weltmeisterschaften: "(4 × Gold, 5 × Silber, 3 × Bronze)" Gesamt-Weltcup:
- Weltmeisterschaften: "(4 × Gold, 4 × Silber, 7 × Bronze)" Gesamt-Weltcup:
E.g.
- Mundstück und Ortstück sind aus vergoldetem Silber.
- Die Oberfläche ist mit vergoldetem Silber überzogen.
- Es wurde aus vergoldetem Silber hergestellt.
E.g.
- Zusammen mit Oliver Alke holte er Silber im Doppel.
- Bei den Asienspielen 1986 in Seoul holte er Silber.
- Auch im Mixed mit Angelica Rozeanu holte er Silber.
E.g.
- Bei den Commonwealth Games gewann er Silber im Sprint.
- Im Jahr darauf kam Silber im Sprint hinzu.
- 1960 gewann Leo Sterckx Silber im Sprint.
E.g.
- Es gibt aber auch Funde aus Eisen, Gold oder Silber.
- Bauchketten bestehen meist aus Gold oder Silber.
- Aus Gold oder Silber sind keine Kouroi erhalten.
E.g.
- Neben Kupfer wurden auch Gold und Silber gewonnen.
- Schließlich wurde fast nur noch Silber gewonnen.
- Daraus wurden Blei, Zink, Kupfer und Silber gewonnen.
E.g.
- Das Doppel Peter Stellwag/Jochen Leiß holte Silber.
- Hilkka Riihivuori holte Silber über 5 und 10 Kilometer.
- Platz und holte Silber bei den Spielen der Frankophonie.
E.g.
- Über 1000 m gewann das Duo Gold, über 500 m Silber.
- Bei den Mittelmeerspielen gewann er über 400 m Silber.
E.g.
- 2014 wurde ihm der Olympische Orden in Silber verliehen.
- 2012 wurde ihm der Olympische Orden in Silber verliehen.
- 1988 wurde ihm der Olympische Orden in Silber verliehen.
E.g.
- In Brezno wurden Gold, Silber und Kupfer gewonnen.
- Es wurden Metalle wie Silber und Kupfer geschürft.
- Dort fand man Goldkies sowie Silber und Kupfer.
E.g.
- Bei Olympia 1996 holte sie Silber mit Gil Young-ah.
- 2014 holte sie Silber bei den Commonwealth Games.
- Bei den Winter-X-Games 2013 in Aspen holte sie Silber.
E.g.
- Geteilt, oben in Silber zwei schwarze Merletten, unten blau (Wasser) ohne Bild.
- Stammwappen: geteiltes Wappen, oben in Silber ein roter wachsender Löwe, unten rot.
- Blasonierung: "Geteilt; oben in Silber ein roter, wachsender Wolf, unten in Blau ein silberner Wurzelstock."
E.g.
- Beschreibung: In Silber ein roter gekrönter Löwe.
- Beschreibung: Im Silber ein roter Schrägbalken.
- Beschreibung: In Silber ein roter goldbewehrter Stier.
E.g.
- Silber oder Gold wird jedoch als edler angesehen.
- In Mitteldeutschland kommt nur Silber oder Gold vor.
- Die Farbe der Retorte ist meistens Silber oder Gold.
E.g.
- Blasonierung: „Gespalten von Silber und Blau.
- Blasonierung: „Gespalten von Silber und Rot.
E.g.
- Zusammen mit Oliver Alke holte er Silber im Doppel.
- 1961 hatte er bereits Silber im Doppel gewonnen.
- Silber im Doppel holte er 1949, 1956 und 1959.
E.g.
- Mit der Staffel konnte sie erneut Silber gewinnen.
- 1984 konnte der Flying Dutchman Silber gewinnen.
- 2016 in Rio de Janeiro konnte Barshim dann Silber gewinnen.
E.g.
- Oben von Silber und Blau fünfmal geteilt, unten in Silber ein offener schwarzer Flug.
- Das Ortswappen zeigt zweigeteilt oben in Rot einen goldenen Löwen, unten in Silber eine rote Waage.
- Das geteilte Stammwappen zeigt oben in Gold drei blaue Pfähle, unten in Silber sechs (3:2:1) rote Rosen.
E.g.
- Daraus wurden Blei, Zink, Kupfer und Silber gewonnen.
- Abgebaut werden hauptsächlich Zinn, Kupfer und Silber.
- Beim Ort wurden lange Jahre Kupfer und Silber gewonnen.
E.g.
- Vorne in Blau zwei silberne Schrägbalken, hinten in Silber ein rotes Balkenkreuz."
- Beschreibung: Der gespaltene Schild ist vorn silber-blau geschacht und hinten in Silber drei rote Pfähle.
- Eine hinten in Silber befindliche Lilie (Echternacher Lilie) steht für die Zugehörigkeit des Ortes zur Abtei Echternach.
E.g.
- Wappenbeschreibung: In Silber und Grün gespalten.
- Die Farben Silber und Grün sind die Farben Coburgs.
- Wappenbeschreibung: In Silber und Grün geteilt.
E.g.
- Mit dem deutschen U20-Team gewann sie zudem Silber.
- Cheruiyot gewann zudem Silber im 10.000-Meter-Lauf.
- Van Beilen gewann zudem Silber über 200 Meter Brust.