Sprach
Meanings and phrases
E.g.
- Sonneborn selbst sprach von einem Missverständnis.
- Tripp selbst sprach auch immer wieder den Erzähler.
E.g.
- Watanabe sprach fließend Französisch und Englisch.
- Stilwell sprach fließend Chinesisch und Japanisch.
- Gustavo Álvarez Martínez sprach fließend Englisch.
E.g.
- Dabei werden Anklänge an Also sprach Zarathustra wach.
- Also sprach er mit der Mutter und ihren beiden Töchtern.
- Siehe: Also sprach Zarathustra (Strauss).
E.g.
- Dabei werden Anklänge an Also sprach Zarathustra wach.
- Siehe: Also sprach Zarathustra (Strauss).
- Also sprach Zarathustra (Strauss) Also sprach Zarathustra (Op.
E.g.
- Dabei werden Anklänge an Also sprach Zarathustra wach.
- Siehe: Also sprach Zarathustra (Strauss).
- Also sprach Zarathustra (Strauss) Also sprach Zarathustra (Op.
E.g.
- Auch er sprach davon, "[...] literarische[.]
- Horst Heldt sprach davon, dass Kehrer falsch beraten wurde.
- Festivaldirektor Dieter Kosslick sprach davon, dass der 60.
E.g.
- Neben Deutsch sprach sie auch Französisch und Englisch.
- Neben Deutsch sprach er Russisch, Französisch und Rumänisch.
- Neben Deutsch sprach sie auch Englisch, Französisch und Schwedisch.
E.g.
- Da er kein Englisch sprach, reparierte er Schirme.
- Neben Englisch sprach er Dagbani und Hausa.
- Ihm wurde nachgesagt, dass er nie ein Wort Englisch sprach.
E.g.
- Ein Gericht sprach ihn von der Mordanklage frei.
- Das Gericht sprach ihr am 24. Mai 2009 Recht zu.
- Das Gericht sprach Holenweger in allen Punkten frei.
E.g.
- Mit sechs Jahren sprach sie ihre erste Synchronrolle.
- Auch in den folgenden Jahren sprach er dort regelmäßig.
- Mit 26 Jahren sprach er bereits 56 Sprachen.
E.g.
- Die SPD lehnt sie ab, die CSU sprach sich dafür aus.
- Die Mehrheit sprach sich dafür aus, das Gebäude nach „Mr.
- Die katholische Partei sprach sich dafür aus Heinrich III.