Ständig
Meanings and phrases
E.g.
- Die mittelalterliche Burg wurde ständig erweitert.
- Seitdem wurde er ständig erweitert und ausgebaut.
- Das Krankenhaus wurde seit dem ständig erweitert.
E.g.
- Die ständig wechselnden Stimmungen über dem Meer reizten ihn.
- Dort führte er Abgott mit ständig wechselnden Besetzungen fort.
- Bereits 1978 gründeten sich Hades in ständig wechselnden Line-ups.
E.g.
- Dennis schrieb zu dieser Zeit ständig neue Lieder.
- Nach 1604 entstanden ständig neue Verlandungsgebiete.
- Er erdachte ständig neue Methoden in seiner Arbeit, z.
E.g.
- Fuchsmühl war seit 1688 Ziel einer ständig wachsenden Wallfahrt.
- Trotz ihrer ständig wachsenden Popularität blieben Charterfolge aus.
- Trotz Erweiterungen herrscht Platzmangel für die ständig wachsenden Sammlungen.
E.g.
- Frost tritt selten auf, Wind dagegen fast ständig.
- Im Riff sind sie fast ständig auf Nahrungssuche.
- Diese ist fast ständig von Täuschungen geprägt.
E.g.
- Außerdem werden die Temperaturen durch den ständig wehenden Wind gesenkt.
- Das Klima ist tropisch heiß, wird jedoch von ständig wehenden Winden gemäßigt.
E.g.
- Das Klima ist tropisch heiß, wird jedoch von ständig wehenden Winden gemäßigt.
E.g.
- Danach wurde das Muster ständig weiterentwickelt.
- Inhaltlich wurde die Arbeit ständig weiterentwickelt.
- Die Cafu Engine wird ständig weiterentwickelt.
E.g.
- Der ständig wachsende Tourismus belastet die Umwelt sehr.
- Die ständig wachsende Universität (u. a.
- Dazu die ständig wachsende Inflation.
E.g.
- Die Stadt wollte die ständig steigenden Zuschüsse senken.
- Die Ursachen sind in den ständig steigenden Meerestemperaturen zu suchen.
- Die Geschichte der Schule ist von einer ständig steigenden Schülerzahl gekennzeichnet.
E.g.
- Das System trägt und erfindet sich ständig neu.
- Seitdem wird das Werk ständig neu aufgelegt.
- Im Körper wird es ständig neu synthetisiert.
E.g.
- Außerdem gibt es ständig wechselnde Ausstellungen.
- So hatte dieses auch eine ständig wechselnde Besetzung.
- In der Folge befehligte er ständig wechselnde Verbände.
E.g.
- Die Anlage ist in Privatbesitz und ständig bewohnt.
- Sieben der zehn Halligen sind heute ständig bewohnt.
- Seit den 1980ern ist sie nicht mehr ständig bewohnt.
E.g.
- Dieser Graben führt jedoch nicht ständig Wasser.
- Aus ihr sprudelte bis etwa 1950 ständig Wasser.
- Nur Panke, Lietzen- und Seegraben führen ständig Wasser.