Straße
Meanings and phrases
E.g.
- Eine öffentliche Straße führt nicht zu den Fällen.
- Eine weitere Straße führt von Jonsdorf in den Ort.
- Eine weitere Straße führt in den Nachbarort Lledó.
E.g.
- Er zog sich schmal entlang der Straße Am Teich hin.
- Das Dorf liegt entlang der Straße Richtung Arklity.
- Parkmöglichkeiten sind entlang der Straße vorhanden.
E.g.
- Über Köditz führt die Straße schließlich nach Hof.
- Von Kruth aus führt die Straße D27 nach Markstein.
- Im Osten führt die Straße 24 am Storsjøen entlang.
E.g.
- Auf offener Straße Auf offener Straße steht für:
- Kurz darauf wird Roth auf offener Straße erschossen.
E.g.
- Gegenüber der Straße befindet sich eine Parkanlage.
- Direkt neben der Straße befindet sich der Stadtpark.
- Die Straße befindet sich vollständig in der Region .
E.g.
- Unterhalb der Straße verläuft die U-Bahn-Linie U1.
- Entlang dieser Straße verläuft der "Canal Júcaro".
- Die Straße verläuft fast parallel zur Bahnstrecke.
E.g.
- Die Straße beginnt als nördlicher Abzweig vom U.S.
- Die Straße beginnt im Süden am Müggelheimer Damm.
- Die Straße beginnt im Norden an einem Kreisverkehr.
E.g.
- Die Straße liegt im Sanierungsgebiet Radebeul-Ost.
- Die Straße liegt im Powiat Strzelecko-Drezdenecki.
E.g.
- Nördlich des Hauses verläuft die Straße Bankgaten.
- Im Tal selbst verläuft die Straße nach Raitenbuch.
- Im Jemen verläuft die Straße als Route 100 weiter.
E.g.
- Die rund 3 km lange Straße wurde ab 1826 errichtet.
- Die 31 Kilometer lange Straße wurde 1973 abgestuft.
- 1973 wurde die 33 Kilometer lange Straße abgestuft.
E.g.
- Sie entspricht in etwa der heutigen Straße "Brook."
- Ihr Standort war an der heutigen Straße "Hofplein".
- Er befand sich an der heutigen Straße Holbecks Hof.
E.g.
- Es befindet sich am südlichen Ende der Straße Damm.
- Das Haus Graebe stand am südlichen Ende der Straße.
- Das Gärtnerhaus liegt am Ende der Straße zum Fluss.
E.g.
- Er ist über die Straße von Gibraltar hin sichtbar.
- Später stießen sie bis zur Straße von Gibraltar vor.
- Die Straße von Gibraltar schloss sich zeitweise.
E.g.
- Heute ist er amtlich ein Teil der Straße "Am Dom".
- Im Leutzscher Teil der Straße gab es bereits ab ca.
- Der nördliche Teil der Straße wurde am Ende des 18.
E.g.
- Die neue Straße am linken Ufer heißt Lungotevere.
- Im Jahre 1846 entstand eine neue Straße nach Choceň.
- Diese neue Straße erhielt den Namen „Schlossstraße“.
E.g.
- Die Länge der Straße beträgt etwas mehr als 45 km.
- Die Gesamtlänge der Straße beträgt etwa 600 Meter.
- Die Gesamtlänge der Straße beträgt 84,5 Kilometer.
E.g.
- 1898 erfolgte der Bau der Straße nach Eibenschitz.
- Der Bau der Straße nach Chrastěšov erfolgte 1940.
- Der Bau der Straße erfolgte in den 1950er Jahren.
E.g.
- Auch dieses Haus zieht sich an der Straße entlang.
- Barfuß läuft sie die verlassene Straße entlang.
- Mittellos schlendert Buster Keaton die Straße entlang.
E.g.
- Księży Młyn befindet sich südlich der Straße "Al.
- Etwas südlich der Straße liegt das Dorf "Zo-Belis".
- Daher wurde sie 1951 südlich der Straße neu errichtet.
E.g.
- Eine 2004 neu asphaltierte Straße umringt die Insel.
- Dorthin führt eine schmale, asphaltierte Straße.
- Die Strecke ist eine einspurige asphaltierte Straße.
E.g.
- Die dorthin führende Straße führte unter ihm hindurch.
- Die durch Herrig führende Straße ist stark frequentiert.
- Die nach Norden führende Straße endet in einem Steinbruch.
E.g.
- Er liegt etwa auf halbem Wege nördlich der Straße.
- Ursprünglich stand die Kapelle nördlich der Straße.
- Die beiden anderen Steine stehen nördlich der Straße.
E.g.
- Südlich verläuft eine Straße in Richtung Hörstein.
- 1722 wurde die Straße in Richtung Pilsen gebaut.
- Nach Westen führt eine Straße in Richtung Swetlograd.
E.g.
- In der Straße befinden sich vier Kulturdenkmäler.
- An der Straße befinden sich vier Kulturdenkmäler.
- An der Straße befinden sich viele Fachwerkhäuser.
E.g.
- Eine Straße verbindet Pfaffendorf mit Altenstein.
- Die Straße verbindet die Stadtteile Bilk und Flehe.
- Die Straße verbindet die Landesstraßen 370 und 392.
E.g.
- Eine weitere Straße zweigt im Ort nach Diera ab.
- Die Straße zweigt in Borgarnes vom Hringvegur .
- Von der Straße zweigt bei der Passhöhe (ca. )
E.g.
- Sie lag an der von Connewitz nach Stötteritz führenden Straße.
- Abai befand sich an der von Orchomenos nach Opus führenden Straße.
- 3 km südwestlich von Krajková an der nach Kaceřov führenden Straße.
E.g.
- Nach ihm wurde auch die anliegende Straße benannt.
- Nach Grafström ist in Potsdam eine Straße benannt.
- Nach ihm wurde in Traunstein eine Straße benannt.
E.g.
- Wittenburger Straße Wittenburger Straße steht für
- Im Süden der Straße steht die Kirche Saint-Médard.
- Große Straße Große Straße steht für: Siehe auch:
E.g.
- Er startete in fünf Disziplinen auf Bahn und Straße.
- Insgesamt waren 51 Nationen (auf Bahn und Straße) am Start.
- Zunächst bestritt sie erfolgreich Rennen auf Bahn und Straße.
E.g.
- Durch diesen Wald führt eine Straße nach Bernheck.
- Von Mötz führt eine Straße zum Mieminger Plateau.
- Über die Landebahn führt eine Straße zum Strand.
E.g.
- Die Länge der Straße beträgt etwas mehr als 45 km.
- Die Länge der Straße betrug vor 2006 61 Kilometer.
- Die Länge der Straße beträgt rund 71,5 Kilometer.
E.g.
- Er befindet sich unweit westlich der Straße J.C.
- 1964 wurde westlich der Straße das neue Rathaus erbaut.
- Der Alte Friedhof entstand seit 1863 westlich der Straße.
E.g.
- Ehemals lag es abseits der alten Straße nach Pleil.
- Zurück in seiner alten Straße, sinnt Paul nun auf Rache.
- Für die Bebauung links der alten Straße von Gressenich (sog.
E.g.
- an der gleichnamigen Straße in Campbeltown gegründet.
- Sie liegt auf dem Kötterberg in der gleichnamigen Straße.
- Nieuwe Statenzijl liegt beiderseits der gleichnamigen Straße.
E.g.
- In der Straße stehen überwiegend 3- bis 4-gesch.
- An der Straße stehen zumeist eingeschossige Gebäude.
E.g.
- Die Dresdener Straße führte von hier nach Dresden.
- Diese Straße führte zu Rudi Duckes Betriebsgelände.
- Die Straße führte einst direkt durch die Anlage.
E.g.
- Kliptown liegt nahe der Straße M68 (Motorway 68).
- Beide liegen nahe der Straße von Oberalme nach Wülfte.
- Alaşehir liegt nahe der Straße Izmir–Ankara.
E.g.
- Schule wurde in der Renneritzer Straße errichtet.
- Er wurde im Zuge der Anlage der Brienner Straße errichtet.
- 1903 wurde eine Schule an der Osterather Straße errichtet.
E.g.
- Nach der Stadt ist die Straße von Malakka benannt.
- Damals begann in der Straße von Malakka ein reges Treiben.
- Nach Westen liegt die Straße von Malakka.
E.g.
- 1811 baute man die durch den Ort verlaufende Straße aus.
- Ordnung 18 mit der zur polnischen Grenze verlaufende Straße 1.
- Tunnel verlegt und die oberirdisch verlaufende Straße abgerissen.
E.g.
- Die Straße wurde als zweistreifige Straße gebaut.
- Auf einem Teil der Trasse wurde eine Straße gebaut.
- 1822 wird das Rathaus an der Dürener Straße gebaut.
E.g.
- Einer der Höfe östlich der Straße heißt "Helluvað".
- Nur etwa 20 Denkmäler liegen östlich der Straße.
- Der Bahnhof Düren liegt östlich der Straße.
E.g.
- Dadurch soll er noch besser auf der Straße liegen.
- Sie brach zusammen und blieb auf der Straße liegen.
- Hermes findet Orfeu entkräftet an der Straße liegen.
E.g.
- An dieser Straße entstand die heutige Stadt Trojan.
- Die Straße entstand Mitte des 19. Jahrhunderts.
- An der Straße entstand die Siedlung Lerchenhof.
E.g.
- Seinen Namen trägt eine Straße im Stadtteil Wilda.
- Nach ihm wurde auch eine Straße im Stadtteil benannt.
- Straße im Stadtteil Yorkville) als Treffpunkt.
E.g.
- Die Firstrichtung der Kapelle verlief parallel zur Straße.
- Danach verlief die Strecke parallel zur Straße nach Sorge.
- 70 m parallel zur Straße "Niersweg" bis an den "Bettrather Dyk".
E.g.
- Dann wechselt er wieder auf die nördliche Seite der Straße.
- Die linke Seite der Straße gehörte zur Pfarre St-Étienne-du-Mont.
- Ein Brunnen auf der anderen Seite der Straße lädt zur Abkühlung ein.
E.g.
- In München gibt es eine nach ihm benannte Straße.
- In Sewastopol gibt es eine nach ihr benannte Straße.
- Auch in Nauen existiert eine nach ihm benannte Straße.
E.g.
- Wesentlicher Grund war der Bau einer Straße nach Lublin.
- Ihre Grabstätte fiel später dem Bau einer Straße zum Opfer.
- Im Jahr 1884 erfolgte der Bau einer Straße nach Weidlingbach.
E.g.
- Die Straße erhielt den Namen nach der Bürgerweide.
- Diese neue Straße erhielt den Namen „Schlossstraße“.
- Die Straße erhielt ihren Namen von dem Stadtviertel.
E.g.
- Interessant ist der an der Buirer Straße gelegene Torturm.
- Die an der Grevener Straße gelegene, ca.
- Der an der Hofer Straße gelegene Altbau steht unter Denkmalschutz.
E.g.
- In Bamberg ist eine kleine Straße nach ihm benannt.
- Eine kleine Straße führt durch den Norden Bereleus.
- Die kleine Straße Schwarze Poth besteht nicht mehr.
E.g.
- Die 31 Kilometer lange Straße wurde 1973 abgestuft.
- 1973 wurde die 33 Kilometer lange Straße abgestuft.
- Die etwa einen Kilometer lange Straße ist nach Georg III.
E.g.
- Der Verlauf der Straße ist nicht mehr belegbar.
- Der genaue Verlauf der Straße wurde mehrfach geändert.
- Der weitere Verlauf der Straße behielt seinen Namen bei.
E.g.
- Im Süden der Straße befand sich das Stadttor Rheintor.
- Die Kaiserswerther Straße befand sich damals im Umbau.
- An dieser Straße befand sich die „Hube an der Absetz“.
E.g.
- Die an der Straße gelegenen Gemeinden fielen dabei an Preußen.
- Dies geschah durch Abriss der westlich der Straße gelegenen Häuser.
E.g.
- Die alte Straße kann mit Fahrrädern befahren werden.
- Auch wurde die alte Straße zum Damm umgeleitet.
- Die alte Straße nach Pramort wurde aufgegeben.
E.g.
- Die Stadt besitzt lediglich eine befestigte Straße.
- 1950 erhielt die Siedlung eine befestigte Straße.
- Seit 1929 führt eine befestigte Straße hinauf.
E.g.
- Ihre heutige Form erhielt die Straße im Jahr 1965.
- Erst 1962 erhielt die Straße ihren heutigen Namen.
- Den Namen „Poststraße“ erhielt die Straße um 1850.
E.g.
- Der Bau der neuen Straße wurde im Westen begonnen.
- Vor allem Händler profitierten von der neuen Straße.
- 1851 erfolgte der Bau der neuen Straße nach Herálec.
E.g.
- Danach wurde sie in die Cannstatter Straße verlegt.
- Der Eingang wurde an die Turiner Straße verlegt.
- Nachdem die Straße verlegt wurde, ließ Karl II.
E.g.
- Das Gebäude steht asymmetrisch zur davor verlaufenden Straße.
- Diese wurden von einer westöstlich verlaufenden Straße getrennt.
- Zum Vorschein kam die alte Brücke mit der über ihr verlaufenden Straße.
E.g.
- Über den Lift ist die Basler Straße zu erreichen.
- Sie ist über eine unasphaltierte Straße zu erreichen.
- Die Stadt ist von Mutare aus über die Straße zu erreichen.
E.g.
- Eine weitere Straße führt von Jonsdorf in den Ort.
- Eine weitere Straße führt in den Nachbarort Lledó.
- Eine weitere Straße führt ins Seidewitztal hinab.
E.g.
- In Mali verläuft eine unbefestigte Straße nach San.
- Eine unbefestigte Straße führt durch das Gebiet.
- Sie ist nur über eine unbefestigte Straße erreichbar.
E.g.
- In der Kolonialzeit trug die Straße den Namen "Av.
- Früher trug die Straße den Namen Koblenzer Straße.
- Daher trägt auch die Straße den Namen "Am Stein".
E.g.
- Die Giebelseite ist in der Regel zur Straße angelegt.
- Das Dorf wurde an einer vorrömischen Straße angelegt.
- Die Gesellschaft hatte die Straße angelegt.
E.g.
- Hier überquert auch die einzige Straße den Fluss.
- Als einzige Straße führt die "A3054" durch den Ort.
- Die einzige Straße aus dem Ort führt nach Plaue.
E.g.
- Die rund 3 km lange Straße wurde ab 1826 errichtet.
- 0,8 km lange Straße am Rande des Kerns der Stadt.
- Die 323 km lange Straße nach Abuja führt über Lafia.
E.g.
- Sie liegt auf der Südroute der Straße der Romanik.
- Neun dieser Orte liegen an der Straße der Romanik.
- Loburg ist eine Station an der Straße der Romanik.
E.g.
- Die Straße bildet die Vorstadt mit gleichem Namen.
- Die Straße bildet einen Abschnitt der Europastraße 18.
- Die Straße bildet auch die Grenze zu Aubeon.
E.g.
- Ihr folgte der Ausbau der Straße nach Schönebeck.
- Der Ausbau der Straße erfolgte in mehreren Schritten.
- Das alte Gebäude musste dem Ausbau der Straße weichen.
E.g.
- Durch Gerkerath verläuft die gleichnamige Straße.
- Nördlich des Sees verläuft eine gleichnamige Straße.
- Im Ort befindet sich die gleichnamige Straße "".
E.g.
- Die Breite der ergrabenen römischen Straße betrug ca.
- Der Aufstieg von Troutbeck folgt der römischen Straße.
- Dabei konnten sie die Reste einer römischen Straße freilegen.
E.g.
- Die A1 ist als autobahnähnliche Straße ausgebaut.
- Der Highway ist als vierspurige Straße ausgebaut.
- Im Jahr 1914 wurde im Ort die Straße ausgebaut.
E.g.
- Man kann sie über die breite Straße 3263 erreichen.
- Vor 1869 hieß die relativ breite Straße Am Landwege.
- Nun führte durch Reichenbach eine breite Straße.
E.g.
- Zu den Parkflächen führt eine gut ausgebaute Straße.
- Eine sehr gut ausgebaute Straße führt bis zum Gipfel.
- als einzige gut ausgebaute Straße am südlichen Attersee.
E.g.
- Die Straße verlief auf der linken Seite der Saône.
- Die Straße verlief ab 1824 von La Fère nach Noyon.
- Die Straße verlief vom Viehmarkt bis zum Wirteltor.
E.g.
- Der Name der Straße ist seit dem Jahr 1862 amtlich.
- Der vorherige Name der Straße war "Alter Salzmarkt".
- Von ihr leitet sich der Name der Straße ab.
E.g.
- Alt-Moabit Alt-Moabit ist eine Straße im Berliner Bezirk Mitte.
- Eine Straße im Berliner Ortsteil Lichtenrade wurde nach ihm benannt.
- Sie liegt an der Dillenburger Straße im Berliner Ortsteil Wilmersdorf.
E.g.
- Eine Straße folgt dem Fluss über seine gesamte Länge.
- Die Straße folgt ungefähr den antiken Wegverbindungen.
- Die Straße folgt dem Lauf des "Langenkanals".
E.g.
- 1953 wurde die erste Straße in Bissau asphaltiert.
- Auf ihr wurde die erste Straße in Alaska gebaut.
- Die erste Straße im Agnesviertel war die Sudermanstraße.
E.g.
- Die wichtige Straße nach Schaulen wurde von der 9.
- Die andere wichtige Straße durch Westport ist die N59.
- Eine wichtige Straße, die D525, verläuft durch das Dorf.
E.g.
- Straße von Messina Die Straße von Messina (ital.
- Korps am folgenden Tag über die Straße von Messina.
E.g.
- Der Highway dient als wichtigste Straße in dem Tal.
- Highway 165 führt als wichtigste Straße durch Kinder.
- Die wichtigste Straße war die Pfefferstadt (ul.
E.g.
- Diese Straße trägt heute den Namen Windmühlenweg.
- Die Straße trägt ihre Bezeichnung seit dem Jahr 2012.
- Die Straße trägt ihre Bezeichnung seit dem Jahr 1992.
E.g.
- Die Straße lag noch 1775 direkt am östlichen Ortsrand.
- Die Straße lag innerhalb der Dürener Stadtbefestigung.
- An der Straße lag der Manteuffelplatz (Exerzierplatz).
E.g.
- An der Einmündung der Straße "Pontdriesch" liegt die Kirche Heilig Kreuz.
- Wenn man an der Einmündung der Straße Am Heidetor in die Odenthaler Straße ca.
- Der Ort liegt an der Einmündung der Straße Naturpark in die Dunkelnberger Straße.
E.g.
- Die heutige Straße "Fangturm" erinnert an den Turm.
- Die heutige Straße „An der Landesbahn“ erinnert daran.
- Die heutige Straße "Distelbeck" führt zu der Ortslage.
E.g.
- Auf der Straße gewann er die "Boucles de la Loire".
- Auf der Straße gewann er 2006 die Trofej UCKA.
- Auf der Straße gewann er den Titel im Einzelzeitfahren.
E.g.
- Früher hieß die Straße „montée de l’observatoire“.
- 1701 hieß die Straße "Gässel dem grünen Anger zu".
- Um 1700 hieß die Straße "Bei der Pomeranzenbrücke".
E.g.
- "Lower Scotland Yard" war die nächste Straße im Süden.
- 4,8 km lange Straße im Süden Münchens.
- Nach ihm ist eine Straße im Süden der Stadt Bad Honnef benannt.
E.g.
- Eine öffentliche Straße führt nicht zu den Fällen.
- Nach Norden grenzt es an eine öffentliche Straße.
- Heute endet die öffentliche Straße auf dem Pass.
E.g.
- Straße im Norden von 2 Stunden auf 45 Minuten.
- Suprapto Straße im Norden, und eine Bahnlinie westlich.
- Weinzierlein tangiert die Rothenburger Straße im Norden.
E.g.
- Eine Amphidromie liegt kurz vor der Straße von Dover.
- Der Übergang zum Ärmelkanal ist die Straße von Dover.
- Die schmalste Stelle ist die "Straße von Dover" (engl.
E.g.
- Mit Astrachan ist Kamysjak über eine Straße verbunden.
- Die Ortslagen sind mit einer Straße verbunden.
- Beide Orte waren nicht direkt mit einer Straße verbunden.
E.g.
- Seinen Namen trägt eine Straße im Stadtteil Wilda.
- In Berlin-Adlershof trägt eine Straße ihren Namen.
- Zudem trägt eine Straße in Stockach seinen Namen.
E.g.
- Von dort ist sie auch über eine Straße erreichbar.
- Der höchste Punkt ist über eine Straße erreichbar.
- Es ist über eine kurvenreiche Straße erreichbar.
E.g.
- Die Südseite der Straße ist bis heute unbebaut.
- Es erstreckt sich auf der Südseite der Straße Zwergkuhle.
- Es erhebt sich auf einem kleinen Hang an der Südseite der Straße.