Untersuchungen
Meanings and phrases
E.g.
- 1979 begannen die archäologischen Untersuchungen.
- Die archäologischen Untersuchungen dauern an (2019).
- Vorher waren die archäologischen Untersuchungen angesetzt.
E.g.
- Dies wurde durch weitere Untersuchungen bestätigt.
- Im Frühjahr 2016 sind weitere Untersuchungen geplant.
- wieder 2018 wurden weitere Untersuchungen angekündigt.
E.g.
- 1983 erfolgten weitere archäologische Untersuchungen.
- 2015 wurden archäologische Untersuchungen durchgeführt.
- Davor gab es archäologische Untersuchungen.
E.g.
- Neuere Untersuchungen ergaben ein anderes Bild.
- Untersuchungen ergaben ein Alter von rund 5600 Jahren.
- Neuere Untersuchungen ergaben jedoch ein anderes Bild.
E.g.
- In wissenschaftlichen Untersuchungen werden z.
- Die wissenschaftlichen Untersuchungen wurden von der Fa.
- Nach wissenschaftlichen Untersuchungen betrug die Zahl der Toten 68.
E.g.
- Weitere wissenschaftliche Untersuchungen wurden im 19.
- Nur selten genügen wissenschaftliche Untersuchungen z.
- Das ist ein Fundus für wissenschaftliche Untersuchungen.
E.g.
- Untersuchungen zeigen jedoch einen hohen Kinderwunsch.
- Untersuchungen zeigen, dass der Mann von ca.
- Geophysikalische Untersuchungen zeigen 53 Hausgrundrisse.
E.g.
- Neueren Untersuchungen zufolge steht ihr Artstatus zu.
- Untersuchungen zufolge war er absichtlich gelegt worden.
- bezieht sich Untersuchungen zufolge auf den Bau des Turmes.
E.g.
- Nach den molekulargenetischen Untersuchungen von Webster et al.
- Nach ersten molekulargenetischen Untersuchungen von Collins et al.
E.g.
- Untersuchungen zeigten, dass diese Fragmente ca.
- Untersuchungen zeigten das Vorhandensein von HIV an.
- Untersuchungen zeigten jedoch, dass andere äußere Reize (z.
E.g.
- Die Möglichkeit, genetische Untersuchungen (z.
- Vor allem durch genetische Untersuchungen, z.
- Doch genetische Untersuchungen kritisieren diese Annahme.
E.g.
- Nach neueren Untersuchungen sind in Deutschland ca.
- Nach den neueren Untersuchungen von Harper et al.
- Nach den neueren Untersuchungen von de Winter et al.
E.g.
- Diese Entdeckung führte zu weiteren Untersuchungen.
- Nach weiteren Untersuchungen wurde der Tank geleert.
- Die weiteren Untersuchungen leitete James Tirabassi.
E.g.
- Auch molekulargenetische Untersuchungen weisen darauf hin.
- molekulargenetische Untersuchungen könnten diese Frage klären.
- Durch molekulargenetische Untersuchungen werden von Chase et al.
E.g.
- Bisher wurden 10 solcher Untersuchungen durchgeführt.
- Hier wurden humanistische Untersuchungen durchgeführt.
- 2015 wurden archäologische Untersuchungen durchgeführt.
E.g.
- Nach genetischen Untersuchungen von Lecompte et al.
E.g.
- Neuere molekularbiologische Untersuchungen durch S.L.
- Hier sind molekularbiologische Untersuchungen abzuwarten.
- Mit molekularbiologische Untersuchungen haben Scheen et al.
E.g.
- Untersuchungen konnten das jedoch nicht bestätigen.
- Bei diesen Untersuchungen konnten im Bereich der ca.
- Spätere Untersuchungen konnten dies nicht bestätigen.
E.g.
- 1962 begannen die ersten Untersuchungen durch D.
- Die ersten Untersuchungen stammen von Peters.
- Die ersten Untersuchungen gehen auf Charles Tart zurück.
E.g.
- Die phylogenetischen Untersuchungen von Dillon et al.
- Nach phylogenetischen Untersuchungen von Schütze et al.
- In phylogenetischen Untersuchungen durch Cabrera et al.
E.g.
- Erst neuere Untersuchungen zur „Laienlinguistik“ (engl.
- Sie wird aber nicht durch neuere Untersuchungen bestätigt.
- Entsprechende neuere Untersuchungen für Oberfranken fehlen.
E.g.
- Seine Untersuchungen führten zu einer Phänomenologie des Denkens.
- Weitere Untersuchungen führten später zum Antibiotikum Penicillin.
- Ähnliche Untersuchungen führten in jener Zeit auch andere Forscher durch.
E.g.
- Dieser Ansatz dient in der Regel für empirische Untersuchungen.
- Andererseits stellen empirische Untersuchungen das Modell in Frage.
- empirische Untersuchungen durch.
E.g.
- 1977 widersprachen aber geologische Untersuchungen dieser These.
- Daneben sollten geologische Untersuchungen im Mittelpunkt stehen.
- Ab 1843 wurden umfangreiche geologische Untersuchungen durchgeführt.
E.g.
- Sie sind auch Gegenstand einzelner wissenschaftlicher Untersuchungen.
- Einige der Fossilien sind Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.
E.g.
- Dies wurde durch weitere Untersuchungen bestätigt.
- Dies wurde in späteren Untersuchungen bestätigt.
- Sie wird aber nicht durch neuere Untersuchungen bestätigt.
E.g.
- Es fehlen aber bisher umfangreiche Untersuchungen.
- Am 8. Juli 2019 begannen umfangreiche Untersuchungen an dem Gemälde.
- Auch an vier Astronauten wurden umfangreiche Untersuchungen vorgenommen.
E.g.
- Durch phylogenetische Untersuchungen (Akhani et al.
- Neuere phylogenetische Untersuchungen durch Austin et al.
- Die phylogenetische Untersuchungen von M. Vickaryous et al.
E.g.
- Untersuchungen haben gezeigt, dass sein Lebensraum sehr speziell ist.
- Untersuchungen haben gezeigt, dass Arginin die Wirkung verstärken kann.
- Untersuchungen haben gezeigt, dass die Ustalinsäure die Na-K-ATPase hemmt.
E.g.
- Neuere philologische Untersuchungen legen z.
- Neuere Untersuchungen legen auch eine autoimmune Komponente nahe.
- Jüngste Untersuchungen legen den Gebrauch von Wasserfahrzeugen nahe.
E.g.
- Später wandte er sich mehr empirischen Untersuchungen zu.
- Diese Bürokratieanalyse basiert auf zwei empirischen Untersuchungen.
- Das Buch inspiriert auch aktuell noch zu empirischen Untersuchungen.
E.g.
- Die durchgeführten Untersuchungen wurden allerdings 1835 eingestellt.
- Über die vom CTIVD durchgeführten Untersuchungen werden Berichte erstellt.
- Erst nach den dort durchgeführten Untersuchungen kehrte das Paar nach Mantua zurück.
E.g.
- Das ergaben dendrochronologische Untersuchungen.
- Dies ergaben dendrochronologische Untersuchungen am Gebäude.
- Die Ergebnisse werden durch dendrochronologische Untersuchungen bestätigt.
E.g.
- Die molekularbiologischen Untersuchungen durch E. und K.H.
- Auch nach den neueren molekularbiologischen Untersuchungen von Puizina et al.
- Dies hat sich nach den molekularbiologischen Untersuchungen von Terranova et al.
E.g.
- Auch molekulargenetische Untersuchungen weisen darauf hin.
- Dendrochronologische Untersuchungen weisen in die gleiche Zeit.
- Untersuchungen weisen dort auf ein mittelgroßes Schwarzes Loch hin.
E.g.
- Neuere Untersuchungen deuten allerdings auf Krabbennahrung hin.
- Neuere Untersuchungen deuten auf eine Bauzeit um das Jahr 800 hin.
- Archäologische Untersuchungen deuten auf einen Adelssitz des 11./12.
E.g.
- Zahlreiche Untersuchungen belegen die Validität des Verfahrens.
- Archäologische Untersuchungen belegen nur einige Gräber und Tonscherben.
- Einige Untersuchungen belegen in größeren Hügeln Bestattungen in Steinkisten.
E.g.
- Am Markt 23 ist gemäß dendrochronologischen Untersuchungen 1510/19 erbaut.
- Gemäß dendrochronologischen Untersuchungen wird das Baujahr auf 1419 datiert.
- 62 m. Der Befund des Dachstuhls (nach dendrochronologischen Untersuchungen: 13.
E.g.
- Auf Grund molekulargenetischer Untersuchungen von Lee u. a.
- Ab 2000 veröffentlichte Levin Ergebnisse molekulargenetischer Untersuchungen.
- Im heutigen Umfang sind sie erst im Zuge molekulargenetischer Untersuchungen anerkannt worden.
E.g.
- Dies wurde in späteren Untersuchungen bestätigt.
- Dies hielt jedoch späteren Untersuchungen nicht stand.
- Bei den späteren Untersuchungen wurden sie als Zeugen befragt.
E.g.
- Weitere Untersuchungen fanden 2007 und 2008 statt.
- Weitere Untersuchungen fanden 1787 und 1807 statt.
- Erste Untersuchungen fanden von 1845 bis 1846 statt.