Verantwortung
Meanings and phrases
E.g.
- Niemand sei dafür zur Verantwortung gezogen worden.
- Es müsse jemand zur Verantwortung gezogen werden.
- Die Täter wurden nicht zur Verantwortung gezogen.
E.g.
- Sie gestaltet ihre Arbeit in eigener Verantwortung.
- 150 Veranstaltungen in eigener Verantwortung durch.
- gestaltet ihr Leben in eigener Verantwortung“.
E.g.
- Ab dieser Zeit trug er zunehmend eigene politische Verantwortung.
- Er hatte die politische Verantwortung für die Royal Navy zu tragen.
- Eine politische Verantwortung gegenüber Sachsen lehnte er weiterhin ab.
E.g.
- Diese prägte in früh Verantwortung zu übernehmen.
- Er erklärte, er sei Willens Verantwortung zu übernehmen.
- V., diesen wieder in die eigene Verantwortung zu übernehmen.
E.g.
- Die USA müssten Verantwortung übernehmen, so Obama.
- Dafür müsse die Polizeiführung Verantwortung übernehmen.
- Morrie Tanager musste schon früh Verantwortung übernehmen.
E.g.
- Dem Architekten gedachte er große soziale Verantwortung zu.
- Wert wird auf die soziale Verantwortung der Unternehmen gelegt.
- Neben der Forschung und Lehre übernahm Beljajew auch soziale Verantwortung.
E.g.
- Niemand übernahm die Verantwortung für den Anschlag.
- Die Hamas übernahm die Verantwortung für den Angriff.
- Die Hamas übernahm die Verantwortung für den Anschlag.
E.g.
- Er übernahm die alleinige Verantwortung für die Niederlage.
- Daher erhielt Poppe nicht mehr die alleinige Verantwortung.
- Ab 1978 übernahm man die alleinige Verantwortung für DOS/VSE.
E.g.
- Unsere Verantwortung gegenüber der Geschichte“ hielt.
- Eine politische Verantwortung gegenüber Sachsen lehnte er weiterhin ab.
- Kaiser verortete dies in seinem „penible[n] Sinn für die Verantwortung gegenüber großer Musik“.
E.g.
- Seit 2011 trägt sie wieder die volle Verantwortung.
- Captain Watson übernahm die volle Verantwortung.
- die volle Verantwortung für den Club übernahm.
E.g.
- Er wolle seinen Teil der Verantwortung dafür übernehmen.
- Die Verantwortung dafür lag bei den erfahrenen Spielern.
- Ich übernehme die Verantwortung dafür.
E.g.
- Der SMS-Dienst-Betreiber hat also eine besondere Verantwortung.
- Der Kultus ist in die besondere Verantwortung der Priester gegeben.
- Dabei trug er besondere Verantwortung für die afrikanische Philosophie.
E.g.
- Die unteren Instanzen handelten auf eigene Verantwortung.
- V., diesen wieder in die eigene Verantwortung zu übernehmen.
- Der Einweisung kam Watkins auf eigene Verantwortung nicht nach.
E.g.
- Später gab man dem Ligaba mehr Verantwortung.
- Seit 1930 hatte Jean stetig mehr Verantwortung übernommen.
- Je höher der Dienstgrad, desto mehr Verantwortung trägt man.
E.g.
- Das Haus soll ein „Theater mit sozialer Verantwortung“ sein.
- Besitz war für ihn gleichbedeutend mit sozialer Verantwortung.
- Ergebnisse sozialer Verantwortung 9.
E.g.
- Darin erkennen sie die gesellschaftliche Verantwortung von Hochschulen an.
- Die Sparkasse Rottal-Inn übernimmt gesellschaftliche Verantwortung für die Region.
- V. (FITUG), Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.
E.g.
- Zu nennen ist zum Beispiel die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“.
- D. Otto Graf Lambsdorff bei der „Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“.
- 2000 wurde er Vorstandsvorsitzender der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“.
E.g.
- Forderungen, Taylor zur Verantwortung zu ziehen, blieben unerhört.
- Der Spieler entschließt sich, seinen Peiniger zur Verantwortung zu ziehen.
- Gächter ist am Boden zerstört und wild entschlossen, Hasselt zur Verantwortung zu ziehen.