Vereins
Meanings and phrases
E.g.
- Wolfram Nahrath war 1988 Vorsitzender des Vereins.
- Vorsitzender des Vereins ist Wolfgang de Bruyn, 2.
- Vorsitzender des Vereins Kulturhaus Dehnhaide e.V.
E.g.
- Die offizielle Gründung des Vereins erfolgte 1907.
- Die Gründung des Vereins erfolgte am 15. März 1910.
- Die Gründung des Vereins Förderkreis Koppel 66 e.V.
E.g.
- Pflichtspiel für die erste Mannschaft des Vereins.
- 2008 übernahm er die erste Mannschaft des Vereins.
- Mannschaft des Vereins in der Badminton-Bundesliga.
E.g.
- Sie ist Mitglied des Vereins SSG Neptun Germering.
- Staatsbahnen (kkStB) wurden Mitglied des Vereins.
- Sie ist Mitglied des Vereins Transmedia Bayern e.V.
E.g.
- Vorstand des Vereins waren Bojan Budisavljević (1.
- Von 1927 bis 1928 war sie im Vorstand des Vereins.
- 1949 wurde er in den Vorstand des Vereins gewählt.
E.g.
- Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins.
E.g.
- Seit 1993 war er zudem auch Präsident des Vereins.
- Nekula ist Präsident des Vereins Licht ins Dunkel.
- Erster Präsident des Vereins wurde Manuel Chepote.
E.g.
- Frauen durften nicht Mitglieder des Vereins werden.
- Alle Eltern der Schule sind Mitglieder des Vereins.
- Mitglieder des Vereins hielten mehrfach Weltrekorde.
E.g.
- Sitz der 1976 gegründeten Vereins ist Kopenhagen.
- Sitz des 1975 gegründeten Vereins ist Gatineau.
- Präsident des 2005 gegründeten Vereins ist Mitko Sabew.
E.g.
- Der Sitz des gemeinnützigen Vereins ist Wahlenau.
- Der Sitz des gemeinnützigen Vereins ist Tübingen.
- Sitz des gemeinnützigen Vereins ist München.
E.g.
- Als Mitglied des Vereins zur Förderung der Baukunst e.
- Vorsitzender des "Vereins zur Förderung des Landestheaters Detmold".
- V.", eines Vereins zur Förderung der politischen Kultur in Chemnitz.
E.g.
- Die Geschichte des Vereins begann im Jahr 1902.
- Titel in der Geschichte des Vereins insgesamt.
- Die Geschichte des Vereins reicht zurück ins Jahr 1912.
E.g.
- Vorsitzender des "Vereins für Geschichte e.
- Vorsitzender des Vereins für Geschichte und Alterthum Schlesiens und 2.
- Vorsitzende des "Vereins für Geschichte und Heimatkunde Friedrichsdorf e.
E.g.
- Die Auflösung des Vereins erfolgte im März 2015.
- 1933 erfolgte die behördliche Auflösung des Vereins.
- Sogar die Auflösung des Vereins stand im Raum.
E.g.
- Winter war erster schwarzer Spieler des Vereins.
- Bekanntester Spieler des Vereins war Harald Nielsen.
- Erfolgreiche Spieler des Vereins nach Elo-Zahl:
E.g.
- Von 1908 bis 1911 war sie Vorsitzende des Vereins.
- Kelle ist Vorsitzende des Vereins "Frau 2000plus".
- Sie ist Vorsitzende des Vereins Berliner Republik e.
E.g.
- Dies ist der größte sportliche Erfolg des Vereins.
- Es ist bis heute der größte Erfolg des Vereins.
- Es blieb jedoch der einzige Erfolg des Vereins.
E.g.
- Ersten Trainer des neuen Vereins wurde Kong Mun-bae.
- Der erste Trainer des neuen Vereins war Werner Lorant.
- Die Mannschaft des neuen Vereins gelangte bis in die 2.
E.g.
- Am Ende stand der Abstieg des Vereins in die 2.
- Den Abstieg des Vereins in die inzwischen gegründete 2.
- 2013 konnte er den Abstieg des Vereins nicht verhindern.
E.g.
- Mitbegründer des Vereins der Freunde der Lübecker Museen.
- Seit 1935 war er Mitglied des „Vereins der Freunde der UdSSR“.
- und Geschäftsführer des Vereins der Freunde der Tübinger Kultur e.V.
E.g.
- V. in Köln und war Vorstandsmitglied des Vereins.
- Brandenburg ist Vorstandsmitglied des Vereins Suma e.
- Bis zu seinem Tod war er Vorstandsmitglied des Vereins.
E.g.
- Der letzte Trainer des Vereins war Jocelyn Morgan.
- Seit 1989 ist Manfred Beckmann Trainer des Vereins.
- Erster Trainer des Vereins wurde Kim Chang-kyeom.
E.g.
- Er war Ehrenpräsident und Ehrenmitglied des Vereins.
- 1995 wurde er zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
- 1949 wurde er zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
E.g.
- Die Fußballmannschaft des Vereins spielte 1963/64 in der 1.
- Die erste Damenmannschaft des Vereins spielte zuletzt in der 2.
- Die Fußballabteilung des Vereins spielte eine Saison in der II.
E.g.
- Der Name des Vereins lautet zunächst "Kriegspost."
- Der neue Name des Vereins würde FC Araks Ararat sein.
- Der Name des Vereins leitet sich vom Pirin-Gebirge ab.
E.g.
- Sitz des Vereins ist in der Franz-Jacob-Straße 2b.
- Sitz des Vereins ist Rückersdorf (Mittelfranken).
- Der Sitz des Vereins wurde nun nach Bremen verlegt.
E.g.
- 2006 wurde er zum Präsidenten des Vereins gewählt.
- 1949 wurde er in den Vorstand des Vereins gewählt.
- 1913 wurde sie in den Vorstand des Vereins gewählt.
E.g.
- Wundt war Mitbegründer des Vereins deutscher Arbeitervereine.
- Vorsitzenden des Vereins deutscher Bibliothekare (VDB) gewählt.
- Braun war außerdem Wanderredner des Vereins deutscher Freimaurer.
E.g.
- Westphal-Reichow war Gründungsmitglied des Vereins.
- Er war einst Gründungsmitglied des Vereins gewesen.
- Küpper war 2002 Gründungsmitglied des Vereins KölnAlumni.
E.g.
- Der Breitensport wurde ein wichtiges Ziel des Vereins.
- Ziel des Vereins bei der Gründung war es .
- V." Ziel des Vereins war eine Verbesserung des Obstanbaus.
E.g.
- Die erste Mannschaft des Vereins spielt in der 1.
- Die Frauenmannschaft des Vereins spielt in der SDHL.
- Mannschaft des Vereins spielt derzeit in der 1.
E.g.
- Die Arbeit des Vereins wird unterstützt durch ca.
- Die Arbeit des Vereins wurde mehrfach ausgezeichnet.
- Die Arbeit des Vereins war im Dorf teilweise umstritten.
E.g.
- Rottenburg war Mitglied des Vereins für Socialpolitik.
- Er war auch Mitbegründer des Vereins für Socialpolitik.
- Eger ist außerdem Mitglied des Vereins für Socialpolitik.
E.g.
- Herrenmannschaft des Vereins der Aufstieg in die 2.
- Herrenmannschaft des Vereins ist 2008 in die 2.
- Herrenmannschaft des Vereins Basketball in Gotha e.V.
E.g.
- Zweck des Vereins ist die Förderung des Segelsports.
- Weiterer Zweck des Vereins ist der Verbraucherschutz.
E.g.
- Lion wurde zum Vorsitzenden des Vereins gewählt.
- Vorsitzenden des Vereins "Klug – Klüger e.V."
- Liste der Vorsitzenden des Vereins seit 1887:
E.g.
- Eine Stimme fehlte für die Umbenennung des Vereins.
- Nach der Umbenennung des Vereins in "D.U.I.G.
- Die Umbenennung des Vereins erfolgte am 24. September 2013.
E.g.
- Zu den Mitgliedern des Vereins "ProChrist e.
- Die privaten Gelder kamen von den Mitgliedern des Vereins.
- Er setzt sich aus gewählten Mitgliedern des Vereins zusammen.
E.g.
- Heinrich Heerwagen war Mitbegründer des Vereins.
- Nasse war Mitbegründer des Vereins für Sozialpolitik.
- Er war auch Mitbegründer des Vereins für Socialpolitik.
E.g.
- 2008 kam er in die Profimannschaft des Vereins.
- Im Sommer 2007 kam er in die Profimannschaft des Vereins.
- Zur Saison 2008/09 stieg er in die Profimannschaft des Vereins auf.
E.g.
- Kowollik ist zugleich Geschäftsführer des Vereins.
- Geschäftsführer des Vereins ist Anton Deutschmann.
- Zudem fungierte er als Geschäftsführer des Vereins.
E.g.
- Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde e.V."
- Zeitschrift des Vereins der Plakatfreunde e.V.
- Zeitschrift des Vereins für Pfahlbau- und Heimatkunde e.
E.g.
- Nach Angaben seines Vereins hieß er Willi Friese.
- Nach Angaben seines Vereins hat er auch die italienische Staatsbürgerschaft.
- Nach Angaben seines Vereins besitzt er auch die abchasische Staatsbürgerschaft.
E.g.
- Auf Initiative des Vereins Historisches Camberg e.
- Auf Initiative des Vereins "Bärenhilfswerk e.
- Das Projekt ist eine Initiative des Vereins "Kunstwelt e.
E.g.
- Dort durchlief er die Jugendmannschaften des Vereins.
E.g.
- Er kam auch in der Reservemannschaft des Vereins zum Einsatz.
- 2016 spielte er zudem erstmals für die Reservemannschaft des Vereins.
- Oft spielte er in der Reservemannschaft des Vereins, deren Kapitän er war.
E.g.
- Sitz und Geschäftsstelle des Vereins ist Marburg.
- Geschäftsstelle des Vereins befand sich in Hamburg.
- Die Geschäftsstelle des Vereins ist in Koblenz.
E.g.
- Von 1846 bis 1866 gab es keinerlei Aktivitäten des Vereins.
- Während des Zweiten Weltkriegs ruhten die Aktivitäten des Vereins.
- Seit dem Jahr 2015 sind keine Aktivitäten des Vereins mehr feststellbar.
E.g.
- Seit 2008 leitet sie den Vorsitz des Vereins E.I.B.E.
- Den Vorsitz des Vereins übernahm Alfred Bielschowsky.
- Seither übernimmt Otto Gaiser den Vorsitz des Vereins.