Zeiten
Meanings and phrases
E.g.
- ‚Wenn man bedenke, in früheren Zeiten, schrecklich.
- Tafeln erklären die Tätigkeiten in früheren Zeiten.
- In früheren Zeiten war die Ortschaft Wallfahrtsort.
E.g.
- Die Eiablage findet zu verschiedenen Zeiten statt.
- Die Pappel wurde zu verschiedenen Zeiten vermessen.
- Die Ausstattung stammt aus verschiedenen Zeiten.
E.g.
- Glismouda prophezeit den Reitern schlechte Zeiten.
- Folge von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" dabei.
- Sie klagt über schlechte Zeiten und wenig Kundschaft.
E.g.
- Schlangen sind zu unterschiedlichen Zeiten aktiv.
- Die Hafenbecken wurden zu unterschiedlichen Zeiten gebaut.
- Sie verläuft deswegen regional zu unterschiedlichen Zeiten.
E.g.
- Er steht zu bestimmten Zeiten den Besuchern offen.
- Der Bismarckturm ist zu bestimmten Zeiten geöffnet.
E.g.
- So bestrafte man in alten Zeiten die Waldfrevler.
- In alten Zeiten war Jalor als "Jabalipura" bekannt.
- Dieser Gang diente in alten Zeiten als Fluchtweg.
E.g.
- Platz der Liste der „besten Alben aller Zeiten“.
- Platz unter den 500 besten Alben aller Zeiten.
- Platz der „am meisten empfohlenen Alben aller Zeiten“.
E.g.
- Er belegt Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
- Platz in der Liste der schlechtesten Filme aller Zeiten.
- Er belegt damit Platz der erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
E.g.
- In späteren Zeiten wurde deren Anzahl verringert.
- Zu späteren Zeiten verkehrt ein Anrufsammeltaxi.
- In späteren Zeiten erfolgten bauliche Veränderungen.
E.g.
- Schöpfer überraschte mit einer der besten Zeiten.
- Zu den besten Zeiten wurden 7000 Exemplare verkauft.
- Auch hier sind die besten Zeiten längst vorbei.
E.g.
- Zu Zeiten der DDR wurde das Bauwerk vernachlässigt.
- Zu Zeiten der DDR lag des Weiler im Grenzgebiet.
- Zu Zeiten der DDR gehörte das Anwesen zum VEG Dölau.
E.g.
- Er bewältigte seine Aufgaben in schwierigen Zeiten.
- Faliero trat sein Dogenamt in schwierigen Zeiten an.
- So konnte die Firma die schwierigen Zeiten überstehen.
E.g.
- Nach unruhigen Zeiten wurde er 1651 von Georg II.
- Er diente in unruhigen Zeiten als Wehrturm.
- In den unruhigen Zeiten nach dem Tod von König Sobhuza II.
E.g.
- Platz der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten.
- Ursprünglich wurden die jeweils besten Songs aller Zeiten gewählt.
- "Typical Girls" erreichte Platz 384 der 500 besten Songs aller Zeiten.
E.g.
- Platz der besten Spielerinnen aller Zeiten gewählt.
- wurde "Rising" zum Nummer-eins-Album aller Zeiten gewählt.
- Platz unter den 100 besten Jazzplatten aller Zeiten gewählt.
E.g.
- Das Rittergut vergangener Zeiten wurde große Domäne.
- Auch Hügelgräber sind Zeugen vergangener Zeiten.
- Auch baute er Stadtvillen im Stil vergangener Zeiten.
E.g.
- Wenige Fragmente sind Überreste früherer Zeiten.
- Es schildert das Leben früherer Zeiten im Flecken Clenze.
- In den 1950er Jahren galten sie als Relikte früherer Zeiten.
E.g.
- Dies war für damalige Zeiten ein durchaus ungewöhnlicher Schritt.
- Umso erstaunlicher war der, für die damalige Zeiten, große Zulauf.
- Die Reichweite der WB-2 betrug für damalige Zeiten enorme 8000 km.
E.g.
- Zu Zeiten des Kalten Kriegs war diese Reihe umstritten.
- Der Film spielt zu Zeiten des Kalten Krieges.
- Konzipiert wurde der Standort zu Zeiten des Kalten Krieges.
E.g.
- Zu Zeiten der Sowjetunion wurde sie zur Fußgängerzone.
- Die A1 hatte zu Zeiten der Sowjetunion die Nummer A343.
- Die M7 war zu Zeiten der Sowjetunion als A325 nummeriert.
E.g.
- Zu anderen Zeiten muss die Schleuse genutzt werden.
- Die Falter sind nur selten zu anderen Zeiten aktiv.
- Zu anderen Zeiten ist es Besuchern zugänglich.
E.g.
- In vergangenen Zeiten war der Bergrücken baumlos.
- Die Weintraube steht für Weinbau in vergangenen Zeiten.
- Viele Wohnhäuser aus vergangenen Zeiten prägen das Ortsbild.
E.g.
- "Loft" ist der erfolgreichste belgische Film aller Zeiten.
- Für den "Esquire" ist es der „schlechteste Film aller Zeiten“.
- Zu diesem Zeitpunkt war dies der teuerste polnische Film aller Zeiten.
E.g.
- Schon zu Zeiten der Weimarer Republik plante der Verein HaFraBa e.
- Diese Frage war bereits zu Zeiten der Weimarer Verfassung umstritten, die in Art.
- Auch zu Zeiten der Weimarer Republik kamen nur wenige Italiener nach Deutschland.
E.g.
- Mit dem Beginn des Krieges folgten schwere Zeiten.
- Celia Loevengaard stehen schwere Zeiten ins Haus.
- Anschließend durchlebte ihre Familie schwere Zeiten.
E.g.
- Hierbei soll es auf ewige Zeiten bleiben.
- schenkte 1079 Naters dem Bischof von Sitten auf ewige Zeiten.
- 1868 rief er die Oppenheimer-Stiftung „auf ewige Zeiten“ ins Leben.
E.g.
- Er gilt als einer der besten Spieler aller Zeiten.
- Er gilt als bester brasilianischer Spieler aller Zeiten.
E.g.
- Die Antwort war, man solle auf bessere Zeiten warten.
- Doch es sollten bald bessere Zeiten für sie anbrechen.
- So hat die Vagabundin Fufala schon bessere Zeiten erlebt.
E.g.
- Die Möbel Union geht schweren Zeiten entgegen.
- Fürst Alexander von Nowgorod regiert in schweren Zeiten.
- Dieser Freundeskreis war ihm ein Schutz in schweren Zeiten.
E.g.
- Aus den frühen Zeiten sind nur wenige Fakten überliefert.
- Der Ortsname lautete seit frühen Zeiten "Montigny-le-Roi".
- In frühen Zeiten wurde Shiva selbst in dieser Form verehrt.
E.g.
- Es waren schwierige Zeiten für das römische Reich.
- Die Manufaktur überlebte auch schwierige Zeiten.
- Danach brachen schwierige Zeiten an für Taigny.
E.g.
- Schuxen dienten in schlechten Zeiten als Beilage (z.
- Für einander da sein in guten wie in schlechten Zeiten.
- Der Start in schlechten Zeiten sorgte für ein baldiges Ende.
E.g.
- Der Ort ist seit prähistorischen Zeiten besiedelt.
- Die Gegend ist seit prähistorischen Zeiten bewohnt.
- Gigha war schon in prähistorischen Zeiten besiedelt.