Dreißigjährigen
Phrases and example sentences
Ende des Dreißigjährigen
In einer Stadt am Ende des Dreißigjährigen Krieges.
Hier erlebte er das Ende des Dreißigjährigen Krieges.
Am Ende des Dreißigjährigen Krieges war der Ort unbewohnt.
Zeit des Dreißigjährigen
Deutschland, zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Tiefpunkt war die Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Es handelt in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Dreißigjährigen Krieg zerstört
Die Mühle wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört.
Die Kirche wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört.
Beginn des Dreißigjährigen
Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges sandte Philipp III.
Ein Jahr später war der Beginn des Dreißigjährigen Krieges.
Zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges wurde es beschlagnahmt.
Wirren des Dreißigjährigen
Hinzu kamen die Wirren des Dreißigjährigen Krieges.
Dort erlebte er die Wirren des Dreißigjährigen Krieges.
Das Schloss litt in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges.
Zuge des Dreißigjährigen
Im Zuge des Dreißigjährigen Krieges verfiel sie.
Die Burg brannte 1648 im Zuge des Dreißigjährigen Krieges ab.
1644 wurde die Burg im Zuge des Dreißigjährigen Krieges zerstört.
Verlauf des Dreißigjährigen
Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges wurden Juden vertrieben.
Im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs war das Dorf ausgestorben.
Im Verlauf des Dreißigjährigen Kriegs war Grubo ab 1640 Wüstung.
dreißigjährigen Krieg
Im dreißigjährigen Krieg wurde das Dorf verwüstet.
Das Dorf wurde im dreißigjährigen Krieg zerstört.
Im dreißigjährigen Krieg war das Dorf fast wüst.
Dreißigjährigen Krieg kam
Im Dreißigjährigen Krieg kam es zu Zerstörungen.
Im Dreißigjährigen Krieg kam der Bergbau zum Erliegen.
Im Dreißigjährigen Krieg kam es zu schweren Plünderungen.
Ausbruch des Dreißigjährigen
1619 und der Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges.
Nach Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges musste Friedrich III.
Nach dem Ausbruch des Dreißigjährigen Krieges hatte Christian IV.
dreißigjährigen Krieges
Diese blieben während des dreißigjährigen Krieges verschont.
"Geschichte des dreißigjährigen Krieges in drey Abtheilungen".
Während des dreißigjährigen Krieges brannte Müschen zweimal ab.
Zerstörung im Dreißigjährigen
Nach Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg erfolgte der Neuaufbau 1666.
Nach der Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg erfolgte der Wiederaufbau.
1865 wurde sie nach Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg wieder aufgebaut.
infolge des Dreißigjährigen
Sie verarmte infolge des Dreißigjährigen Krieges.
1644 lagen infolge des Dreißigjährigen Krieges sieben Höfe öde.
1650 wurden Schäden infolge des Dreißigjährigen Krieges beseitigt.
Folgen des Dreißigjährigen
Der Ort litt unter den Folgen des Dreißigjährigen Krieges.
Dazu trugen auch die Folgen des Dreißigjährigen Krieges bei.
Dies gründete wohl auf den Folgen des Dreißigjährigen Krieges.
Zerstörungen des Dreißigjährigen
Unter den Nostitz wurden die Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges behoben.
Nach den Zerstörungen des Dreißigjährigen Krieges wurde die Klosterkirche des hl.
Von den Zerstörungen des Dreißigjährigen Kriegs erholte sich die Stadt nur langsam.
Folge des Dreißigjährigen
In Folge des Dreißigjährigen Kriegs verödete der Ort.
In Folge des Dreißigjährigen Krieges verödete das Dorf.
In Folge des Dreißigjährigen Krieges verödete "Fürwitz".
Laufe des Dreißigjährigen
Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges fiel der Ort wüst.
Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges verfiel die Burg zusehends.
Im Laufe des Dreißigjährigen Krieges wurde das Spital aufgehoben.
Dreißigjährigen Krieges zerstört
Es wurde während des Dreißigjährigen Krieges zerstört.
Dieses wurde während des Dreißigjährigen Krieges zerstört.
Die Burg wurde während des Dreißigjährigen Krieges zerstört.