Güter
Phrases and example sentences
weitere Güter
In der Folgezeit erwarb das Kloster weitere Güter.
In den folgenden Jahren erwarb sie weitere Güter.
Auch weitere Güter fielen so später an den Orden.
andere Güter
Pioneer exportierte Wolle, Mehl und andere Güter.
Neben Holz beförderte sie ab 1954 auch andere Güter.
Allerdings wurden immer mehr andere Güter befördert.
Güter und Rechte
In weiteren Dörfern besaßen sie Güter und Rechte (z.
Die Herrschaft Tannegg umfasste Güter und Rechte im:
Er übernahm die Güter und Rechte des Bischofs.
beide Güter
Später fielen beide Güter an andere Geschlechter.
Einige Zeit später trennten sich beide Güter wieder.
1838 erbte sein Sohn Franz Gustav Becher beide Güter.
Güter zurück
Wahrscheinlich zog er sich auf seine Güter zurück.
Danach zog er sich wieder auf seine Güter zurück.
1444 erlangte das Bistum Olmütz die Güter zurück.
Güter und Dienstleistungen
Private Unternehmen produzieren die meisten Güter und Dienstleistungen.
Vergleichsweise teuer sind lokal produzierte Güter und Dienstleistungen.
Kapital ist notwendig, um Güter und Dienstleistungen herstellen zu können.
beiden Güter
1851 wurden die beiden Güter zu freiem Eigen verkauft.
Die Kinder besaßen die beiden Güter zunächst ungeteilt.
Auch die anderen beiden Güter kamen später zum Kloster.
Besitzer der Güter
Die Besitzer der Güter wechselten in rascher Folge.
Er war der letzte Besitzer der Güter vor 1945.
Besitzer der Güter waren bis 1889 die Grafen von Paar.
Güter des Klosters
Viele Güter des Klosters mussten veräußert werden.
Die Güter des Klosters gingen an das Bistum Lausanne.
Er vermehrte in seiner Amtszeit die Güter des Klosters.
zahlreiche Güter
Es erwarb zahlreiche Güter in Vor- und Hinterpommern.
Andere Dohnas erwarben zahlreiche Güter in Schlesien.
Noch heute existieren in Bernkastel-Kues zahlreiche Güter.
Güter umgeschlagen
Im Jahr 2016 wurden 46 Mio. t Güter umgeschlagen.
Hier wurden die wichtigsten Güter umgeschlagen.
2017 wurden insgesamt 47,2 Mio. t Güter umgeschlagen.
Güter transportiert
Pro Jahr werden etwa 5 Mio. t Güter transportiert.
Im Jahr 2012 wurden 1,8 Mio. t Güter transportiert.
Auf ihr wurden noch bis 1950 Güter transportiert.
verschiedene Güter
Je nach Region wurden verschiedene Güter befördert.
Er erhielt dafür verschiedene Güter in der Gosau.
dem Adalbertstift zu Aachen verschiedene Güter schenkte.
t Güter
Pro Jahr werden etwa 5 Mio. t Güter transportiert.
Im Jahr 2016 wurden 46 Mio. t Güter umgeschlagen.
Im Jahr 2012 wurden 1,8 Mio. t Güter transportiert.
landwirtschaftliche Güter
Er erwarb drei weitere landwirtschaftliche Güter.
Die Bahn transportierte vornehmlich landwirtschaftliche Güter.
Anfangs wurden überwiegend landwirtschaftliche Güter transportiert.
väterlichen Güter
Rappe erbte 1598 die väterlichen Güter Telsen und Roloff.
Below war Erbe der väterlichen Güter.
Ab 1816 verwaltete er die väterlichen Güter und wurde Kammerherr.
Verwaltung der Güter
Die Verwaltung der Güter oblag nun dem Staat.
1928 übernahm er die Verwaltung der Güter seines Vaters.
1775 kehrte er zur Verwaltung der Güter nach Cevio zurück.
Güter der Familie
Ab 1889 gehörten die Güter der Familie Liebieg.
Ferner erbten sie die Güter der Familie Landi.
Bis 1923 gehörten die Güter der Familie von Schönborn.
Güter befördert
Je nach Region wurden verschiedene Güter befördert.
Darauf werden etwa 1 Million Tonnen Güter befördert.
Allerdings wurden immer mehr andere Güter befördert.
gelegenen Güter
Dann übernahm er die im Kreis Greifenhagen gelegenen Güter.
Danach bewirtschaftete er seine vor allem in Österreich gelegenen Güter.
Er besaß die ererbten, in Pommern gelegenen Güter Schmelzdorf und Lasbeck.