Iucn
Phrases and example sentences
Arten der IUCN
In der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN ist er nicht gelistet.
"Cupressus arizonica" steht in der Rote Liste gefährdeter Arten der IUCN.
Er ist in der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN nicht aufgeführt.
IUCN listet
Die IUCN listet sie unter gefährdet („Vulnerable“).
Die IUCN listet sie als „gefährdet“ ("vulnerable").
Liste der IUCN
Die Art ist in der Roten Liste der IUCN gelistet.
Beide Arten stehen auf der Roten Liste der IUCN.
2010 erfolgte die Eintragung in die Rote Liste der IUCN.
IUCN stuft
Die IUCN stuft die Art als „"stark gefährdet"“ ein.
Die IUCN stuft den Sumpfhirsch als gefährdet ein.
Die IUCN stuft beide Arten als nicht gefährdet ein.
laut IUCN
Weltweit ist die Art laut IUCN jedoch ungefährdet.
Sie zählen laut IUCN nicht zu den bedrohten Arten.
Sie ist laut IUCN stark gefährdet ("endangered").
IUCN als gefährdet
Die Art wird von der IUCN als gefährdet gelistet.
Die Art wird von der IUCN als gefährdet eingestuft.
Dennoch wird er von der IUCN als gefährdet geführt.
IUCN führt
Die IUCN führt nur das Silberdikdik als gefährdet.
Die IUCN führt die Sumpfweihe als nicht gefährdet.
Die IUCN führt die Art daher als „stark gefährdet“.
IUCN als ungefährdet
Weltweit gilt die Art laut IUCN als ungefährdet.
Der Küstenreiher gilt laut IUCN als ungefährdet.
IUCN schätzt
Die IUCN schätzt die Art als nicht gefährdet ein.
Die IUCN schätzt die Art derzeit als ungefährdet ein.
Die IUCN schätzt den Bestand der Art als gefährdet ein.
stuft die IUCN
Trotzdem stuft die IUCN diese Art als gefährdet ein.
Seit 2004 stuft die IUCN den Schuhschnabel als gefährdet ein.
Daher stuft die IUCN diese Art als ("Vulnerable") gefährdet ein.
IUCN daher
Die Art wird von der IUCN daher als gefährdet (“vulnerable”) angesehen.
Der Goldmusang wird von der IUCN daher als gefährdet ("vulnerable") eingestuft.
Die Rotohreule wird von der IUCN daher als gefährdet (""vulnerable"") eingestuft.