Kirche
İfadeler ve örnek cümleler
katholischen Kirche
die englische von der katholischen Kirche trennte.
Gero gilt in der katholischen Kirche als Heiliger.
Es kam auch zum Übertritt zur katholischen Kirche.
katholische Kirche
Zudem gibt es eine katholische Kirche (St. Peter).
Später entstand auch dort eine katholische Kirche.
Salzburg ist durch die katholische Kirche geprägt.
evangelische Kirche
Sie ist die älteste evangelische Kirche der Stadt.
Die heutige evangelische Kirche wurde 1911 erbaut.
Die heutige evangelische Kirche wurde 1755 erbaut.
evangelischen Kirche
Sie fand in der evangelischen Kirche Saanen statt.
Prediger der evangelischen Kirche von Zamborst war
Heinrich Sick gehörte der evangelischen Kirche an.
Kirche in Polen (Polonya'da Kilise)
Es gehört zur Römisch-katholischen Kirche in Polen.
Den Deckel des Taufbeckens erhielt eine Kirche in Polen.
Seit 1945 gehört sie zur römisch-katholischen Kirche in Polen.
Kirche der Altpreußischen
zur Kirche der Altpreußischen Union vereinigt hatten.
initiierten Reform der Kirche der Altpreußischen Union mit.
zu einer innerhalb der Kirche der Altpreußischen Union vereinigt.
Kirche steht
Neben der Kirche steht ein hölzerner Glockenstuhl.
Neben der Kirche steht die Grundschule des Dorfes.
Neben der Kirche steht der Turm des Vorgängerbaus.
Kirche befindet (Kilise bulunur)
Vor der Kirche befindet sich das Ulenköperdenkmal.
Unter der Kirche befindet sich die Kapuzinergruft.
Neben der Kirche befindet sich eine Lourdesgrotte.
neue Kirche (yeni kilise)
Von 1936 bis 1940 wurde die neue Kirche errichtet.
Von 1899 bis 1902 wurde die neue Kirche errichtet.
Von 1877 bis 1884 wurde die neue Kirche errichtet.
Ostpreußen der Kirche
Dieser gehörte zur Kirchenprovinz Ostpreußen der Kirche der Altpreußischen Union.
Dieser war Teil der Kirchenprovinz Ostpreußen der Kirche der Altpreußischen Union.
Sie lag im Bereich der Kirchenprovinz Ostpreußen der Kirche der Altpreußischen Union.
erhielt die Kirche
Im Jahre 1935 erhielt die Kirche ein neues Geläut.
Im Jahre 1830 erhielt die Kirche eine erste Orgel.
Im Jahre 1812 erhielt die Kirche ihre erste Orgel.
heutige Kirche
Von 1923 bis 1930 wurde die heutige Kirche gebaut.
Von 1826 von 1828 wurde die heutige Kirche erbaut.
Von 1790 bis 1792 wurde die heutige Kirche erbaut.
alten Kirche (eski kilise)
Von der alten Kirche blieb der Kirchturm erhalten.
Mauern und Turm der alten Kirche wurden gesprengt.
Im letzten Gottesdienst in der alten Kirche, am 4.
erste Kirche
Wigger(us) stiftete 987 die erste Kirche in Dorla.
Wann die erste Kirche gebaut wurde, ist unbekannt.
heutigen Kirche
Die Einweihung der heutigen Kirche erfolgte 1962.
Der Bau der heutigen Kirche verlief in zwei Phasen.
Beim Bau der heutigen Kirche wurde er übernommen.
Bau der Kirche
Von 1765 bis 1768 leitete Tode den Bau der Kirche.
Jedenfalls vor 1225 fand der Bau der Kirche statt.
Für den ursprünglichen Bau der Kirche wurde die 1.
eigene Kirche
Komorno verfügt seit 1987 über eine eigene Kirche.
Im Jahr 1516 wurde die erste eigene Kirche gebaut.
Eine eigene Kirche hatte der Ort aber lange nicht.
neuen Kirche
So kam es im Jahr 1874 zum Bau einer neuen Kirche.
Architekt dieser neuen Kirche war Richard Steidle.
1865 begann in Etzdorf der Bau einer neuen Kirche.
Kirche in Mitteldeutschland
Träger ist die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland.
Sie gehört zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland.
Kirche in Mitteldeutschland) beauftragt.
Kirche in Deutschland (Almanya'da kilise)
Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland an.
Trägerin ist die Evangelische Kirche in Deutschland.
Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (stv.
Kirche errichtet
Von 1936 bis 1940 wurde die neue Kirche errichtet.
Von 1899 bis 1902 wurde die neue Kirche errichtet.
Von 1877 bis 1884 wurde die neue Kirche errichtet.
alte Kirche (eski kilise)
Vermutlich war die alte Kirche baufällig geworden.
Die alte Kirche wurde schließlich 1823 abgerissen.
Die alte Kirche wurde bis auf den Turm abgerissen.
geweihte Kirche
Quiricus geweihte Kirche nehmen, stammen von 1167.
Heute existiert nur noch die 1694 geweihte Kirche.
1339 erschien sie als St. Blasius geweihte Kirche.
Kirche gehört
Zur Kirche gehört ein Pfarrhaus in der Bettinastr.
Die örtliche Kirche gehört der Church of Scotland.
Die Kirche gehört zu den ältesten Gebäuden im Ort.
Kirche liegt
Vor der Westfassade der Kirche liegt ein Portikus.
Unter der Kirche liegt die Gruft derer von Dersch.
In der Kirche liegt das Grab von Richard Boyle, 1.
romanische Kirche
In Lupersat wurde eine romanische Kirche erstellt.
In Bischdorf befindet sich eine romanische Kirche.
Eine romanische Kirche wurde gegen 1096 errichtet.
orthodoxen Kirche
erklärte ihn zum "Bekenner" der orthodoxen Kirche.
In der orthodoxen Kirche fällt er auf den 23. Juli.
Er wird als Heiliger der orthodoxen Kirche verehrt.
Kirche stammt
Die älteste Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Die jetzige Kirche stammt etwa aus dem Jahre 1640.
Die jetzige Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert.
Kirche besitzt
Die St. Cäcilia Kirche besitzt heute vier Glocken.
Die Kirche besitzt spärlichen figürlichen Schmuck.
Die Kirche besitzt einen ungewöhnlichen Grundriss.
Kirche erbaut
Wann die erste Kirche erbaut wurde, ist unbekannt.
Von 1826 von 1828 wurde die heutige Kirche erbaut.
Von 1790 bis 1792 wurde die heutige Kirche erbaut.
reformierten Kirche
Seine neue Ehefrau gehörte der reformierten Kirche an.
Er war Mitglied der französischen reformierten Kirche.
Außerdem gibt es eine Kapelle der reformierten Kirche.
Kirche befinden
In der Kirche befinden sich bedeutende Kunstwerke.
Vor der Kirche befinden sich Steinfiguren des Hl.
In der Kirche befinden sich zwei Borromäus-Statuen.
kleine Kirche
In Sarzbüttel gibt es außerdem eine kleine Kirche.
Die kleine Kirche ist eine neugotische Saalkirche.
1893 wurde die kleine Kirche erstmals restauriert.
reformierte Kirche
Sehenswert im Dorfkern ist die reformierte Kirche.
Nossa Donna Castelmur Die reformierte Kirche Sta.
Die reformierte Kirche Turgi wurde 1960 errichtet.
Ausstattung der Kirche
Zur Ausstattung der Kirche gehören mehrere Ikonen.
Von der Ausstattung der Kirche sind erwähnenswert.
Die Ausstattung der Kirche ist modernen Ursprungs.
Innere der Kirche
Das Innere der Kirche insgesamt wurde umgestaltet.
Auch das Innere der Kirche sollte erneuert werden.
Im Jahr 2017 wurde das Innere der Kirche renoviert.
erbaute Kirche
Zuvor stand dort eine bereits 1914 erbaute Kirche.
Die 1928 erbaute Kirche brach man im Folgejahr ab.
Im Dorf Linden steht eine um 1500 erbaute Kirche.
Kirche und Staat
Loubet forcierte die Trennung von Kirche und Staat.
Die Trennung von Kirche und Staat sei ein „Mythos“.
Ziel war eine absolute Trennung von Kirche und Staat.
Kirche entstand
Die romanische Kirche entstand im 12. Jahrhundert.
Die erste Orgel der Kirche entstand im Jahre 1715.
Die Kirche entstand in der Zeit von 1570 bis 1650.
liegt die Kirche
In der Gemeinde liegt die Kirche „Sønderho Kirke“.
Im Kirchspiel liegt die Kirche „Væggerløse Kirke“.
Im Kirchspiel liegt die Kirche „Vetterslev Kirke“.
Kirche gebaut
Über seinem Grab in Riez wurde eine Kirche gebaut.
Wann die erste Kirche gebaut wurde, ist unbekannt.
Kirche in Norddeutschland
Sie gehört zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Heute gehört sie zur evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Heute gehört sie zur Evangelisch-lutherischen Kirche in Norddeutschland.
Kirche erhielt
Eine eigene Kirche erhielt der Ort erst sehr spät.
Die Nordseite der Kirche erhielt gotische Fenster.
Die Kirche erhielt vom Papst „reichlichen Ablass“.
Teil der Kirche
Ältester Teil der Kirche ist heute der Westgiebel.
Der älteste Teil der Kirche ist das Kirchenschiff.
Inneren der Kirche
Im Inneren der Kirche stand das Wasser 1,60 m hoch.
Im Inneren der Kirche gibt es mehrere Kunstwerke.
Im Inneren der Kirche finden 45.000 Menschen Platz.
gotische Kirche
Er stiftete in Dernbach eine neue gotische Kirche.
Die mittelalterliche gotische Kirche ist erhalten.
Eine gotische Kirche wurde 1477 urkundlich genannt.
Kirche im Jahr
Letztmals renoviert wurde die Kirche im Jahr 2014.
Letztmals renoviert wurde die Kirche im Jahr 2008.
erhob die Kirche im Jahr 1950 zur Basilica minor.
Neubau der Kirche (Kilisenin yeni binası)
1503 berichtet eine Urkunde vom Neubau der Kirche.
Von 1623 bis 1624 erfolgte ein Neubau der Kirche.
Vier Jahre später erfolgte der Neubau der Kirche.
Kirche besteht
Die Kirche besteht aus einem schlichten Langhaus.
Die Kirche besteht aus einem rechteckigen Schiff.
Das Geläut der Kirche besteht aus sieben Glocken.
Kirche geweiht
Bereits im November 1956 wurde die Kirche geweiht.
Am 17. Oktober 1954 wurde die neue Kirche geweiht.
Am 15. März 1885 konnte die Kirche geweiht werden.
Bau einer Kirche
Zum Bau einer Kirche kam es jedoch zunächst nicht.
Zum Bau einer Kirche kam es allerdings nicht mehr.
Der Bau einer Kirche ist für 1474 bis 1477 belegt.
Staat und Kirche
begonnene Trennung von Staat und Kirche zu mildern.
Man sprach von der "symphonia" von Staat und Kirche.
Staat und Kirche sind seit 1941 vollständig getrennt.
Innenraum der Kirche
Der Innenraum der Kirche ist seitdem verschlossen.
Bruder Konrad bereichern den Innenraum der Kirche.
1952 wurde der Innenraum der Kirche neu gestaltet.
Kirche erfolgte
Die Weihe der Kirche erfolgte am 29. Oktober 1916.
Die Weihe der Kirche erfolgte am 14. Oktober 1877.
Die Weihe der Kirche erfolgte am 13. Oktober 1895.
errichtete Kirche
Ihr Sitz wurde die um 1131 errichtete Kirche „St.
Eine neu errichtete Kirche wurde 1975 abgerissen.
Die in Fachwerk errichtete Kirche entstand um 1750.
Chor der Kirche
Beigesetzt wurde er im Chor der Kirche von Weldon.
Im Jahre 1869 wurde der Chor der Kirche eingeweiht.
Im Chor der Kirche befindet sich eine Marienstatue.
orthodoxe Kirche
Seit 1778 existiert im Dorf eine orthodoxe Kirche.
Mikołaja"), die orthodoxe Kirche der Stadt Danzig.
Die orthodoxe Kirche wurde kurz danach errichtet.
Kirche stand
Die ursprüngliche Kirche stand auf einer Sandbank.
Die ursprüngliche Kirche stand auf dem Michelberg.
Im Inneren der Kirche stand das Wasser 1,60 m hoch.
Kirche befand
In der Mitte der Kirche befand sich ein Taufstein.
In der Kirche befand sich ein romanisches Epitaph.
In der Nähe der Kirche befand sich ein Altenheim.
Kirche statt
Jedenfalls vor 1225 fand der Bau der Kirche statt.
Im Juli 1845 fand die Einweihung der Kirche statt.
Im Jahr 1453 fand eine Erneuerung der Kirche statt.
Kirchspiel der Kirche
Schalaus in das Kirchspiel der Kirche Ragnit eingepfarrt.
Zum Kirchspiel der Kirche Aulowönen bzw. Aulenbach (Ostpr.)
Palen bis 1945 in das Kirchspiel der Kirche Ragnit eingepfarrt.
Turm der Kirche
Der Turm der Kirche stammt aus den Jahren 1993/94.
Der Turm der Kirche ist ganzjährig zu besichtigen.
Der Turm der Kirche ist auf das Jahr 1767 datiert.
Kirche des Ortes
Nelsons Vater war Pfarrer an der Kirche des Ortes.
Die Kirche ist die ursprüngliche Kirche des Ortes.
Seit 2001 dient die Kapelle als Kirche des Ortes.
Kirche neu
Am 10. Dezember 1912 wurde die Kirche neu geweiht.
1952 wurde der Innenraum der Kirche neu gestaltet.
1891 wurde die vergrößerte Kirche neu konsekriert.
romanischen Kirche
Ein Anbau einer romanischen Kirche folgte um 1270.
Aus der romanischen Kirche stammt ihr Inventar.
Von der romanischen Kirche hat sich der Turm erhalten.
Renovierung der Kirche
Die letzte Renovierung der Kirche fand 2007 statt.
Im Jahre 1774 gab es eine Renovierung der Kirche.
2013 erfolgte die jüngste Renovierung der Kirche.
Orgel der Kirche
Über die erste Orgel der Kirche ist wenig bekannt.
Die erste Orgel der Kirche wurde 1936 angeschafft.
Die erste Orgel der Kirche entstand im Jahre 1715.
älteste Kirche
St. Johannis ist damit die älteste Kirche Soltaus.
Die älteste Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Welches die älteste Kirche ist, ist nicht sicher.
Kirche renoviert
Zwischen 1992 und 1999 wurde die Kirche renoviert.
Zwischen 1969 und 1971 wurde die Kirche renoviert.
Zwischen 1969 und 1970 wurde die Kirche renoviert.
römischen Kirche
Er sprach: ‚Ich bin ein Sohn der römischen Kirche.
Von der römischen Kirche wollte er sich nicht trennen.
Sein Hauptwerk ist der Neubau der römischen Kirche SS.
Kirche in Hessen
Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN).
Kirche in Hessen und Nassau vom 22./23.
bzw. der evangelischen Kirche in Hessen und Nassau zugeordnet.
eigenen Kirche
von 1781 ermöglichte den Bau einer eigenen Kirche.
1964 erfolgte die Einweihung einer eigenen Kirche.
Die Errichtung einer eigenen Kirche geschah 1390.
Trennung von Kirche
Loubet forcierte die Trennung von Kirche und Staat.
Die Trennung von Kirche und Staat sei ein „Mythos“.
1919 erfolgte die Trennung von Kirche und Schule.
Nähe der Kirche
In der Nähe der Kirche lag der Burgstall Mühlberg.
In der Nähe der Kirche befindet sich ein Friedhof.
In der Nähe der Kirche befindet sich der Friedhof.
Kirche eingeweiht
Am Erntedankfest 1982 wurde die Kirche eingeweiht.
Am 25. September 1927 wurde die Kirche eingeweiht.
Am 24. September 1933 wurde die Kirche eingeweiht.
Kirche verfügt
Die Kirche verfügt über eine vier-manualige Orgel.
Die Kirche verfügt auch über eine Elementarschule.
Die schlichte Kirche verfügt über 120 Sitzplätze.
anglikanischen Kirche
Jeder anglikanischen Kirche steht ein Primas vor.
Danach konvertierte er zur anglikanischen Kirche.
Die Church in Wales ist Teil der anglikanischen Kirche.
Kirche selbst
Sie regelt ihre Angelegenheiten als Kirche selbst.
Die Kirche selbst wurde in ein Museum umgewandelt.
Die Kirche selbst wurde im 18. Jahrhundert gebaut.
Südseite der Kirche
An der Südseite der Kirche liegt eine Gebetskammer.
An der Südseite der Kirche liegt das alte Beinhaus.
Das Portal befindet sich an der Südseite der Kirche.
Kirche von Westfalen
Sie gehört zur Evangelischen Kirche von Westfalen.
Träger war die Evangelische Kirche von Westfalen.
Kirche in Bayern
Kirche in Bayern und der Hypo Real Estate Bank.
B. Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern), synodal (z.
Kirche in Bayern den Titel eines Pfarrers.
ersten Kirche
Die Bauzeit dieser ersten Kirche ist nicht bekannt.
Der Bau der ersten Kirche wird St. Eugendus (frz.
Das Taufbecken stammt noch aus der ersten Kirche.
Kirche erhalten
Vom Kloster ist nur die Kirche erhalten geblieben.
Bis heute blieb nur die Ruine der Kirche erhalten.
Vom Kloster ist heute nur noch die Kirche erhalten.
lutherische Kirche
Die lutherische Kirche blieb immer ziemlich klein.
– daher der Name – als lutherische Kirche erbaut.
Im Jahre 1627 wurde eine lutherische Kirche erbaut.
lutherischen Kirche
den Bau einer lutherischen Kirche in Zweibrücken.
1545 trat er in den Dienst der lutherischen Kirche.
Er war auch aktiv in der lutherischen Kirche.
Kirche mit Sitz
Die Kirche mit Sitz in Eisenach hatte 2006 ca.
Es entstand die Freikatholische Kirche mit Sitz in München.
Diese gehört zur Evangelisch-reformierten Kirche mit Sitz in Leer.
Kirche begonnen
Im Jahre 1494 wird mit dem Bau der Kirche begonnen.
2006 wurde mit dem Weiterbau der Kirche begonnen.
1956 wurde mit dem Bau einer neuen Kirche begonnen.
Kirche eine neue
Bereits 1888 erhielt diese Kirche eine neue Orgel.
1993 gab sich die Kirche eine neue Kirchenordnung.
1977 erhielt die Kirche eine neue elektrische Uhr.
Kirche fand
Eine größere Reparatur der Kirche fand 1695 statt.
Die letzte Renovierung der Kirche fand 2007 statt.
Die Einweihung der Kirche fand im Jahr 1756 statt.
Kirche stammen
Teile der jetzige Kirche stammen aus dem Jahr 1653.
Teile der Kirche stammen aus dem 14. Jahrhundert.
Die Fenster der Kirche stammen von Gabriel Loire.
einschiffige Kirche
Es ist eine einschiffige Kirche mit Tonnengewölbe.
Es ist eine einschiffige Kirche mit Marienkapelle.
1839 wurde die neue einschiffige Kirche eingeweiht.
Nordseite der Kirche
Die Nordseite der Kirche erhielt gotische Fenster.
Die Nordseite der Kirche hat drei Rundbogenfenster.
Der Turm befindet sich an der Nordseite der Kirche.
Kirche aufgestellt (Kilise dikildi)
Einige Chatschkare sind um die Kirche aufgestellt.
Die Holzfiguren wurden in der Kirche aufgestellt.
Der Stein ist im Karnhaus der Kirche aufgestellt.
gegenüber der Kirche
1670 wurde die Schule gegenüber der Kirche erbaut.
Das historische Rathaus steht gegenüber der Kirche.
Einer beginnt gegenüber der Kirche von Penmaen.
Kirche der Stadt
Sie ist die älteste evangelische Kirche der Stadt.
Mikołaja"), die orthodoxe Kirche der Stadt Danzig.
Die erste Kirche der Stadt war die unter Håkon IV.
Kirche blieb
Von der alten Kirche blieb der Kirchturm erhalten.
Die lutherische Kirche blieb immer ziemlich klein.
Von der alten Kirche blieb nur der Turm erhalten.
Kirche gehörte
Die Kirche gehörte zum Zisterzienserinnen-Kloster.
Die Kirche gehörte bis 1809 zum Kloster Tegernsee.
Wendelin geweihte Kirche gehörte dem Kloster Lorch.
protestantische Kirche
Die protestantische Kirche war damals Simultaneum.
Von weitem ist die protestantische Kirche zu sehen.
Ferner gibt es auch eine protestantische Kirche.
Wiederaufbau der Kirche
T. Wiederaufbau der Kirche wurde zu Beginn des 18.
Der Wiederaufbau der Kirche zog sich bis 1645 hin.
Bereits 1647 erfolgte ein Wiederaufbau der Kirche.