Ortsnamens
Phrases and example sentences
Schreibweise des Ortsnamens
Eine ältere Schreibweise des Ortsnamens ist „Höll“.
Die Schreibweise des Ortsnamens wechselte mehrfach.
Die alte Schreibweise des Ortsnamens ist "Hosdench".
Herkunft des Ortsnamens
Die Herkunft des Ortsnamens „Halle“ ist ungeklärt.
Die Herkunft des Ortsnamens "Rhyl" ist umstritten.
Zur Herkunft des Ortsnamens siehe Vieux-Ferrette.
Bestimmungswort des Ortsnamens
Das Bestimmungswort des Ortsnamens ist die Föhre.
Das Bestimmungswort des Ortsnamens ist die Birke.
Bestimmungswort des Ortsnamens ist "gescheide" (mhd.
Erwähnung des Ortsnamens
Die erste Erwähnung des Ortsnamens "Xanthia" (gr.
Es ist die erste Erwähnung des Ortsnamens überhaupt.
Die nächste Erwähnung des Ortsnamens stammt von 1075.
Schreibweisen des Ortsnamens
Verschiedene Schreibweisen des Ortsnamens liegen vor.
Spätere Schreibweisen des Ortsnamens sind u. a.
Eine ältere Schreibweisen des Ortsnamens ist „Eßengraben“.