Sächsischen
Phrases and example sentences
sächsischen Stadt
ist ein Sportverein aus der sächsischen Stadt Leipzig.
Er war Oberbürgermeister der sächsischen Stadt Meißen.
Er leitet sich von der sächsischen Stadt Eilenburg ab.
sächsischen Kurfürsten
und des sächsischen Kurfürsten Friedrich August III.
1639 wurden die sächsischen Kurfürsten Landesherren.
Obwohl er von sächsischen Kurfürsten Johann Georg II.
sächsischen Stadt Radebeul
Sie liegt in der Gemarkung Radebeul der sächsischen Stadt Radebeul.
Es liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul.
sächsischen Landkreis
Herlagrün liegt heute im sächsischen Landkreis Zwickau.
Er liegt im sächsischen Landkreis Leipzig.
Eigen im sächsischen Landkreis Görlitz in der Oberlausitz.
Ortsteil der sächsischen
() ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Neukirchen/Erzgeb.
Zethau Zethau ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Mulda/Sa.
Abend (Nossen) Abend ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Nossen.
sächsischen Gemeinde
umfasst Naturdenkmale der sächsischen Gemeinde Boxberg/O.L.
() ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Neukirchen/Erzgeb.
sind die Kulturdenkmale der sächsischen Gemeinde Neustadt/Vogtl.
Mitglied der Sächsischen
Er war Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste.
Kirst ist Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste.
sächsischen Erzgebirge (Saxon Ore Mountains)
im sächsischen Erzgebirge gehörige Häusergruppe.
Siegel stammte aus dem sächsischen Erzgebirge.
Mitglied des Sächsischen
Seit 2009 ist er Mitglied des Sächsischen Landtags.
Er ist seit 2014 Mitglied des Sächsischen Landtags.
Er ist seit 2004 Mitglied des Sächsischen Landtags.
sächsischen Landeshauptstadt
Es befindet sich im Süden der sächsischen Landeshauptstadt.
Sie lebte zuletzt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Es liegt im äußersten Norden der sächsischen Landeshauptstadt.
sächsischen Truppen
1716 zwang, die sächsischen Truppen zu entlassen.
Die sächsischen Truppen kehrten in ihre Heimat zurück.
Korps, das aus sächsischen Truppen bestand.
sächsischen Landeshauptstadt Dresden
Sie lebte zuletzt in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
Schiemenz stammte aus der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
V. ist ein Laienchor in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden.
sächsischen Hof
Es war ursprünglich für den sächsischen Hof gemalt.
Rogier war aber weiterhin noch am sächsischen Hof aktiv.
Jedoch erhielt er Schutz vom sächsischen Hof in Dresden.
sächsischen König
Vom letzten sächsischen König Friedrich August III.
Sein Name erinnert an den sächsischen König Albert.
Der nach dem sächsischen König Friedrich August II.
königlich sächsischen
Klasse, den königlich sächsischen Albrechts-Orden 2.
1882 wurde er zum königlich sächsischen Professor ernannt.
Das war das Prädikat eines königlich sächsischen Kapellmeisters.
sächsischen Teil
Die Orte gehören zum sächsischen Teil des Vogtlands.
Im sächsischen Teil von Thonhausen lebten 110 Einwohner.
Im sächsischen Teil des Gebietes wurden von 1868 bis 1938 ca.
sächsischen Armee
Von der sächsischen Armee überlebten nur 1436 Mann.
Reiter-Regiment der sächsischen Armee überwiesen.
Mit dem Beitritt der sächsischen Armee als XII.
sächsischen Landtag
2004 wurde sie in den sächsischen Landtag gewählt.
1926 wurde er in den sächsischen Landtag gewählt.
Von 1909 bis 1920 gehörte er dem sächsischen Landtag an.
sächsischen Königs
Er war Beichtvater des sächsischen Königs Albert.
Im Beisein des sächsischen Königs Friedrich August III.
Auf Wunsch des sächsischen Königs Friedrich August III.
Kammer des Sächsischen
Bezirk in der I. Kammer des Sächsischen Landtags.
Kammer des Sächsischen Landtags 1845/46 gewählt.
Kammer des Sächsischen Landtags, als Vertreter des 2.
Kulturdenkmale der sächsischen
sind die Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Adorf/Vogtl.
sind die Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Oelsnitz/Vogtl.
sind die Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Auerbach/Vogtl.
Niederlößnitz der sächsischen
Es liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul.
Sie gibt eine Übersicht über die Straßen und Plätze im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul.
Haus Salem Haus Salem liegt im Stadtteil Niederlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul in der Winzerstraße 34.
sächsischen Vogtlandkreis
ist eine Kleinstadt im sächsischen Vogtlandkreis.
im sächsischen Vogtlandkreis gehörige Häusergruppe.
sächsischen Kurfürsten Johann
Obwohl er von sächsischen Kurfürsten Johann Georg II.
den sächsischen Kurfürsten Johann Georg IV.
Beide sollen den sächsischen Kurfürsten Johann Georg III.
ersten sächsischen
Seit 1904 war er Mitglied der ersten sächsischen Ständekammer.
Er existierte bis zur ersten sächsischen Landkreisreform 1994.
Bereits 1808 entstand hier eine der ersten sächsischen Spinnmühlen.
sächsischen Kurfürsten Friedrich
und des sächsischen Kurfürsten Friedrich August III.
Mit Unterstützung des sächsischen Kurfürsten Friedrich II.
Durch die Wahl des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I.
sächsischen Erzgebirgskreis
Thum Thum ist eine Stadt im sächsischen Erzgebirgskreis.
Sie fließt im sächsischen Erzgebirgskreis.
liegenden Kleinstadt Scheibenberg im sächsischen Erzgebirgskreis.
Sächsischen Landtag gewählt
1929 wurde sie in den Sächsischen Landtag gewählt.
1929 wurde er in den Sächsischen Landtag gewählt.
Böchel wurde 1926 in den Sächsischen Landtag gewählt.
Abgeordneter des Sächsischen
Er war Abgeordneter des Sächsischen Landtages.
sächsischen Vogtland
Der Vogtlandkreis liegt im sächsischen Vogtland.
Schiller stammte aus dem sächsischen Vogtland.
Ordnung nach Plauen im sächsischen Vogtland.
Sohn des sächsischen
Er war der Sohn des sächsischen Majors a.
Ordulf war der älteste Sohn des sächsischen Herzoges Bernhard II.
Als jüngster Sohn des sächsischen Kurfürsten Friedrich August II.
sächsischen Amt
Der Ort lag bis 1815 im sächsischen Amt Querfurt.
sächsischen Staat
Alle Pläne wurden aber vom sächsischen Staat abgelehnt.
Erst 1897 wurde eine Haltestelle vom sächsischen Staat genehmigt.
Im Jahr 1773 wurden die Kleinbetriebe durch den sächsischen Staat übernommen.
sächsischen Oberlausitz
Heute zählt es zur sächsischen Oberlausitz.
Veranstalter waren 2012 die Sorben in der sächsischen Oberlausitz.
Lukas Rietzschel wuchs in Kamenz in der sächsischen Oberlausitz auf.
sächsischen Kreisreform
Seit der sächsischen Kreisreform 2008 gehört Börln zum Landkreis Nordsachsen.
Im Zuge der ersten sächsischen Kreisreform, wurde die Gemeinde nach Adorf/Vogtl.
Infolge der sächsischen Kreisreform von 2008 wurden die Wahlkreise neu gestaltet.
Tochter des sächsischen
Adelheid wurde als Tochter des sächsischen Pfalzgrafen Friedrich II.
Sie war die Tochter des sächsischen Oberst Karl Rudolf Freiherr von Hausen.
Prinzessin Elisabeth war die zweite Tochter des sächsischen Königs Johann I.
kurfürstlich sächsischen
Seydewitz diente zunächst in der kurfürstlich sächsischen Garde du Corps.
1686 wurde er Rektor der kurfürstlich sächsischen Landesschule in Grimma.
In diesem Jahr wurde er zum kurfürstlich sächsischen Hof- und Justizrat ernannt.