Weisen
Phrases and example sentences
weisen eine Länge
Sie weisen eine Länge von bis zu 8 Zentimeter auf.
Sie weisen eine Länge von bis zu 6 Zentimeter auf.
Sie weisen eine Länge von bis zu 6 Millimeter auf.
weisen darauf
Vielerorts erhaltene Pestsäulen weisen darauf hin.
Quellen aus dem 14. Jahrhundert weisen darauf hin.
Ungewöhnlich gewachsene Buchen weisen darauf hin.
weisen einen Durchmesser
Sie weisen einen Durchmesser von 3 bis 5 cm auf.
Die Samen weisen einen Durchmesser von etwa 6 mm auf.
7 cm hoch, die Bälle weisen einen Durchmesser von ca.
weisen Durchmesser
Sie weisen Durchmesser von etwa 20 Zentimeter auf.
Sie weisen Durchmesser von bis 50 Zentimetern auf.
Sie weisen Durchmesser von bis 5,5 Zentimeter auf.
lang und weisen
Sie sind bis 3,5 Zentimeter lang und weisen ebensolche Durchmesser auf.
Sie sind 5 Zentimeter lang und weisen Durchmesser von 3 Zentimetern auf.
Sie werden 4 bis 5 Zentimeter lang und weisen ebensolche Durchmesser auf.
Brakteen weisen
Die Brakteen weisen eine Länge von 9 Millimeter auf.
Die Brakteen weisen eine Länge von 5 Millimeter auf.
Die Brakteen weisen eine Länge von 10 Millimeter auf.
Fruchtknotens weisen
Auf Höhe des Fruchtknotens weisen sie einen Durchmesser von 9 Millimeter auf.
Blüten weisen
Die Blüten weisen eine Länge von 55 Millimeter auf.
Die Blüten weisen eine Länge von 20 Millimeter auf.
Blüten weisen einen unangenehmem Geruch nach Aminen.
Weisen von Zion (Sages of Zion)
Manche verlinken die „Protokolle der Weisen von Zion“.
Die Weisen von Zion haben sich durchgesetzt.
Die "Protokolle der Weisen von Zion" sind z.
weisen die Blüten
In ihrer Mitte weisen die Blüten einen Durchmesser von 7 Millimeter auf.
An ihrer Basis weisen die Blüten einen Durchmesser von 4 Millimeter auf.
An der Mündung weisen die Blüten einen Durchmesser von 8 Millimeter auf.
Stein der Weisen (Philosopher's Stone)
Aus dem Stein der Weisen, der die Verderbnis (lat.
Er glaubt den Stein der Weisen gefunden zu haben.
Alchemistisch stellt sie den „Stein der Weisen“ dar.
Funde weisen
Die ältesten Funde weisen nach Mesopotamien ins 3.
Zahlreiche archäologische Funde weisen eine seit ca.
1960 gemachte Funde weisen auf die Hallstattzeit hin.
verschiedene Weisen (different ways)
Akkretion kann auf verschiedene Weisen geschehen:
Die Verzinkung kann auf verschiedene Weisen erfolgen.
Die Melodie wird auf verschiedene Weisen verziert, z.
Protokolle der Weisen
Manche verlinken die „Protokolle der Weisen von Zion“.
Die "Protokolle der Weisen von Zion" sind z.
B. der „Protokolle der Weisen von Zion“.
weisen meist
Sie weisen meist eine große Populationsdichte auf.
Die Gehäuse weisen meist nur wenige Windungen auf.
Die Achänen weisen meist acht bis zehn Rippen auf.
weisen oft
Diese Flecke weisen oft einen schwarzen Rand auf.
Die Tiere weisen oft einen Sexualdichroismus auf.
Sie weisen oft einen leicht grünlichen Schimmer auf.
Triebe weisen
Einjährige Triebe weisen eine dichte Behaarung auf.
Die jungen Triebe weisen sehr kurze Internodien auf.
Die jungen Triebe weisen kurze Internodien auf.
Früchte weisen
Die Früchte weisen an ihrer Spitze einen Schnabel auf.
Die Früchte weisen Durchmesser von bis 3 Zentimeter auf.
Die Früchte weisen je zwei Steinkerne auf.
Arten weisen
Alle Arten weisen eine sehr große Bürzeldrüse auf.
Nur wenige Arten weisen Augenflecken auf, wie z.
Alle Arten weisen einen Geschlechtsdimorphismus auf.
weisen jeweils
Die Stämme weisen jeweils einen Durchmesser von ca.
Die Stadtteile weisen jeweils einheitliche Häuser auf.
Sie weisen jeweils zweistellige Nummern auf.
weisen zahlreiche
Beide Hauptbauteile weisen zahlreiche Kapellen auf.
Beide Decksteine weisen zahlreiche Schälchen auf.
Beide Brücke weisen zahlreiche Ähnlichkeiten auf.
weisen viele
Die Mauern weisen viele große, statische Risse auf.
Die Bücher weisen viele typische Fantasyelemente auf.
Die Filme der beiden weisen viele Gemeinsamkeiten auf.
weisen eine hohe
Krebszellen weisen eine hohe Zellteilungsrate auf.
Rot gefärbte Länder weisen eine hohe Prävalenz auf.
Gaswäscher weisen eine hohe Betriebssicherheit auf.
weisen je
Die Beine sind kräftig und weisen je 5 Zehen auf.
Beide Elternvögel weisen je zwei Brutflecken auf.
Die Spiralscheiben weisen je zehn enge Windungen auf.
weisen allerdings
Die Federn weisen allerdings silbrigweiße Schaftstriche auf.
Andere Quellen weisen allerdings den hier angegebenen Wert aus.
Kritiker weisen allerdings auf das häufig reduzierte Leistungsniveau hin.
weisen Längen
Sie weisen Längen von 1,2 bis 1,9 Zentimeter auf.
Sie weisen Längen von 1,1 bis 1,4 Zentimeter auf.
Sie weisen Längen von 0,9 bis 1,9 Zentimeter auf.
Untersuchungen weisen
Auch molekulargenetische Untersuchungen weisen darauf hin.
Dendrochronologische Untersuchungen weisen in die gleiche Zeit.
Untersuchungen weisen dort auf ein mittelgroßes Schwarzes Loch hin.
weisen zudem
Die Samen weisen zudem ein punktförmiges Hilum auf.
Sie weisen zudem eine geringere Zyklenfestigkeit auf.
Beide weisen zudem eine Doppelturmfassade auf.
Triebe weisen Durchmesser
Die Triebe weisen Durchmesser bis zu 5 Zentimeter auf.
Die Triebe weisen Durchmesser von bis 9 Zentimetern auf.
Die Triebe weisen Durchmesser von 5 bis 7 Zentimeter auf.
Funde weisen darauf
Kurz vorher, Funde weisen darauf hin, waren Römer in diesem Gebiet.
Funde weisen darauf hin, dass der Ort schon zur Römerzeit besiedelt war.
Kleinere Funde weisen darauf hin, dass Meggen bereits sehr früh besiedelt war.
Nektarschüppchen weisen
Die fadenförmigen Nektarschüppchen weisen eine Länge von 0,6 Millimeter auf.
Die pfriemlichen Nektarschüppchen weisen eine Länge von etwa 4 Millimeter auf.
Kristalle weisen
Kristalle weisen reinen Glasglanz auf.
Die Oberflächen der Kristalle weisen einen glasähnlichen Glanz auf.
weisen häufig
Geckos weisen häufig einen doppelten Eizahn auf.
Die Folgeachsen weisen häufig Zwillingsbereifung auf.
Sie sind tafelig und weisen häufig unebene Flächen auf.
weisen unterschiedliche
Die Produkte weisen unterschiedliche Bauarten auf.
Die Segmentbögen weisen unterschiedliche Weiten auf.
Die Perioden weisen unterschiedliche Längen auf.
Zeit weisen
Auf diese Zeit weisen die Funde des 1. und 2.
Auf Besiedlung in vorgeschichtlicher Zeit weisen Grabhügel.
Auf die gallorömischen Zeit weisen Münz- und Ziegelfunde hin.